wenn sich das Angebot verknappt, dann wird der Preis ja bald steigen.
Fakt ist aber, dass das Angebot an Gold und Silber nach wie vor groß genug ist, dass es keine Engpässe gibt.
Das Argument, dass Leute bei hohen Preisen kaufen bzw. von den Medien in Sicherheit gewogen werden, halte ich etwas dünn, denn dies würde ja bedeuten, dass die Masse EMs lediglich als Panikkapital aber nicht als echte Alternative zum Geld betrachtet.
Da sehe ich bei Bitcoin mehr als nur Panikkapital, hier gibt es jede Menge Leute, welche dies als ernsthafte Alterative zum Geld betrachten und tauschen Geld unabhängig von den Umständen in Bitcoin um.
Auch das Argument mit Zypern, welches gern angeführt wird, ist leider eher dünn, denn die Umsätze wurden eben fernab von Zypern oder Spanien gemacht, nämlich in Deutschland oder USA, dort wo es keine solche Probleme gibt und das Umfeld wesentlich stabiler ausfällt. Der Anstieg begann bereits viel früher und ist sehr viel besser durch einen charttechnischen Ausbruch nach oben zu erklären. Hier zeigt sich einmal mehr, wie die Medienwelt aus solch unspektakulären Zusammenhänge irgendwelche Hirngespinste zusammenspinnt und sich solche Halbwahrheiten verbreiten und zur Wahrheit erklärt werden. |