Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 286 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11688528
davon Heute: 4136
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 1746   

17.04.15 16:30
1

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangkein Quantensprung

Von einem zaghaften, phantasielosen Vorstand, der jede Glaubwürdigkeit verspielt hat, können wir wohl
nicht den großen Wurf erwarten.

Was die Bank jetzt braucht, kriegt dieseTruppe nicht gebacken.
 

17.04.15 16:43
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJikohlelang:

Ich werde dann wohl auch wenig amused sein, wenn da letztlich nicht das richtige herauskommt!
DB ist meine letzte long-Position, Telcoms sind komplett zuletzt raus (obwohl die bombig gelaufen sind).
Hier hatte ich mehr erwartet bzw. erwarte (noch) mehr.
Sollte sich das nicht als Befreiungsschlag erweisen, werde ich auch hier wieder mit trading beginnen.
 

17.04.15 16:44

1927 Postings, 4382 Tage LaterneDB

Das Black Rock verkauft hat kann ich mir nicht
vorstellen. Handelt es sich hierbei nicht um eine
Umschichtung ?
Bei einem Verkauf müßte ganz speziell das Wort
"Verkauf" geäußert werden.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

17.04.15 16:47

16413 Postings, 5811 Tage BiJiNicht soweit ich weiß, Laterne,

"Verkauf" muss da nicht stehen! Stimmrechtsanteil unterschritten reicht.
Wobei kaum jemand bei BR den echten Durchblick hat.
Ich habs mal versucht, aber das ist ungemein aufwändig!  

17.04.15 16:53

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangGenau, BiJi

Wenn der Bank die Erneuerungskräfte fehlen, ist sie nicht überlebensfähig.

Dann überdauern die Rechtsstreitigkeiten die Existenz der Bank.   :-)


 

17.04.15 16:58

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ Kop

Hast Recht. Ist ja nicht der Businesss Case, der die 6 Mrd EK kostet, sondern der, der die 1,6 Mrd thesaurierten Gewinn kostet. Ist das GAP immerhin 4,4 Mrd kleiner als beim IPO
 

17.04.15 17:07
2

4666 Postings, 4957 Tage FD2012Dt. Bank/ User verschiebt's

Kop2014 und RPM1974: Um es kurz zu machen: Am heutigen Freitag kann ich keinen Depotzugang für Dt. Bank melden, da das Einkaufsziel (16.33 Uhr) um 0,31 Euro verfehlt wurde. Nachbörslich vll. schwächer, aber wohl kaum noch eine Chance. Da lauere ich auf nächste Woche - und hoffe nicht, den Auftrag streichen zu müssen, falls also zum Wochenende stark negative Nachrichten durchdringen.
"Koche also auch nur mit Wasser" und muss mich hier fügen. Dafür konnten Papiere aus der 2. und 3. Reihe verbilligt aufgenommen werden, die stärker nachgaben. Gleichwohl Dt. Bank wäre mir da sicherer gewesen, .... habe aber zu sehr geknausert. Allen noch ein schönes Wochenende und daher bis bald.

Danke, den engagierten Usern!  

17.04.15 17:12

1153 Postings, 5435 Tage freiwilderSehe auch noch weitere Korrektur

Keine Aufwärtstendenz beim DAX. DOW läuft auch weiter noch unten. Denke Montag nochmals ein dickes Minus. Dann bin ich auch mit Faktor Zerti Long DE000CZ6SNM3 dabei.  

17.04.15 17:25

1927 Postings, 4382 Tage LaterneDB

Da lag Express mit seiner Wahrsagung vom 16.04.2015
im Thread QV... genau richtig. Freitag Ziel 11700 ?
-----------
Beste Grüsse
Laterne

17.04.15 17:30

16413 Postings, 5811 Tage BiJiDafür wird er wohl hier

daneben liegen, Laterne....
Aber Glückwunsch an Xpress für den "Dax-Tipp"!
 

17.04.15 17:37

1927 Postings, 4382 Tage LaterneBiji

Das fürchte ich auch.
Bin auf nächste Woche gespannt.
Sollten keine gravierenden Änderungen von der DB
vorgenommen werden, bin ich hier raus.
Ein schönes sonniges Wochenende an alle.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

17.04.15 17:51

74 Postings, 3964 Tage MrWerewolfAber wo bleibt er

der Xpress?
Wie ist deine Meinung hierzu?
Ich bin Neuaktionär und mit einem Schnitt der DB von 27,748 € dabei....bin also noch 10% im Plus.
Allerdings bleibe ich dabei...wenn es sein muss, bis zum bitteren Ende ;-)
Habe bei 22€ auch keine Panik bekommen, weil das Geld, das ich investiert habe, für mich eher Spielgeld ist
und ich an der Börse Erfahrungen sammeln will.

Gruß Michael  

17.04.15 17:55

1987 Postings, 4329 Tage DinobutcherBlackrock Verkauf war ja bis 14.4.15 abgeschlossen

" Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle
von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,96%......"

der Kurs war 32,5-33E an diesem Schlusstag  

17.04.15 18:00
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSo isses, Dino,

und ab da ging es bergab!
Niemand will mir ernsthaft erzählen, dass das wieder mal "Zufall" war.
BR hat wahrscheinlich immer ein "glückliches" Händchen!  

17.04.15 18:13
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelNoch 2 Monate diesen Zirkus?

Showdown erst im Juni

Griechische Regierung fährt volles Risiko

Von Yannis Koutsomitis, Athen

Anders als angekündigt hat die griechische Regierung offensichtlich nicht vor, sich bald mit der Eurogruppe zu einigen. Stattdessen will sie die Verhandlungen bis in den Juni schleppen - um dann bessere Konditionen herauszuholen.

Die Institutionen, früher bekannt als Troika, treffen sich am Samstag in Brüssel mit den Vertretern Griechenlands zu einer weiteren Verhandlungsrunde über das Rettungsprogramm. Der Zeitdruck ist mittlerweile groß: In nur zehn Tagen endet die zweimonatige Frist, die die Euro-Finanzminister am 20. Februar der griechischen Regierung gesetzt hatten. Dennoch ist keine Einigung in Sicht.

Die jüngste Phase der griechischen Krise dauert nun schon seit Ende Januar, seit den Wahlen in Griechenland. Zwei Monate gingen verloren, bis die griechische Regierung sich überhaupt entschloss, eine umfassende Einigung mit den Institutionen aushandeln zu wollen. Und seither gab es kaum Fortschritte.

Vier große Hindernisse

Was sind die größten Hindernisse für eine Einigung, ohne die es keine weiteren Kredite für Griechenland geben wird? Nach Angaben des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras sind noch vier Themen umstritten: Arbeitsmarkt, Rentenreform, eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und Privatisierungen. Letztere nannte Tsipras die "Entwicklung von Staatseigentum", nicht etwa den Verkauf desselben. Dass es Streit um diese vier Themen gibt, ist keine Überraschung, denn in diesen Bereichen geht es um den Kern der Ideologie von Syriza.
•Arbeitsmarkt:  Die Regierung ist nicht nur dagegen, großen Unternehmen Entlassungen zu erleichtern, sondern ist auch dabei, die Gesetze über Tarifverhandlungen wieder in Kraft zu setzen, die in den vergangenen Jahren abgeschafft worden waren. Außerdem plant die Regierung, den Mindestlohn auf das Vorkrisenniveau von 751 Euro anzuheben (obwohl das Bruttoinlandsprodukt 25 Prozent unter dem von 2009 liegt).
•Rentenreform: Sie ist eine weitere "rote Linie" der Regierung. Selbst bei Zusatzrenten, die nicht direkt vom staatlichen Rentensystem abhängen, will sie keine Kürzungen akzeptieren. Ihre Begründung ist, das Rentenniveau sei schon jetzt zu niedrig. Der stellvertretende Sozialminister, Dimitrios Stratoulis, hat sogar versprochen, das Weihnachtsgeld für die Empfänger niedriger Renten wieder einzuführen, eine Maßnahme, die mehr als 600 Millionen Euro pro Jahr kosten dürfte. Allerdings hat Finanzminister Yanis Varoufakis angedeutet, dass die Regierung bereit ist, Frühverrentungsprogramme zu begrenzen.
•Mehrwertsteuer: Es gibt Unklarheiten über den künftigen Status der ägäischen Inseln, auf denen ein niedrigerer Satz gilt. Die Institutionen bestehen darauf, dass die Mehrwertsteuer in ganz Griechenland auf dasselbe Niveau angehoben wird. Für die größeren Inseln scheint die Regierung dazu bereit zu sein.
•Privatisierungen: Hierzu hat die Regierung offenbar keine einheitliche Position. Energieminister Panagiotis Lafazanis und der stellvertretende Schiffereiminister Thodoris Dritsas, beide Hardliner der "Linken Plattform" von Syriza, lehnen Privatisierungen kategorisch ab. Varoufakis dagegen sagt, er sei dafür, wenn es sich für den Käufer um eine ernsthafte Investition handelt und die Rechte der Arbeitnehmer gewahrt bleiben.

Was folgt aus alldem? Beobachter spekulieren schon seit ein paar Wochen darüber, am Donnerstag hat Varoufakis es bei einer Veranstaltung in Washington gesagt: Die griechische Regierung will die aktuellen Verhandlungen mit den Gesprächen über einen "neuen Vertrag für Erholung und Entwicklung" verknüpfen, von dem Tsipras schon am 15. März in seinem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gesprochen hatte.

Mit dieser Strategie versucht die griechische Regierung, unpopuläre Entscheidungen zu vermeiden. Sie hofft, im Juni ein größeres Abkommen erreichen zu können, das neben schmerzhaften Sparmaßnahmen einen neuen Kredit in Höhe von 30 bis 50 Milliarden Euro umfassen soll, aber auch ein Investitionsprogramm der Eurozone sowie eine wie auch immer geartete Umstrukturierung der griechischen Schulden.

Ein solcher "Vertrag für Erholung und Entwicklung", glaubt die Regierung Insidern zufolge, könnte der griechischen Öffentlichkeit und der Syriza-Basis besser vermittelt und leichter durchs Parlament gebracht werden.

Ein paar Milliarden hat Griechenland noch

Aber ist diese Strategie, alle Beschlüsse in den Juni zu verschieben, angesichts des großen Liquiditätsengpasses in Griechenland überhaupt durchführbar? Trotz weit verbreiteter Spekulationen, dass der griechische Staat minütlich zahlungsunfähig werden und ein "Grexident" stattfinden könnte, hat die Regierung es geschafft, sich aus den Rentenkassen, aus staatlichen Unternehmen und Regionalregierungen mit Bargeld zu versorgen.

Die fälligen 458 Millionen konnten am 9. April planmäßig an den IWF überwiesen werden. Am Mittwoch hieß es zudem, das Finanzministerium bereite ein Gesetz vor, dass es Rentenkassen und öffentlichen Körperschaften vorschreibt, ihre nicht benötigten Vermögenswerte dem Staat zu übertragen. Schätzungen zufolge geht es dabei um insgesamt 9 Milliarden Euro. Bis Ende Juni muss Griechenland knapp 3 Milliarden Euro zurückzahlen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte die griechische Regierung es schaffen, ihren Verpflichtungen nachzukommen.

Wenn die griechische Regierung an dieser Strategie festhält und die Verhandlungen bis Juni verzögert, dann wird Tsipras wahrscheinlich vorzeitige Neuwahlen oder ein Referendum ausrufen - vor allem, wenn die "Linke Plattform" Widerstand gegen seine Pläne leistet. Für Tsipras wäre das eine echte Versuchung, denn nach griechischem Gesetz könnte er als Parteichef bei Neuwahlen die Liste selbst zusammenstellen. Er könnte so dafür sorgen, die Hardliner aus dem Parlament zu entfernen.

Angesichts ihrer kompromisslosen Rhetorik wird es täglich wahrscheinlicher, dass die griechische Regierung diesen riskanten Kurs bis Mitte Juni durchziehen will. Vielleicht dachte Finanzminister Wolfgang Schäuble daran, als er sagte, die letzte Frist für die griechische Regierung sei der 30. Juni.

Aus dem Englischen von Hubertus Volmer.

http://www.n-tv.de/politik/...ehrt-volles-Risiko-article14926241.html




 

17.04.15 18:19

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIst aber vielleicht gar nicht so dumm

von Tsipras! Möglicherweise wird er selbst ja von den Hardlinern "blockiert" und will diese teilweise "entsorgen".
Und solange die Zahlungen pünktlich eintreffen (und da kann man ihm ja keinen Vorwurf machen), läuft ja alles....  

17.04.15 18:46

16413 Postings, 5811 Tage BiJiWie auch immer,

definitiv kein guter Tage für die Aktie!
Nichtsdestotrotz wünsche ich ein schönes WE, ich selbst bin am Montag für 2 Tage in Mailand, werde also keine Zeit fürs Forum haben und hoffe, wenigstens ein wenig Zeit mit Börse verbringen zu können, ist ja keine Erholungsreise!

In diesem Sinne, vielleicht schau ich ausnahmsweise am WE mal rein hier, haltet den thread sauber ;-)!  

17.04.15 19:03

1987 Postings, 4329 Tage DinobutcherSignal long

 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart.png

17.04.15 19:51
1

806 Postings, 4143 Tage Thomas941Deutsche Bank

Naja ich würde hier jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Der DAX hat nun endlich seine Korrektur die er bitter nötig hat, ich würde jetzt nicht in Panik verfallen, selbst wenn der Kurs unter 30 fallen würde. Ich warte mal ab bis zur Verkündung der neuen Strategie.
 

17.04.15 19:56
1

296 Postings, 3815 Tage Invest-ResearchAlso

In Panik verfallen wäre völlig falsch. Ein EXIT von Griechenland ist absolut nicht tragisch für die DB und wurde ja schon seit Wochen diskuttiert und eingepreist.

Diese Rücksetzer im Kurs würd eich ausnutzen denn sobald das Griechenland-Exit Gespenst weg ist gehts schon wieder rauf. Hier heißt es jetzt nach und nach nachlegen oder einsteigen.

Die Indikatoren zeigen jetzt schon eine überverkaufte Situation an also....

Habe heute bei 30,70 Euro nachgelegt:-)  

17.04.15 20:08
1

296 Postings, 3815 Tage Invest-ResearchAlso

Xpress ist ein Blindgänger. Wenn ich seine Postings lese dann steht dort was von Ziel 50 Euro oder mindestens die 40 Euro binnen der nächsten Wochen.

Jetzt sagte er gestern das er raus geht wenn Blackrock verkauft???

Das ist lächerliche und zeugt von keinem professionellen Verhalten aber das muss er ja selber wissen.

In diesem Kursrückgang der DB sollte man die Chance sehen denn an den Fakten für die Zukunft hat sich nichts zum negativen geändert.

Bin gespannt wann er wieder uneingeschränkt positiv für die DB schreibt.....kann nicht mehr lange dauern;-)  

17.04.15 20:18
1

8672 Postings, 4371 Tage simba0477Blackrock hat die anteile

Auch bei der telekom stark reduziert!
Also das ist kein Zufall!
Das waren Gewinnmitnahmen vom feinsten!

Zu xpress also das wär der hammer wenn er auch raus wär - ich glaubs aber nicht!
Wenn doch dann war das alles eine verarsche von ihm!
Wobei seit 2 tagen ist von ihm nichts zu lesen!  Eher komisch!  

17.04.15 20:25

16413 Postings, 5811 Tage BiJiInvest-Resea.:

Bitte Streitigkeiten oder Äußerungen wie "Blindgänger" hier im thread vermeiden, das führt lediglich zu Streitgesprächen, unabhängig wer jetzt betroffen sein sollte.
Ich gehe mal stark davon aus, dass Xpress sich hier äußern wird.
Eine Glaskugel hat niemand und niemand weiß, wie der Kurs am Montag aussehen wird und ich denke niemand hier ist in der Lage auf den Kurs Einfluss zu nehmen.
Ich empfinde die Beiträge von Xpress als lesenswert, wie man im einzelnen damit umgeht und inwieweit man darauf baut, muss jeder selbst entscheiden.

Und aus welchen Gründen er ev. rausgehen möchte sollte ihm überlassen bleiben.
Immerhin kündigt er seine Schritte hier an und vermeldet das nicht im Nachhinein.

Und diese Aussage meinerseits ist jetzt nicht an diese Person gebunden, sondern gilt für alle!

Der Dax und auch der Kurs der DB haben jetzt noch einmal ein wenig nachgegeben, das ist nicht sonderlich erfreulich.
Da ich hier lediglich reine Aktien besitze, ist das nicht sonderlich gravierend, dennoch etwas ärgerlich, da mache ich keinen Hehl draus!

Also, seid bitte nett zueinander und bleibt sachlich ohne persönliche Angriffe, egal welche Strategie verfolgt wird!  

17.04.15 20:40
1

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutchernochmal Zusammenhang

steigender Euro, fallender DAX und Eurostoxx banks ziehen die DB mit runter.  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_deutschebank.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_deutschebank.png

17.04.15 20:46

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutcherdasselbe über 5 Tage Zeitraum

hier sieht man, dass die DB etwas nach unten abgekoppelt hat.  
Angehängte Grafik:
chart_week_deutschebank.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_week_deutschebank.png

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben