> Warren Buffett kauft einfach, wenn er ein gutes Unternehmen zu einem günstigen Aktienpreis entdeckt (behauptete er jedenfalls).
Nicht ganz, Buffett kauft lieber hervorragende Unternehmen zu einem ordentlichen Preis, sofern eine Sicherheitsmarge besteht, das ist ein grosser Unterschied. Denn da er Unternehmen lange halten will und nicht nur traden, ist die Zeit der Freund aller hervorragenden Unternehmen, aber der Feind aller mittelmässigen, da reisst es auch der günstige Preis nicht raus. (Quelle z.B. die von ihm autorisierte 1400-seitige Buffett-Biographie von Alice Schroeder, Das Leben ist wie ein Scheeball, München 2009. Wirklich interessant und lehrreich, gerade auch was die Weiterentwicklung seiner Investmentstrategien im Laufe der Jahrzehnte angeht)
Und Biontech ist m.E. kein gutes, sondern ein hervorragendes Unternehmen. Und die aktuellen Kurse sind ordentlich, aber keine Supersonderangebote, wo man einfach mal so ein paar tausend Stück kauft (ich zumindest nicht :-). Und die Sicherheitsmarge sind für mich die garantierten Einnahmen der nächsten Jahre. Aber Buffett wird Biontech trotzdem nicht kaufen, weil Pharma jenseits seines Kompetenzbereichs liegt, das lässt er aussen vor, es sei denn, Greg Abel als sein Nachfolger oder Ajit Jain kommen auf die Idee.
Weiterhin long, die Gründe, die mich zum Kauf veranlasst haben, sie nach wie vor unverändert bzw. noch deutlich verbessert. Daher gibt es keinen Grund, bei fallenden Kursen etwas zu ändern. Wir brauchen Geduld. Nachkaufen könnte man bei weiter fallenden Kursen, aber nicht ich, da meine verfügbaren Mittel jetzt investiert sind und ich mit meiner Depot-Gewichtung zufrieden bin. Und auf Pump oder mit Hebel-Getrickse kommt für mich nicht in Frage! Und hoffen wir für die Menschen, dass die Lage in der Ukraine sich schnell bessert. Und auch kein Flächenbrand auf NATO-Gebiet entsteht. Ich weiss nicht, was Putin sich denkt, das Land ist doch ohnehin schon fast pleite, und das wird nicht besser werden auf diese Weise. |