Analysten rechnen meistens nur mit dem was „gesichert“ ist, außer es ist schwer bezifferbar, oder völlig gehypt, was man zB an Tesla sieht, wo es Kursziele von 100-3000 Dollar gibt. Ähnlich ist es nun bei Biontech, da lautet es halt 100-299 Dollar, was im Endeffekt nur heißt, dass es niemand weiß und jeder halt seine eigene fundamentale Rechnung versucht.
Der Erfolg von Comirnaty lässt sich halt kaum beziffern, und das naheliegende Argument, dass sich MRNA quasi universal einsetzen lässt ist halt (noch) nicht bewiesen. Und Krebs etc. ist aktuell nüchtern betrachtet leider nichts weiter wert als ein Versprechen.
Deswegen sage ich immer, man muss an das Team und die Vision glauben, dass es umgesetzt werden kann, weil dann ist Biontech aktuell (stark) unterbewertet.
Berechnet man rein den Erfolg mit Comirnaty und das konservativ, kommt man schon hin mit der einen Milliarde, weil der Preis wird sich über die Zeit senken und somit auch die Marge und den Gewinn. Rechnet man nun mit 2,50€ Gewinn pro Dosis (Hälfte geht vorher an Pfizer die ist schon abgezogen), kommt man schon auf nem Marktpreis von 5€ plus Produktionskosten, was im internationalen Vergleich für andere Impfstoffe immer noch „teuer“ ist. Geht man von 1 Milliarde Gewinn aus, und lediglich einer einzelnen jährlichen Auffrischung für die Saison, benötigt man unter diesen konservativen Voraussetzungen schon 400 Millionen Menschen pro Jahr und kommt gerade mal auf diese Milliarde Gewinn, was sogar noch ohne sämtliche laufenden Kosten berechnet ist. Auf den Kurs bezogen wären das übrigens etwas mehr als 83€ Bei nem KGV von 20.
Auf der anderen Seite könnte es natürlich schnell gehen, sobald sich zeigt, dass MRNA gegen vieles weiteres einsetzbar ist oder sogar die ersten Krebstherapien kommen, könnte es einen regelrechten Hype geben. |