Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1455 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26456896
davon Heute: 6617
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1453 | 1454 |
| 1456 | 1457 | ... | 3136   

30.04.21 20:45
3

104 Postings, 3287 Tage sefreEben drum

und die anderen überholen schon ;-)  

30.04.21 21:42
1

893 Postings, 6023 Tage andkosMarktanteil

""Danke für die Grafik mit Marktanteil. Mal sehen ob, es dieses Jahr über 15% bleibt. Glaube eher nicht, da komme  dieses Jahr zu viele Modelle von den Wettbewerbern.  ""

Interessant, ich gehe mittlerweile mindestens von 850.000 Verkäufen von Tesla dieses Jahr aus, sollte definitiv drin sein und ist auch nicht sonderlich ambitioniert. Also müsste der Globale EV Markt dann bei 5,6 Mio stehen und da kommen wir 2021 wohl eher nicht hin.
Ich gehe also davon aus, dass Tesla evtl. sogar die 20% wird halten können. Mir ist echt nicht klar, wie Tesla unter 15% fallen soll im Jahr 2021.  

30.04.21 22:38
1

893 Postings, 6023 Tage andkoshmm

Gehen wir mal von 4.000.000 EVs in diesem Jahr aus, dann müsste Tesla unter 600.000 verkauften Fahrzeugen bleiben um unter 15% Marktanteil in dem Sektor zu haben. Kann ich mir echt nicht vorstellen.  

30.04.21 22:58

6833 Postings, 1886 Tage Micha01Andkos

In EU wird Tesla vermutlich unter 15 sein.
China wird übers Jahr noch viel kommen
US ist Tesla noch mehr oder weniger ohne Wettbewerb.

Aber ja glaube unter 15 ist zu gewagte Aussage meinerseits.

Der Chipmangel ist halt das Fragezeichen für alle schlecht hin. Q2 bisher von allen Herstellern auch Tesla als wohl das schwierigste benannt.  

01.05.21 10:17
2

334 Postings, 3980 Tage JimRaketeMarktanteile

Ich für meinen Teil halte Marktanteile in dieser Phase tatsächlich für uninteressant. Wenn man von 4mil EVs 2021 ausgeht, ist das immer noch unter 5% von den potentiell ca. 85mil Autos die pro Jahr verkauft werden. Sprich der Markt (laut Schätzungen $5T in 2030) ist noch lange nicht erschlossen und wächst exponentiell (siehe Grafik oben) Ist jetzt nicht das allerbeste Beispiel, aber vergleicht mal diese Grafik der Marktanteile mit den Gesamtumsätzen und z.b. dem Aktien Kurs seit 2007 https://www.statista.com/statistics/216459/...-share-of-apple-iphone/
Selbst die waren nicht gerade oft über 20% Marktanteil in den letzten 14 Jahren.

Daher bin ich der Meinung man muss derzeit keine Marktanteile halten oder ausweiten. Man sollte nur zusehen, dass man im Verhältniss zum Gesamtmarkt schnell genug mitwächst und das tut Tesla. Wenn man von 850k (ich gehe akt. von 952k aus) deliveries in 21 ausgeht sind das 70% yoy und nächstes Jahr sehen wir den ramp up von 2xGFs.

Da möchte ich halt gerne sehen wer das Tempo mitgehen kann. Der ein oder andere betitelte "Tesla-Killer" wird schon in q4 Probleme mit den Vorjahresvergleichen bekommen, wenn ich mir die guidance so anschaue.  

01.05.21 10:35
1

334 Postings, 3980 Tage JimRaketeund zu dem Q10 filing

Wenn man die Zahlen zu BTC zur Hand nimmt, ergibt sich ein Einstigskurs von ca 35.000$ im Januar. Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich als Aktionär von dieser BTC Geschichte halten soll. Desweiteren fand ich den Punkt interessant: "Gary Black, an influential market watcher, also tweeted out something he uncovered in Tesla’s recent 10-Q quarterly filing with the Securities and Exchange Commission. In the filing, Black noted, Tesla’s board of directors said it is “probable” that Tesla’s annualized sales will hit $55 billion, a milestone that would trigger a grant of stock options to CEO Elon Musk."

https://www.barrons.com/articles/...y-blow-away-estimates-51619801562  

02.05.21 12:09
2

5910 Postings, 2702 Tage StreuenWas wirklich zählt

sind nicht die Verkäufe in Lichtenstein in der ersten Hälfte der KW13 oder sonst irgend welche zeitlich oder räumlich begrenzten Zählungen. Aber mit genau solchen irrelevanten Zahlen machen diverse Tesla-Schmäher seit Monaten Stimmung gegen Tesla.

Warum schauen die nur auf Europa, also dort wo Tesla noch keine Fabrik hat aber dafür praktisch alle saturierten Hersteller? Weil die Zahlen halt noch die einzigen sind mit denen sie ihre kruden Thesen aufrecht erhalten können.

Um die Position von Tesla zu beurteilen sollte man sich vielmehr den globalen Gesamtmarkt anschauen. Und da ist die Situation eindeutig. Wenn Grünheide endlich produziert wird auch Europa kein Mauerblümchen Dasein mehr fristen.

http://ev-sales.blogspot.com/2021/04/global-top-20-march-2021.html  

02.05.21 14:37

4476 Postings, 2210 Tage MaxlfStreuen krude Thesen

Waren es nicht die Bullen, die die Erstversorgung in UK bejubelt hatten? Dann werden dann die Erfolge in NZL, Indien und Australien gefeiert werden! Aber Europa, einem Markt, den man wirklich nicht ignorieren kann, gehen  die Marktanteile zurück!  

02.05.21 15:49

5910 Postings, 2702 Tage StreuenEuropa wird nicht ignoriert

Dort entsteht gerade die nächste Fabrik.

Solange man Transport und Zölle zahlen muss ist es schlichtweg nicht sinnvoll Märkte mit diesen Zusatzkosten vorrangig zu bedienen. Der aktuelle Marktanteil besagt nur wie viel Tesla bereit ist unter diesen Bedingungen hierher zu liefern.

Kannst oder willst du das nicht verstehen?  

02.05.21 16:00
2

3024 Postings, 5414 Tage TH3R3B3LLStreuen

Ich wohne in Europa und nicht da wo der Sack Reis unmfaellt. Und was irgendwann entsteht produziert nichts. Was verstehst du in die schöne Zukunft Schauer nicht? Dein was könnte oder wird sein Geschwurbel interessiert ausser dir niemanden. Europa führt kein Mauerblümchen Dasein, hier wurde der Einstieg verpennt. Geht hier halt nach Regeln und kostet was, anders als dort wo bisher produziert wird. NmM Schönen Sonntag noch :)  

02.05.21 16:52

4476 Postings, 2210 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

02.05.21 16:59

203 Postings, 3119 Tage LireNeu und Interessant

02.05.21 17:26

5910 Postings, 2702 Tage StreuenMaxlf

Die Kapazität hatten sie erst am Ende des Jahres. Davon muss man noch Wartung und ggf. Werksschließungen abziehen. Im Gegensatz zu den Deutschen Fabriken waren die Werke in Shanghai und Fremont nämlich zwangsweise geschlossen. In Deutschland haben sie freiwillig zu gemacht mangels Nachfrage. Schön wie du dir die Welt zurecht biegst.  

02.05.21 17:28

5910 Postings, 2702 Tage StreuenTH3R3B3LL

Da wo der Sack Reis umfällt ist inzwischen der größte Automarkt der Welt. Muss dich aber nicht interessieren.

Und "verpennt" bei einer Firma zu sagen die seit Jahren ein sensationelles Wachstum hinlegt ist auch witzig.  

02.05.21 17:32
1

893 Postings, 6023 Tage andkosFertigungskapazität

""Du scheinst auch nicht zu verstehen, das Tesla 2020 eine Fertigungskapazität von mehr als 900 000 Einheiten hatte, und nur ca 500 000 Fahrzeuge gefertigt hat. Nur mit Corona ist eine Unterproduktion von 40% nicht zu entschuldigen! ""

Ich glaube das wurde schon x-mal diskutiert. Tesla hatte nicht im Januar 2020 eine Fertigungskapazität von 900.000 Einheiten, sondern erst im vierten Quartal.

Der globale Marktanteil ist für mich persönlich am wichtigsten. Relativ große Teilmärkte sind dennoch interessant zu beobachten und so lange die Produktion in Grünheide nicht steht, wird Tesla gerade in Europa einiges an Marktanteilen einbüßen. So ist das eben, damit muss man leben.  

02.05.21 23:31
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenProduktionsstart in Grünheide erst im Januar?

Das behauptet zumindest die Automobilwoche. Wäre für deutsche Verhältnisse immer noch rasend schnell, aber für die Entscheidungsträger bei Tesla muss diese Langsamkeit in Deutschland zum Verzweifeln sein.

Ob Shanghai dann aushilft für die die bestellt haben und schon lange warten?

https://www.automobilwoche.de/article/20210502/...-batterie-kein-auto  

02.05.21 23:43

4476 Postings, 2210 Tage MaxlfStreuen Biegung

Bleib weiter in deiner Blase!
Mehr als 40%!!
Ein paar kleine Werkschliessungen, wegen Wartungen und ein bisschen Corona? Wo der Technoking doch den Laden lange Zeit entgegen behördlicher Weisung offen hielt!
Der wertvollste Kfz Hersteller der Welt?
Du wirfst deinen Kritikern Ahnungslosigkeit vor?  

02.05.21 23:57
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenOffenbar zu Recht

03.05.21 00:44

3024 Postings, 5414 Tage TH3R3B3LLIch erklär es dir mal

Ein Kollege und ich hatten mal Interesse an zwei Modellen von VW. Sie waren technisch einfacher, mechanisch stabiler und im Preis 10000 € unter dem Preis der vergleichbaren Modelle in Europa. Sie waren aber nur für Südafrika, Brasilien und Nordamerika vorgesehen. Nicht kaufbar, somit primär uninteressant, da für mich nicht erwerbbar. Andersrum, ein Hersteller baut irgendwo Fahrzeuge die Baumarktartikel enthalten und Spaltmasse haben in denen Eulen brüten können, ist mir das primär egal, aber sekundär nicht prickelnd. Kommt diese Firma nun nach Europa und möchte dort Fahrzeuge verkaufen in der Range von 30000 - 150000 Euro, dann erwarte ich, wenn fünf Fahrzeuge ohne Markenemblem dort stehen, ich nicht an den genannten Mängeln das Fahrzeug erkenne. Ich erwarte europäische Standards für mein Geld, sonst nichts. Jeder Markt sollte nach den Wünschen der Kunden bedient werden und nicht sich die Kunden an die Gegebenheiten des Verkäufers anpassen. nmM  

03.05.21 00:59

5910 Postings, 2702 Tage StreuenTH3R3B3LL

Ich kann dir nur raten mal einen Tesla aus aktueller Produktion selber an zu schauen. Dann musst du nicht weiter an das Märchen von der schlechten Verarbeitung glauben.

Nicht umsonst hat Tesla hoch zufriedene Kunden.  

03.05.21 08:39

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Streuen

tesla hat zufriedene Kunden, da Leute wie ich, die die schlechte Verarbeitung der Teslas aus den ADAC und Autofachzeitschriften kennen und denen mehr Fachkenntnis zutrauen als sich selbst, keinen Tesla kaufen. Ich kaufe mir doch kein Auto um dann sagen zu können, das es Müll ist.
Im letzten Vergleichstest hatte Tesla die besten E-Antriebswerte und Mittlere Fahrverhaltenswerte und die schlechtesten Verarbeitungswerte erhalten. War ein Modell aus US Produktion. Die Tester sagten nur, typisches US Auto. Gesamtsieger war der BMW  

03.05.21 09:02

7490 Postings, 6317 Tage XL10@rpm

Das kannst du nicht verallgemeinern. Mein Onkel hatte einen Tesla und da war die Verarbeitung ne Katastrophe. Spaltmaße groß, dann hatte er Lackprobleme und man sah von hinten, dass die Rücklichter irgendwie nicht gleichmäßig eingebaut waren. Inzwischen fährt er wieder was anderes.

Dann hast du Glück gehabt mit deinen Tesla.  

03.05.21 09:21

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftVerarbeitung - Teslas Lernkurve

Ich kenne inzwischen sehr viele Teslas und es gibt tatsächlich große Unterschiede. Model S vor 2018 hatte deutlich mehr Probleme als meiner. Model X hatten die ersten zwei Jahre auch ihre Kinderkrankheiten. Und beim Model 3 hat man vor Produktion 2020 auch große Schwankungen.

Aber alles hielt sich im Rahmen. Nur wer Spaltmaße als Fetisch hat hat da reale Einschränkungen.

Und  alles was Tesla seit 2020 ausliefert kann sich mit den deutschen Premium-Herstellern durchaus vergleichen lassen. Ich habe schon Mercedes mit schlechteren Spaltmaßen gesehen. Einzelne Ausreißer gibt es bei jedem Hersteller.



 

03.05.21 09:31
2

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftAngebliche Brems- und Qualitätsprobleme in China

So ein Fall ist natürlich ein gefundenes Fressen für die Anti-Tesla-FUD-Machinerie.

Genauso wie bei dem angeblich durch den AP ausgelösten schweren fahrerlosen Unfall mit zwei Toten.

Ob da irgendetwas dran ist interessiert da ja nicht weiter.**





**Es wird niemanden überraschen, aber in beiden Fällen ist nichts dran.
Nach dem Messe-Protest einer Kundin und negativem Medien-Echo hat sich Tesla ausführlich zur Vorgeschichte geäußert.
 

03.05.21 09:33
1

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Im Moment

Zählen nur die aktuellen Modelle und die aktuellen Probleme.
Masse sind das Modell 3 und das Modell Y. Die Fremont Modelle sollen für Deutschen Standard Unterdurchschnitt sein. Für die Shanghai Modelle habe ich keine klare Aussage und zu den europäischen Modellen sage ich nicht existent und wohl auch bis Januar 2022 nicht existent. Danach kann man schauen ob deutsche Fertiger genauso schlecht sind wie die Amerikaner, oder ob da mehr Qualität auf den Tisch liegt. Ein Fremont Tesla kommt mir auf jeden Fall nicht in die Garage. Auch kein Texaner.  

Seite: 1 | ... | 1453 | 1454 |
| 1456 | 1457 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben