Softing AG - Die M2M Company

Seite 131 von 431
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17
eröffnet am: 31.03.11 21:59 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 10771
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17 von: Biona Leser gesamt: 2235150
davon Heute: 2790
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 431   

09.11.12 09:55
1

94 Postings, 4700 Tage El BackfischChart

... also ich bin da nicht ganz so optimistisch ...

Nein, mal im ernst: Charttechnisch sieht es wirklich gut aus. Da sind eigentlich keine Widerstände mehr ... Jezt mal ein paar Tage seitwärts oder leicht Abwärts würden mich auch nicht stören. Dann hat die Aktie wieder Luft fürs EK-Forum - Die wird sie hoffentlich brauchen.  
Angehängte Grafik:
chart_20120911_095001.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart_20120911_095001.png

09.11.12 11:48

111963 Postings, 9284 Tage Katjuscha@Kohmak, kannst du mir deine grünen und roten

Linien im oberen Teil der Charts erklären?
Was ist das?

Danke!


Hier mal meine Sicht der Dinge unter technischem Aspekt. Ich geh nach der Rallye davon aus, dass Softing noch weiter steigt, vielleicht schon auf knapp 9,5-10,0 € innerhalb der nächsten 2-4 Monate. Falls der Gesamtmarkt total abschmiert, muss man natürlich auch ein Alternativszenario für Softing auf der Rechnung haben, was ich unten eingezeichnet habe. In dem Fall würde ich Softing aber in der hellblauen Zone (6,2-6,7 €) allemal jedem Anleger empfehlen, egal ob der Dax gerade 2000 Punkte abstürzt oder nicht.
Der breite Trendkanal, der sich die letzten zwei Jahre gebildet hat, ist jedenfalls ausreichend für größere Konsolidierungen und zeigt trotzdem weiter den Weg nach oben an, um Kurse bis 16-18 € in den nächsten 18 Monaten zuzulassen. Aber das ist ganz klar mein sehr pessimistisches Szenario. Eher glaub ich daran, dass sich der Kurs die nächsten Monate zwischen 7 und 10 € seitwärts bewegt, bevor Softing mit einem profitablem Zukauf den Weg für zweistellige Kurse freimacht.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_softing.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
chart_3years_softing.png

09.11.12 11:56

231 Postings, 4885 Tage Kohmak@Katjuscha

Ich verstehe deine Frage nicht!! Schau Dir doch alle Chrts von mir und heute an, sind doch selbsterklährend!

 

Gruß Kohmak

 

09.11.12 12:03

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschana das ist ja das Problem

Die obere rote und die grüne Linie in deinen ersten zwei Charts sind eben nicht selbsterklärend. Wo kommen die denn her? Und was sollen sie bedeuten? Ich seh da keinerlei Trendlinien, da wo du die Linien mitten durch die Kurse gezeichnet hast.  

09.11.12 12:11

231 Postings, 4885 Tage Kohmak@Katjuscha

Man sieht doch sehr klar das es eine Unterstützung bzw. eine Begrenzung ist mit jeweiligen über und unterschreitungen. Für mich ist das der sehr langfristige Trendkanal wo wir grade rein sind.

Wenn die grüne nicht gehlten hat ging es übertrieben nach unten und die Rote ist wirklich sehr schwer zu überwinden und bedeutet für mich oberstes Maximum bis auf weiteres.

Ich rede von dem ersten Chart heute Morgen.

 

Gruß Kohmak

 

09.11.12 12:19

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschana ja, da werden wir uns nie einigen können

Also lassen wirs. Ich seh da keine Begrenzungen oder Unterstützungen wo du die Linien angelegt hast. Du schon. Also werden wir uns da nicht einigen können.  

09.11.12 12:32

18562 Postings, 7295 Tage ScansoftGesamtmarkt wird kritischer

Wäre schade wenn der Gesamtmarkt in die Knie gehen würde, jetzt wo eigentlich die langersehnte Zeit der Nebenwerte beginnt. Ich hoffe mal, dass der Dow heute mal im Plus schließen wird...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

09.11.12 12:39

6 Postings, 4842 Tage Cool71Übernahme durch...

 @Kohmak

wenn hier schon spekuliert wird wäre mein Tip eher Belden. Die sind auf Einkaufstour und Softing passt in das Profil von Belden nachdem die schon nicht Ruggedcom übernommen konnten (hat denen ja Siemens vor der Nase weggeschnappt)

 

 

 

09.11.12 12:44

231 Postings, 4885 Tage Kohmak@Cool71

Mir egal von wem, Belden sagt mir gar nichts, war auch nicht ernst gemeint, aber möglich ist es alle mal.

Schätze nächste Woche gibt es nochma en Ruck nach unten im Dax 7100 und ob wir 6500 sehen kann auch sein.

wenn wir heute nicht die 7100 sehen, kommen diese nächste Woche.

Ich glaube aber an so ne Panik wie 2008/9 gibt es nicht mehr.

 

09.11.12 12:52
1

111963 Postings, 9284 Tage KatjuschaDer DOW-Chart erinnert an Anfang Juni

Da hat der Dow auch in wenigen Tagen stark verloren und ist unter mehrere Unterstützungen gefallen.

Wenn es aber genauso geht, müssten wir heute das Tief ausbilden und Montag/Dienstag einen starken Kursanstieg sehen. Wenn das nicht so kommt, dürfte der Gesamtmarkt kurzfristig im Eimer sein. So richtig kann ich mir einen kleinen Crash ausgerechnet am Jahresende eines Topjahres nicht vorstellen. Im Normalfall wird Ende November schon mit windowdressing angefangen. Und das müsste die Kurse eigentlich stützen.  
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 86%) vergrößern
chart_halfyear_dowjonesindustrialaverage.png

09.11.12 12:54

231 Postings, 4885 Tage Kohmak@Katjuscha

Sieht gut aus!

 

09.11.12 13:02
1

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschaja, aber so recht glaub ich selbst nicht dran

Wird wohl davon abhängen, ob es in den nächsten Tagen halbwegs positive Signale bei den ersten Gesprächen zwischen Reps und Demokraten in den USA gibt. Das schlimmste was passieren kann, ist weitere Monate Stillstand bei den Verhandlungen wie man mit der Wirtschaftskrise und Verschuldung in den USA umgeht.

Das doofe ist ja, im Grunde sind sich alle einig wie man die Krise bewältigen müsste. Es gibt ja genug fähige Wirtschaftswissenschaftler in den USA und auch unter den Politikern. Aber die Egos und die politischen Unterschiede führen dazu, dass niemand weiß wie man zu der Lösung kommt.
Letztlich kann man nur ein starkes Investitionsprogramm in die marode Infrastruktur des Landes anlegen, um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und gleichzeitig die langfristigen Voraussetzungen für Wachstum zu schaffen. Gleichzeitig müssen aber Ausgaben an anderer Stelle eingespart werden, und da liegt wahrscheinlich das Problem. Obama wird seine Gesundheitsreform nicht zurücknehmen, und die Reps werden sicher beim Militär nicht einsparen wollen. Steuererhöhungen auf breiter Front will auch niemand, wobei eigentlich alle einsehen müssten (mit Blick auf Cashflow und Cashbestand der Großkonzerne), dass die jahrelang viel zu wenuig Steuern zahlten. Aber sag das mal einem Amerikaner! Die halten einen ja gleich für einen Kommunisten. :)  

09.11.12 13:17

392 Postings, 5334 Tage allein schon@Cool71...

das sind schon nette Preise: 290 Mio Euro für 94 Mio USD Umsatz in 2011!  

09.11.12 13:18

94 Postings, 4700 Tage El BackfischAmerika

Das amerikanische Polit-System ist in meinen Augen sowieso Schrott.

Als ob man 2 Personen zusammenkettet. Eine will nach links, die Andere nach rechts.
Und was passiert im Endeffekt: NICHTS!

Bis das Land wieder vor der Schuldengrenze steht. Dann werden sie sich wohl wieder irgendwie durchwurschteln  

09.11.12 13:18

392 Postings, 5334 Tage allein schonhttp://www.xing.com/net/fiberoptic/news-627411/sie

09.11.12 13:23

392 Postings, 5334 Tage allein schonich...

schmeiß mal noch ein paar UN in den Ring:


ABB, APAT, Apprion, Azbil-Yamatake, Belden, Boeing, BP, Byres Security Inc., Chevron,
Cisco, EF Johnson, Emerson Process Management, ExxonMobil, Flexworks Solutions
International, GE, Geode Network Technologies, Herman Storey Consulting, Hodson
Consulting, Honeywell, MACT USA, MTL, National Instruments, Nivis, OMNEX Control
Systems, OPUS Consulting, Pepperl+Fuchs, R. STAHL, RuggedCom, Saudi Aramco, Sense-
Comm Technology LLC, Shell Global Solutions, Smar, Turck, Wi-Fi Sensors and
Yokogawa.  

09.11.12 14:01

231 Postings, 4885 Tage Kohmakso 7100 erreicht

entweder wars das für nächste Woche oder es gehr auf 6900 bis 6800.

 

09.11.12 14:06

4321 Postings, 6924 Tage allavistaQ3 Bericht kommt am Di. 13.11 , ein Tag

vor dem EK Forum, somit gerade richtig bei den unsicheren Zeiten.  

09.11.12 14:10

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschasoll der nich am 14.11. kommen?

oder schon wieder nach vorn verlegt?  

09.11.12 14:17

18562 Postings, 7295 Tage ScansoftSteht jetzt so im Finanzkalender

dann bitte am Montag Vorab Zahlen und (leichte) Prognoseerhöhung. Dies sollte dann eher Ruhe in den Laden bringen...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

09.11.12 14:30

231 Postings, 4885 Tage Kohmaksind zwar nur 5400 st. zu 7,9

aber jetzt soviel zu kaufen bedeutet er wird sie auch bekommen. Sehr Mutig oder der Sammler sammelt weiter!

bleib dabei nach geht nicht viel.

 

09.11.12 14:31

231 Postings, 4885 Tage Kohmaknach unten

meine ich natürlich

 

09.11.12 14:34

4321 Postings, 6924 Tage allavistaNaja, wenn wir jetzt heut und Montag noch

korrigieren, hab ich auch nichts dagegen, dann können wir mit den Zahlen wieder durchstarten. Bin ja gespannt, was so zwischen den Zeilen steht und ob der Vortrag EK Forum per Podcast, schnell online ist und was er hier so rüber bringt.

Hatte gestern wo was zum Thema Staarsentschuldung gelesen. War ein interresanter Ansatz, in GB und USA halten die Notenbanken ja schon gewaltig große Pakete von Staatsschulden, da ja beide quasi staatlich sind, wäre es ja möglich diese Schulden zu streichen, es ist ja schon bezahlt (gelddrucken). Inflation ensteht aber eigentlich nur dann wenn eben diese Geldschöpfung stattfindet, gabs aber nicht und nur durch den Federstrich käme sie wohl auch nicht. Die Staaten wären wieder sollvent und alles in Butter (in der EU schwer nachvollziehbar, denn Deutschland die Schulden der Südländer erlassen?..).
Gebe zu, ist eigentlich bescheuert im ersten Moment, hat aber was (geht halt nichts darüber Geld drucken zu können und ehrlich ich würds ner Riesenrezession vorziehen und auf Dauer hats ohne Staatsbankrott oder großer Inflation noch kein System auf Dauer überstanden).  

09.11.12 14:55

2234 Postings, 4965 Tage InVinoVeritas28eine 1-2-3-4er Korrektur nach J. Cooper

wäre doch eine elegante Art, um den etwas überhitzten Chart abkühlen zu lassen und gleichzeitig trendbestätigend.  

09.11.12 15:05
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschaallavista, ich hab auch schon drüber nachgedacht

doch mal zu überlegen wo bzw. bei wem die Staaten eigentlich verschuldet sind.

Ich mein, ich erinnere mich noch an 2008 als es darum ging, ob man systemrelevante Banken pleite gehen lassen kann. Im Grunde wäre es doch fast schon clever, Staatsschulden bei Banken (und Notenbanken) zu streichen, wenn diese Banken eh wacklig sind. Ich bezweifel, dass das einen Systemsturz provoziert, wenn man zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, also eh wacklige Banken in die pleite schickt und gleichzeitig die Staatsschulden stark reduziert. Sicherlich gäbe es auch negative Auswirkungen, die man abfedern müsste, aber die dürften geringer ausfallen als die Vorteile. Notenbanken sind dann eh nochmal ein Thema für sich.

Mir erscheint die ganze Problematik zwar extrem, aber nicht unlösbar. Aus meiner Sicht ist das Geld ja vorhanden, nur in den letzten 2-3 Jahrzehnten falsch verzeilt worden. Das führte zu Geldmengenwachstum und reichen Dienstleistungssektoren, inklusive Finanzsektor, und immer ärmer werdenden Industriesektoren (zumindest in den USA) und dadurch Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und marode Infrastruktur. Im Grunde muss nur die Politik von Reagan/Thatcher rückgängig gemacht werden und ein Schuldenschnitt her und dann investiert werden. Das Problem ist, nach 3 Jahrzehnten hat sich diese Politik so eingeprägt und nach dem Untergang des Ostblocks als vermeintlich richtig rausgestellt, so dass es den Leuten schwerfällt an eine Alternative nachzudenken, ohne sie als sozialistisch abzuqualifizieren, obwohl das bis in die 70er Jahre Realität war.  

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 431   
   Antwort einfügen - nach oben