Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 158 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249096
davon Heute: 874
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 777   

04.10.17 10:31

1913 Postings, 3638 Tage calligula@ magmarot

geht leider nicht, da ich weder Facebook  noch andere „Selbstdarstellungsmedien“ nutze. Habe schon mal im Netz gesucht, aber die Sendung von heute Morgen ist leider noch nicht hinterlegt. Der Sachverhalt allerdings, sollte so in etwa stimmen.  

04.10.17 10:55

1780 Postings, 2899 Tage timur87toller Beitrag

hier ist doch Baumot gegenüber dem ganzen Ad-Blue-Mist "DIE" Lösung. Ad-Blue Kosten bis 7500 EUR, Hardware von Twintec/Baumot 1500 EUR und dass sogar noch skallierbar, also bei viel Bedarf deutlich günstiger zu bekommen, plus Baumot könnte seine Technik auch noch beispielsweise bei Allianz versichern gegen Schäden am Motor etc. (wenn das bei Longlife-Öl funktioniert, warum dann auch nicht bei Baumot-Hardware). Auf ZDF gab es mal den Beitrag darüber dass der Ölwechsel eigentlich gar nicht notwendig ist, denn mit gutem Öl laufen Autos ihr Leben lang. Ein Öl-Anbieter befüllt Autos mit seinem Longlife-Öl und bietet dazu auch noch Garantie dass nichts passiert mit dem Motor (Laufleistung egal). Sein Öl ist bei Allianz wenn mich nicht alles täuscht versichert, also haftet Allianz bei Motorschäden, die jedoch seid 1999 noch nicht auftraten.

Genauso könnte Baumot seine Technik versichern und fertig.
Damit wäre Baumot-Hardware bezahlbar (auch von Automobilherstellern, denn durch Skallierbarkeit Preise unter 1500 EUR) und Kunde zufrieden, denn sein Diesel ist nicht weniger wert und er ist aus dem Schneider, wenn aufgrund der Umrüstung mit dem Auto irgendwas passieren sollte, denn versichert durch Versicherungsgesellschaft

 

04.10.17 11:02

1263 Postings, 3488 Tage OS286UK

Baumot UK, a global exhaust after treatment specialist and preferred TfL supplier, is bringing its Milbrook-certified BNOx System to this year’s show.  The BNOx system can be fitted to Euro 4 and Euro 5 buses, and and can achieve emission levels better than Euro 6 (stand J31).

http://www.coachandbusuk.co.uk/show-news/...show-highlights-for-2017/  

04.10.17 12:47

1913 Postings, 3638 Tage calligulaNachtrag zu 3942

Siehe Quelle: http://www.daserste.de/information/...n/videos/Niedersachsen-100.html Einfach unfassbar der Typ!  Nachweis bzw. Verifizierung der o.g. Darstellung aus 3942.  

04.10.17 14:17

1263 Postings, 3488 Tage OS286Ariva

http://www.ariva.de/news/was-macht-die-baumot-aktie-6505484

Sonntag, 01.10.2017 06:30
Kommentar von Jennifer Diabaté

Liebe Leser,
letzte Woche bewegte die Baumot-Aktie die Gemüter der Anleger, denn wie Johannes Weber kürzlich berichtet hat, könnte sie vom politischen Geschehen profitieren.
Der Stand! Nachdem die Diesel-Diskussion ein wenig von der Bildfläche verschwunden war, hat die Bundestagswahl mit einer möglichen Jamaika-Koalition diese nun wieder aufflammen lassen – gut für Baumot.
Die Chance! Weil der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Grünen eine Nachrüstung von PKWs mit Dieselantrieb unterstützen – und damit das BNOx-System von Baumot – könnten sich mit der neuen Regierung neue Chancen für das Unternehmen eröffnen.
Der Ausblick! Eine Nachrüstung von Diesel-Motoren scheint nun wahrscheinlicher geworden zu sein und weil der Präsident des ZDK eine Nachrüstung in Form des BNOx als geeignet erachtet – nicht zuletzt weil durch das Baumot-System die Stickoxid-Belastung um über 90 % gesenkt werden kann – könnte es hier vorwärts gehen.

 

04.10.17 14:45

100 Postings, 5001 Tage Goftel60@tibur87

Nix verstanden?!!
Baumot arbeitet genauso mit AdBlue wie alle anderen.
Die Nachrüstung-Lösung setzt einen bestehenden SCR-Katalysator voraus.
Die genannten Kosten sind noch mal obendrauf.

Qualifizierte Kommentare in diesem Blog wären eine echte Freude!
Schwätzer gibt es hier schon genügend!!

 

04.10.17 16:03

370 Postings, 2991 Tage TheDomain-7,8%

irgendwelche Nachrichten oder hat jemand seine SL zu eng gesetzt?
 

04.10.17 17:13

1501 Postings, 5045 Tage ale1408Kurseinbruch?

Mh... gute Frage. Bei den Umsätzen denke ich nicht, dass es etwas ernstes ist. Die Taxierung ist einfach für'n Ar***!  

04.10.17 17:24

1501 Postings, 5045 Tage ale1408*nicht* ernstes ist...

04.10.17 18:57

3768 Postings, 5928 Tage magmarotdas ist doch kein Kurseinbruch Leute

alles gut......  

04.10.17 19:39

1263 Postings, 3488 Tage OS286Gute Kurse

zum Nachlegen!  

04.10.17 20:08

1780 Postings, 2899 Tage timur87@gofte60

Baumot hat bereits durch Praxis bewiesen, dass Ihre Technik funktioniert "UND" dass weder Eingriffe in den Motor gemacht werden, noch dass es irgendwelchen Schaden hinterlässt. Wenn du mal genauer recherchierst, wirst du feststellen, dass Baumot-Lösung ein wenig anders funktioniert als AdBlue von VW und Co. Vergleiche nicht irgendwelche "Schnell-Ausarbeitungen" von VW nicht mit Lösung des Marktführers auf dem Gebiet, deren Hardware bereits seid Jahren bei Bussen funktioniert und mit Leichtigkeit auch bei PKW's funktionieren wird.  

04.10.17 20:12

1780 Postings, 2899 Tage timur87darüber hinaus

ist es mir Bockwurst ob es überhaupt zu PKW Nachrüstungen kommt, Baumot wird auch mit Bussen, Land-, Groß-, Baumaschinen, Schiffen gut leben können. Es wird reichen, dass die Meldung kommt, BAUMOT-HARDWARE wird bei London-Bussen erfolgreich eingesetzt, dann geht hier die Uschi ab. Und der London-Auftrag ist zumindest zum Teil bereits an Baumot vergeben, also nur eine Frage der Zeit  

04.10.17 20:22

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000abgespeckte Hardware-Nachrüstung

für die Nachrüstung brauch ja nur der NH3-Zerstäuber nachgerüstet werden, alles andere ist ja schon vorhanden.(AdBlue oder Harnstoff-Tank, Zuleitung, ...).

Bei einem Start aller Autos in einer Grossstadt bei niedrigen Temperaturen mit herkömmlicher SCR-Technik, ist der herkömmliche Katalysator abgeschaltet, daher es findet keine Reinigung der Abgase statt ! Und auch wenn sie per Sowtware-Update eingeschaltet werden, können sie nicht wegen den niedrigen Temperaturen funktionieren.  

04.10.17 20:24

3084 Postings, 4945 Tage brauchmehrkohleLebenslange motorgarantie

Mit einer ölfüllung? Was fürn Quatsch ist das denn, wer soll sowas denn versichern? Ich Kauf dann nur solche Fahrzeuge  

04.10.17 23:25

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlwar 1,75 nach der wahl ein guter kurs?

oder gar toller...... so wie ich es schrieb?
was sagen die schwatten-verteiler heute?
nur mal so gefragt......  

05.10.17 07:57

1780 Postings, 2899 Tage timur87@brauchmehrkohle

recherchier mal ein bisschen und du wirst den Mann auch finden. Die Reportage über ihn und sein Lebenszeit-Öl (Versichert bei Allianz gegen Motorschäden) lief mal auf ZDF, ich habe das Video sogar auf meinem Handy. Wenn du nicht suchen willst, schreib deine Nummer, ich schick es dir per Whatsapp.

Es wird dort gesagt, der Ölwechsel ist eigentlich bloß eine Falle der Automobilkonzerne um Kunden in die Werkstätte zu bringen, denn nebenbei wird noch vieles andere angesehen und gemacht, z.B. Räderwechsel, Klimawartung, Wintercheck etc. und gutes Öl kostet eigentlich schon unter 2 EUR, wobei du in der Werkstatt um die 20 pro Liter zahlst. Die Werkstätte lebt vom Öl-Wechsel, deshalb wird dir keiner sagen, dass der nicht notwendig ist. Und je kleiner die Wechselintervalle um so besser für die Werkstätte, das dürfte selbst dir klar sein.

Lass dich mal was fragen: Warst du schon mal in der Werkstatt zum Ölwechsel und es wurde dir auch tatsächlich "nur" der Ölwechsel gemacht? ohne irgendwelchen anderen Mist?

Ein Fiat Ducato läuft seit 1999 mit dem ÖL, ohne Ölwechsel und es ist mehr als 190 TKM gefahren und läuft einwandfrei  

05.10.17 08:56

1263 Postings, 3488 Tage OS286Umrüstung von Dieselbussen gestartet

https://www.evm.de/evm/Homepage/Unternehmen/...%20ist%20gestartet.pdf

Die EVM in Koblenz hat am 27.9.2017 per Presseinformation mitgeteilt, dass eine Umrüstung der Stadtbusse gestartet wurde und sich im Test befindet. Nach heutiger telefonischer Aussage der Pressesprecherin - Frau Lindner - investiert das Unternehmen rd. 1 Mio EUR in die Umrüstung der Fahrzeuge, wobei 3 verschiedene Systeme getestet werden. Welche Firmen am Test beteiligt sind, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.  

05.10.17 08:59
1

1780 Postings, 2899 Tage timur87Baumot

ist 100% mit am Start. Nach so viel Medienpräsenz und Steigerung des Bekanntheitsgrades würde es mich sehr wundern wenn es nicht so wäre  

05.10.17 09:09
1

1263 Postings, 3488 Tage OS286Nächster Messetermin

Neben der bis heute laufenden Messe in Birmingham, wird Baumot am 20.10.2017 auf der busworld in Belgien vertreten sein.

https://www.evm.de/evm/Homepage/Unternehmen/...%20ist%20gestartet.pdf  

05.10.17 09:20

1263 Postings, 3488 Tage OS286#3965

Sorry für den falschen Link - der hier ist richtig: http://ir.baumot.de/event/busworld/  

05.10.17 09:59
1

71 Postings, 3221 Tage Migel1988Moin

Sieht gut aus, erstes KZ sehe ich die 2.30 , was denkt ihr ? Keine Kauf Verkaufsempfehlung !  

05.10.17 10:18

1780 Postings, 2899 Tage timur87bald ist November

vorausgesetzt es gibt keine schlechten Neuigkeiten seitens Politik (wie z.B. dass es nicht zu Hardware bei PKW's kommt), sollte November gemeldet werden über den Auftrag in London, bis dahin wird ja Baumot-Hardware an den Bussen dort getestet. Sobald die Meldung kommt, Test erfolgreich, Baumot darf weitere Busse nachrüsten, könnte es sogar deutlich über die 2,3-2,6 EUR gehen. Sollte jedoch auch noch zu PKW-Nachrüstungen kommen, könnte es kurzfristig auch in die Bereiche 8-12 EUR gehen (vorsichtig geschätzt, denn auch hier könnte es bei sehr guter Nachrichtenlage auch innerhalb weniger Tage den Hype wie bei Bitcoin oder Naga geben in die Bereiche um die 20-30 EUR)

Nur meine Meinung, keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung  

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben