Hallo,
es gibt Analysten, die auch für die kommenden Jahre bei Phoenix Solar keine Gewinne sehen. Zum Beispiel verdoppeln die Analysten von Close Brothers Seydler Research zwar das Kursziel, gehen aber von einem negativen Ergebnis pro Aktie aus. Nun ist es ja so, dass Phoenix Solar im letzten Quartal wieder Gewinne gemacht hat. Man spricht von dem Versuch, die Gewinne zu "verstetigen". Gleichzeitig verkündet man, dass man einen Großteil der Restrukturierungskosten mit dem vergangenen Quartalsergebnis verrechnet habe. Die Auftragslage verbessert sich laut Quartalsbericht auch stetig. Man ist breit aufgestellt und weltweit aktiv, somit auch von politischen Entscheidungen nicht mehr so abhängig.
Um unter diesen Umständen von einem negativen Ergebnis von 2014 auszugehen, müsste ja der Quartalsgewinn (0,4 Mio im letzten Quartal) wieder zurückgehen. Welche Gründe könnte so ein drastischer Rückgang haben (außer "auf einmal schlecht laufende Geschäfte")? Für mich hört es sich aufgrund der Auftragslage und der News bisher so an, dass man eher die Gewinne pro Quartal steigern oder zumindest beibehalten könnte. Könnte man die Gewinne konstant halten, wären das 20 Cent pro Aktie Gewinn auf das Jahr gerechnet. Welche Risiken gibt es, die man berücksichtigen müsste?
Gruß, TwiNN |