Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2452 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26263443
davon Heute: 1627
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2450 | 2451 |
| 2453 | 2454 | ... | 3132   

26.11.23 03:50
1

1221 Postings, 5187 Tage ManikoVerschenkt


SZ: "Im letzten Bericht von Tesla z.B. sind die Kosten pro Auto um 2t Dollar gesunken."

Stimmt. YoY also zu Q3/22. Vielleicht sollte man an dieser Stelle auch erwähnen, dass der ASP auf gleicher Basis (YoY) ebenfalls gefallen ist, wenn man halbwegs glaubhaft werden will. Grob gerechnet um mehr als 9000 US$. GP-Marge halt entsprechend.


SZ: "Musk hat zwar gesagt dass Tesla zur Not auf die Marge auf die Hardware auch ganz verzichten könnte
aber davon ist Tesla noch weit entfernt."Wirklich? und wie weit? 1Qtr?"


SZ: "Es gibt eine recht steil verlaufende Nachfragekurve."
Es gab eine Tesla-positive Nachfragekurve in der Vergangenheit. Aber Zeiten ändern sich. Wenn Du trotzdem an 2.4 Mio für 2024 glaubst, dann ist das Deine Meinung. Von mir aus. Ich habe genug gute Gründe deutlich weniger anzunehmen. Wenn Q4/Q1 unter meinen Erwartungen bleibt bin ich gleich unter 2.0 Mio.

 

26.11.23 08:39
1

4486 Postings, 1630 Tage ST2021Verkauf

von Tesla Modellen  wird immer schwieriger wenn da keine frischen Modele kommen. Ich kann mir sogar vorstellen das es nur 1,6 Millionen werden weil sich  wenige mit alten Modellen zufrieden geben Tesla Fahrer sind nicht ganz blöde und haben mit der Zeit auch mitbekommen das sie verarscht wurden und immer nur vertröstet wurden. Das wird sich in den nächsten Jahre in den Verkaufzahlen widerspiegeln. Viele haben gemerkt oh andere können auch und billiger mit frischem Dessin.  

26.11.23 08:54
1

1383 Postings, 4581 Tage derkleinanleger81Modellpalette

Ich sehe auch die Auswahl aus 2 bescheidenen Modellen als Bremse für weiteres Wachstum. Und gefühlt sehen die Modelle gleich aus wie vor 10 Jahren. Das können andere mittlerweile besser und man kann aus hunderten Modellen wählen, die ich zudem auch individuell konfigurieren kann.
Ich sehe für 2024 die 2mio schon als Obergrenze und wenn die Marge nicht besser wird bzw. vielleicht noch weiter sinkt, dann gute Nacht. Da werden wohl auch die letzten draufkommen dass sich die aktuelle Bewertung und die Realität der Zahlen nicht vereinbaren lassen. Wenn man eine branchenübliche und realistische Bewertung ansetzen würd, müsste man das Komma einfach eine Stelle nach links verschieben. Aber solange elon noch genug blauäugige Anhänger um sich scharen kann, wird wohl auch die extreme Überbewertung bestehen bleiben.  

26.11.23 09:05

1522 Postings, 1601 Tage Frauke601,8 Mio 2023 und 2,4 Mio 2024

WINTI schreibt:
  >>> Winti Elite B : Locker wird Tesla 2.4 Millionen Autos nächster Jahr verkaufen.
          Model Y Mistverkauftes Auto in ganz Europa 2023 ! <<<

   >>> Mistverkauftes Auto <<<

u. a. ein Leerzeichen vergessen.

Ich korrigiere das mal:
    Mist verkauftes Auto

Wenn z. B. FSD so funktioniert wie seine Rechtschreibung...

Erschreckend ist aber WINTIs neueste Erkenntnis:
     >>> Locker wird Tesla 2.4 Millionen Autos nächster Jahr verkaufen <<<

Die Autos sind zwar noch nicht gebaut aber schon verkauft?
Wenn selbst WINTI nur noch 33 % Wachstum sieht, sind die rosigen Zeiten mit 50 % Wachstum wohl endgültig vorbei.

Aber wozu auf Details achten wenn TESLA in einer anderen Liga spielt.

 

26.11.23 09:33

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BTesla hat die MGK deklassiert !

Model 3 Highland bestes EV ever die Konkurrenz wird noch Jahre brauchen um so ein Auto zubauen. !

https://www.youtube.com/watch?v=e7u4nuLmTAo

Niemand kann solche Autos bauen wie Tesla !

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

26.11.23 09:43
2

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteIch denke schon das Tesla in die 1,8 Millionen

dieses Jahr wegen der TAX Cut in seinem größten Absatzmarkt schafft.
Wenn man sich anschaut, was die Kürzung hier Ende 2022 für ein Run ausgelöst hat. Normal müsste es auch dieses Jahr einen Run geben ist die nominale Kürzung ja sogar höher als Ende 2022 aber der Mensch ist nicht rational. Aber der Ausblick boh ich weiß ja nicht und warum Tesla dann jetzt noch 6 Monate FreeSuc draufpackt, verstehe ich nicht hätten sie sich für Q1 aufsparen sollen. 6Monate a 1000km bei 0.45$ sind über 500$ und bei FreeSuc kann man auch mal etwas mehr Gas, sorry Strom geben. Charging ist in den USA recht teuer im Vergleich zu Benzin rund 50 Cent/kWh zu 80 Cent / Liter.

https://auto-institut.de/category/automotiveinnovations/emobility/

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenannt1.jpg

26.11.23 09:44

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BVerschenkt !

Wenn Tesla die Preise der Konkurrenz anpassen müsste würde das Model 3 Highland mind 80'000 USD kosten.

Ich staune immer wieder wie Tesla es schafft nicht nur die Besten sondern auch die Günstigsten Autos zu bauen.

Elon ist eben ein Genie.

Da werden die anderen gar nie hinkommen.

Jeder der in Zukunft ein EV kauft und alle Fakten miteinander vergleicht und nicht ein Model 3 Highland kauft muss was an der Klatsche haben.

Aber ihr werdet sehen das Model 3 Highland wird alle Rekorde schlagen.

Das Auto ist einfach der absolute Preishammer.  

26.11.23 11:58

3770 Postings, 6841 Tage K.Platteno comment...


https://car.yiche.com/newcar/hotrank/?page=10

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
unbenannt1.jpg

26.11.23 16:50

4486 Postings, 1630 Tage ST2021K.Platte

Sehr interessant dein Link bei 49 Millionen Autos in Deutschland ist der E Auto Anteil bei 1,6% bis 2%. Ich habe mal geschrieben wir bekommen 20% in wieviel Jahren, wann steht aber noch in den Sternen. Und wenn ich den VW Konzern sehe mit allen Marken verkaufen sie das Doppelte was Tesla verkauft. Und da spricht man von Zukunft die ist aber noch ganz weit weg. Danke K.Platte für den aufschlussreichen link.  

26.11.23 16:59
1

4486 Postings, 1630 Tage ST2021Winti Elite B

Niemand kann solche Autos bauen wie Tesla !

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Winti was für ein Mist schreibst du eigentlich das ist sowas von provokativ.
Ich kann mir nur vorstellen das du von Münchhausen bezahlt wirst sonst schreibt man so etwas nicht.
Aber mit Übertreibungen da geizt Tesla ja nicht um Kunden zu Manipulieren.
Aber Münchhausen hat ja schon einen an der Waffel aber du um das 10 Fache mehr.  

26.11.23 17:45

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BSt2021 Das ist kein Mist das sind Tatsachen !

VW hat kein einziges EV das mit dem Model 3 mithalten kann.

Ich weiss das ist frustrierend aber leider die Wahrheit.

Bei VW zahlt man für vergleichbares 10'000 bis 15'000 Euro mehr als bei Tesla und hat immer noch die schlechtere Software.

Darum bleibt VW nichts anderes übrig als den Chinesen die Führung im VW Konzern zu übergeben.

Ihr könnt es nicht also müssen die Chinesen ran.  

26.11.23 17:52

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfWinti M und T

Selten solch BS gelesen!
Passt aber zu EM und seinen Jüngern!  

26.11.23 19:50

6946 Postings, 756 Tage St2023Winti Elite B

Tesla-Aktie im Sinkflug: NASDAQ-Riese Tesla bleibt bei Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen.

Und da schau her wenn man nicht weiter weiß wird man gesperrt mit Artikel von vor Wochen.
Wo sind wir hier.  

27.11.23 11:56
1

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@ST2021: VW in China

Was Herr Schäfer im Video aus #61188 sagt klingt ja alles vernünftig und hat Hand und Fuß.

Aber ich frage mich ob das alles nicht sehr spät, hoffentlich nicht zu spät kommt. Und vor allem wie sie die angekündigten günstigen Preise realisieren wollen ohne langfristig auf Marge zu verzichten. Wie wollen sie es schaffen die Produktion so viel billiger hin zu bekommen?

Erst hat man ja gesagt dass Teslas-Preissenkungen VW nicht betreffen. Inzwischen hat man die Preise massiv gesenkt und verkauft wohl ziemlich sicher mit Verlust und trotzdem kann man die Marktanteile bei E-Autos nicht halten.

Das Problem für VW heißt ja nicht nur Tesla sondern auch BYD und ggf. eine Handvoll anderer asiatischer Hersteller.

 

27.11.23 12:24

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.11.23 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.11.23 12:27
1

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@sz

ganz einfach, F&E komplett aus China als aus EU.
Die Gehälter in EU oder insbesondere Wolfsburg sind tatsächlich ein Vielfaches... Haustarif etc.

"Erst hat man ja gesagt dass Teslas-Preissenkungen VW nicht betreffen. Inzwischen hat man die Preise massiv gesenkt und verkauft wohl ziemlich sicher mit Verlust und trotzdem kann man die Marktanteile bei E-Autos nicht halten"

"ziemlich sicher"? - Quelle? Man hat die Marge bei VW in Q3 erhöht (minimal)... Aber es wird natürlich nicht einzeln für China und dann noch zusätzlich die E Modelle ausgewiesen.
www.volkswagen-group.com/de/...asten-das-dritte-quartal-17840

Bei Tesla ist in Q3 die operative Marge von 17.2% auf 7.6% eingebrochen.
digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...3-2023-Update-3.pdf S.4

Marktanteile kann man bei VW in China nicht halten, aber den Absatz an E Autos hat man stark erhöht.
Tesla konnte seine Marktanteile in China auch nicht erhöhen... gilt aber für viele Hersteller.
Aber in China kommt es eh absehbar zu einer Bereinigung Nio, Xpeng, etc. über 100MArken sind einfach zuviele.  

27.11.23 13:02
2

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftAbsatz an E Autos hat man stark erhöht

Aber halt langsamer als dieses Segment in China wächst. Unterm Strich verliert man also weiter Marktanteile von einem niedrigen Niveau aus.

Dass Tesla einen Marktanteil von 87% bei E-Autos nicht halten kann war von vornherein klar. Wichtig ist dass man insgesamt wächst. Tesla verkauft zum Glück ja keine fossilen Autos die bald nur noch ein Klotz am Bein wären.  

27.11.23 15:14
1

4486 Postings, 1630 Tage ST2021SchöneZukunft

Aber eines ist sicher das VW mit Hybrid noch Punkten wird. Und wie ich es schon geschrieben habe es wird schwer werden 20% E Autos in den Markt zu bekommen. Ist meine Meinung 2030 will unsere Regierung 15Millionen schaffen da ist nicht im entferntesten dran zu denken. Und wie ich es auch sagte es wird bei VW noch mit Verbrenner viel Geld verdient. Was jetzt im moment passiert ist eine Sensibilisierung der Mitarbeiter bei VW damit sehr viele das Angebot annehmen zur Altersteilzeit. Stellantis Chef sagt das es nicht ohne Verbrenner geht weil die Infrastruktur dafür nicht ausgelegt ist, das sage ich ja schon lange. Ich traue VW nicht mal zu das sie bis 2030 5 Millionen E Autos bauen. Wobei sie sehr gut unterwegs sind nur sie müssen auch verkauft werden. Und das gleiche Problem hat Tesla auch. Der Markt ist langsam am Ende mit Steigerungen. Für mich kommt nur ein Hybrid in frage und bei meinen Freunden geht es auch in die Richtung.  

27.11.23 15:43
1

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.11.23 14:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

27.11.23 18:19
1

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattedas nenne ich mal starkes AutoParken

wird mit Vision so nie möglich sein. Immer vorausgesetzt das ist keine Fake wie Tesla es seinerseits fabriziert hat.

https://weibo.com/tv/show/1034:4972663668408382?from=old_pc_videoshow

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt1.jpg

27.11.23 18:30
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BFrage an das Forum !

In ein paar Monaten wird Tesla das FSD Level 5 bringen !

Was machen den die anderen Autohersteller ?  

27.11.23 18:39

250 Postings, 4602 Tage frequencyAch Winti

So eine einfache Frage. In ein paar Monaten kommt kein FSD von Tesla!  

27.11.23 18:50
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenFrage an das Forum !

Ein paar Monate ist halt ein dehnbarer Begriff. Niemand außerhalb von Tesla weiß wann es kommt und wir wissen nicht mal ob jemand bei Tesla es jetzt schon abschätzen kann.

Aber klar ist dass es kommt und Tesla hat nach allem was man weiß einen großen Vorsprung und wird daher mit größerem Abstand der erste Hersteller sein (nein ChatGPT und Bard sind keine Gegenbeweise dass alle es bald haben).

Wie es dann für den Rest weiter geht hängt davon ab wie groß der Vorsprung am Ende ist. Die meisten werden die Technologie dann wohl lizenzieren müssen oder sich in die Nische des manuellen Fahrens zurück ziehen, so lange das noch erlaubt ist.

Bei einer Million Toten pro Jahr durch den manuellen Straßenverkehr spricht aber viel dafür dass das nicht mehr lange der Fall sein dürfte.  

27.11.23 18:56
4

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@Streuen

Nein nach allem was man weiss hat Tesla keinen großen Vorsping, falls überhaupt einer besteht.

Daher gibt es keinen Grund anzunehmen, dass Tesla der erste wird.

Wann das sein wird weiß auch keiner, kann auch noch 20 Jahre dauern, oder auch nur 10.

Es gibt nirgends eine Freigabe für den öffentlichen Strassenverkehr zu mehr als Lvl3.  

Seite: 1 | ... | 2450 | 2451 |
| 2453 | 2454 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben