Die Deutsche Bank hat ja erst vor zwei Tagen einen Zubau von 5 GW im 1.Halbjahr in Deutschland prognostiziert. Den Link habe ich ja rein gestellt. Also wird es in Q2 einen Zubau von 3,1 GW gegeben haben in Deutschland. Da ist im 1.Halbjahr so richtig die Post abgegangen bei Solar, denn im 1.Halbjahr 2011 gab es gerade mal einen Zubau von 1,7 GW in Deutschland. Das ist dann immerhin ein Wachstum von satten 194%.
Ist ja auch nicht groß verwunderlich, dass es in Q2 einen solch hohen Zubau gab. Die China-Solaris haben ja schon im Mai bei ihren Q1-Zahlen deutlich gemacht, dass ihre Absatzmengen in Q2 gegenüber Q1 deutlich zulegen werden. Zumal ja die Übergangslösung bei den Freiflächenparks Ende Juni ausgelaufen sind. Auf Konversationsflächen gilt die Übergangslösung noch bis Ende September.
Es wird wohl in diesem Jahr in Deutschland schon ein Zubau von um die 8 GW heraus kommen, sehr wahrscheinlich sogar darüber.
Interessanter fand ich gestern im ZDF bei Maybritt Illner, dass der Altmaier klar gesagt hat, dass derzeit überprüft wird ob man eine Antidumoping-Klage gegen die China-Solaris anstreben will. Sieht so aus, als ob Solarworld es nicht schafft diese 25% zu erreichen, nach dem Bosch sich nicht der Klage anschließen will.
Jetzt ist es auch offiziell, dass der China-Solaris Hanwha SolarOne Q-Cells kaufen möchte. |