ich bin ja auch im großen und ganzen deine Meinung. Aber es gab mal (ich glaube das war der Q3 Bericht) eine schöne Aufstellung zum Thema Firmenwerte, und immaterielle Vermögensgegenstände Der Gesamtwert war damals rund 16 Mrd (zum GJ Ende ja 15 Mrd) und der wurde in den Anhängen aufgesplittet in 15 Mrd Goodwill und 1 Mrd immaterielle Vermögensgegenstände. Es geht auch nicht darum, inwieweit die Positionen heiße Luft sind. Wenn sie nur buchhalterische heiße Luft wären, hätte kein Aktionär sie damals bezahlt. Auch DeuBa nicht für die PoBa. Goodwill ist ja ein funktionierendes Filialnetz, Kundenstamm, Markenwert.... Jeder weiß, das ein funktionierendes Unternehmen mehr ist, als seine Eigen-Kapitalstrukur. Es geht doch nur darum, dass DeuBa 4% EK tangibles auf die Bilanz braucht, um 2019 die Vorgaben der Bankenaufsicht zu erfüllen und die Positionen intangible, genau darum nicht zählen, weil intangibe nunnmal nicht tangible ist. Darum hat die DeuBa ja auch heute 3,1% CRD IV Quote (tangible zu Bilanz), aber 4,3% EK zu Bilanz. Ich könnte jetzt noch CoBa und deren Goodwill bei Eurohypo nennen, den sie ja per Impairment ausgebucht hatten, da sie lieber eine Bilanz ohne Goodwill zeigen, da Goodwill ja erst mal nur heiße (aber werterhebliche) Luft ist. Meine Meinung |