Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1310 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7866557
davon Heute: 2145
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1308 | 1309 |
| 1311 | 1312 | ... | 1628   

26.09.17 21:14

350 Postings, 4905 Tage Axel1977...

Solange wir uns hier gegenseitig immer wieder auf den Boden der Tatsachen herunterholen und nicht alle mit rosaroter Brille die Aktie kaufen, mache ich mir noch keine Sorgen. Früher oder später wird Apple ersetzt werden, die Umstellung auf andere Geräte/OS muss aber schon einigen Mehrwert für mich bieten.

Preislich sind die Produkte teuer, aber Sie werden (wie damals die Win Laptops) nicht langsamer oder schlechter über die Jahre, sodass sich der deutlich höhere Preis rechtfertigt. Steuerpolitik ist wiederum eine andere Baustelle aber das trifft dann auch Google, Amazon, Facebook usw.

Donald wird es schon irgendwie ermöglichen, dass vorher die ganze Kohle nach USA geholt wird zu einem mickrigen Steuersatz.

 

26.09.17 23:31

6665 Postings, 4526 Tage tanotfApple Watch Series 3

... wird einschlagen wie eine Bombe. Deshalb sehe ich den aktuellen Kursschwankungen sehr gelassen entgegen. Der Euro macht sich, dank Macron und geschwächter Kanzlerin langsam aber sich auch wieder auf dem Weg nach Süden. Also meine Devise Geduldig bleiben und im März 2018 fette Gewinne einfahren. Beim iPhone Geschäft mache ich mir noch weniger sorgen - das brummt. Spätestens Ende Oktober/Anfang November werden die Kunden Apple förmlich überrennen. Das iPhone X hat das Zeug dazu und es gibt Gerüchte über ein iPhone X Plus im nächsten Jahr. ... UND wir befinden uns im Weihnachtsquartal vergesst das nicht :-))))

Apple Watch: 33 Millionen verkaufte Exemplare, 12 Milliarden US-Dollar Umsatz
https://www.macerkopf.de/2017/09/26/...illionen-exemplare-milliarden/  

27.09.17 00:03
1

1467 Postings, 4651 Tage PorstmannDie fette Wurst am Applehimmel

Das heutige Kursplus war enorm wichtig. Zwar haben wir noch nicht ganz den Talboden erreicht, der unter 150 $ liegen dürfte. Aber Grossinvestoren melden sich zurück. Ein wichtiger Grund ist nach wie vor die US-Steuerreform. Zunächst hatte mich deren Verschleppung geärgert. Jetzt im Kursloch bin ich froh, dass da noch eine fette Wurst am Applehimmel hängt, deretwegen allein Buffett & Co Apple die Treue halten. Für sie sind die Geplänkel um die Topprodukte ohnehin peanuts. Zumal sie widersprüchlich sind: mal ist Apple dem Ansturm nicht gewachsen, mal ist die Nachfrage angeblich schwach.

Ich habe jedenfalls Angst, kein iP X mehr im November zu bekommen, obwohl ich zu Bestellern der ersten Stunde gehören werde. Unbesehen übrigens, weil sich Apple beim X null Schwachstelle leisten kann. Egal auch, ob Stiftung Warentest es demnächst 50mal auf Steinboden schmeißt und feststellt, dass es mehr kaputt als das Galaxy S 8 ist. Lächerlich. Interessiert Buffett & Co nicht. Prima teuer finden Sie es. Ich auch.

Apropos S 8: Nicht von ungefähr kommt der Boss von Samsung ins Gefängnis. Aber nicht, weil er als Auftragsfertiger von Apple immer noch einen kleinen Schritt vor den iPhones seine Galaxys in Name, Preis, Ausstattung kopieren kann. Nein, wegen Korruption. Für mich die gleiche Ebene, diese Art interkontinentaler Befruchtung :-)

Und ja, tanotf, im März nächsten Jahres lachen wir trotzdem über die Skepsis heute: dann haben wir den schwachen Euro und einen Applekurs um 200 $.


https://www.cnbc.com/2017/09/26/...ig-tax-break-on-overseas-cash.html  

28.09.17 17:58

6665 Postings, 4526 Tage tanotfSamsung ist ja so toll

Galaxy Note 8Samsung-Handy blamiert sich bei Stiftung Warentest
http://www.focus.de/digital/handy/...tert-im-falltest_id_7636784.html  

28.09.17 19:41

750 Postings, 3057 Tage gevogevoapple

28.09.17 22:20

1467 Postings, 4651 Tage PorstmannDer. Hahn kräht auf dem Mist

Das Huhn (Apple) hat seine Eier (iPhones) gelegt, gegackert und der Hahn (Dt. Bank) kräht auf dem Mist:
Der Kurs sinkt, aber das Kursziel bleibt wie es ist.  

29.09.17 03:26

750 Postings, 3057 Tage gevogevoapple

29.09.17 17:13
2

6 Postings, 2905 Tage Parker807Teilweise ausverkauft

Ich war heute in drei Elektro-Märkten. Überall das Gleiche: iPhone 8 und 8 Plus in allen Varianten ausverkauft. Zwei der drei Märkte hatten sich keine AppleWatch mehr.
Danach bin ich in einen Apple Store gefahren. Hier gab es noch einige iPhone 8 und 8 Plus, jedoch nicht mehr alle Varianten und generell nur noch in begrenzter Stückzahl. Auch hier sagte man mir, dass die AppleWatch extrem beliebt sei und einige Modelle schon komplett vergriffen seien.

Klingt nicht schlecht wie ich finde. Bleibe long. nmM  

29.09.17 21:12

11580 Postings, 4582 Tage XL___Akkugate

29.09.17 21:34

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@XL__ Na ja ... mal schauen. :-)


Ich glaube das nicht, und mal schauen, was dabei herauskommt.
__
Neulich hab ich mein altes Blackberry Bold 9000 aus der Schublade geholt, und wunderte mich, dass das Akkufach so fest saß und es ließ sich nur mit Mühe öffnen ... des Rätsels Lösung: aufgeblähter Akku. Und der muss einige Jahre bereits leer und tiefentladen gewesen sein. Ohne Erschütterungen oder irgend einen Einfluss. Einfach aufgebläht. Auch keine Hitze oder Kälte, immer Raumtemperatur.

So was scheint ab und an mal zu passieren, aber meistens kräht kein Hahn danach. Zurzeit suchen sie aber alle hysterisch nach einem ‚-gate‘, und da stürzt man sich auf jede Meldung.  

29.09.17 21:39

27774 Postings, 4920 Tage OtternasePS: was mich beim zweiten ...


Fall aus Japan etwas irritiert, das ist die Story, die nicht zu den Bildern passt: wenn das Gerät schon in der Verpackung sich im unausgepackten Zustand so aufgebläht hat -warum ist dann keine Folie mehr am Gerät dran?

Wenn mir das passieren würde, würde ich den Teufel tun, und die Plastikfolie entfernen, denn das wäre der ultimative Beweis, dass das Gerät fabrikneu war, und schon in der Packung beschädigt war.

Zumal eben mittlerweile eine Million Geräte verteilt sein müssten, und das sind zwei Geräte. Scheint eine sehr geringe Quote zu sein.  

29.09.17 22:06

11580 Postings, 4582 Tage XL___@Otter

bestenfalls waren es "Einzelfälle" Schlimmstenfalls können sie Samsung fragen wie man in so einer Situation handelt...  

29.09.17 22:27

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@XL__ Ich weiß es ...


... PANIK brüllen, und schnell weglaufen? :-)  

30.09.17 09:05

38 Postings, 2897 Tage AktienOnkelich vertraue auf die Analyse der Deutschen Bank...

Aufgrund übertriebener Erwartungen ein gesenktes Kursziel von 140 $  

30.09.17 09:24

11580 Postings, 4582 Tage XL___..

natürlich. Passt am besten in dein Weltbild...  

30.09.17 11:47

27774 Postings, 4920 Tage OtternaseIch vertraue auf Fitch ...


Und die zeigen deutlich, was sie von der Deusche Bank halten. ;-)

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...sche-bank-herab/20395012.html

Abgesehen mal davon, dass dieser Laden bei wohl jedem größeren Skandal der letzten 15 Jahre als Beschuldigter dabei war.  

30.09.17 13:10

6525 Postings, 6942 Tage brokersteveDeutsche Bank ist der unfähigste und korrupteste

Haufen.
Auf deren Meinung legt am Kapitalmarkt keiner mehr wert.
140 usd sind angesichts der Steuersenkung und der sehr guten IPhone Verkäufe ein gespielter Witz, das Minimum Ziel liegt  bei 180 USD,
Meine Meinung.  

30.09.17 13:57

29644 Postings, 4483 Tage Max84Sehr verdächtig:

http://winfuture.de/news,99883.html


Der japanische Apple-Kunde konnte sein Gerät nach eigenen Angaben erfolgreich umtauschen und ist mittlerweile im Besitz eines bisher einwandfreien Modells. Pikant ist an der Sache, dass Apple seine Akkus offenbar zumindest zum Teil von dem chinesischen Zulieferer ATL bezieht. ATL war auch der Lieferant jener Akkus, die letztlich durch Produktionsfehler für den Rückruf des Galaxy Note 7 von Samsung sorgten. Apple hat sich zu dem Thema bisher noch nicht geäußert.

 

30.09.17 16:13

1467 Postings, 4651 Tage Porstmann@Max

Lag die Brandursache nicht an zu geringem Platz für den Akku, der Fehler also bei Samsung und nicht beim Batterie-Lieferanten?

Mal abwarten, was der Akkuhersteller zum Aufquellen sagt. Wären es mehr als 2 lächerliche Einzelfälle, wüssten wir es schon. Hin und wieder ist auch mal eine Schraube locker.  

30.09.17 19:25

6665 Postings, 4526 Tage tanotfKeine Panik

Ganz gut der Bericht.

iPhone 8 und geschwollene Akkus – Keine Panik…
https://www.macerkopf.de/2017/09/30/...eschwollene-akkus-keine-panik/
 

01.10.17 08:25

38 Postings, 2897 Tage AktienOnkelhaha ja ein guter Rat von Apple..

man sollte das offizielle, 70€ teure Schnellade Netzteil aus dem Zusatzsortiment verwenden, dann platzt auch kein Gehäuse. Krasser Kubdenservice ;)  

01.10.17 11:05

80 Postings, 3287 Tage APL6000Besser immer schön billig billig kaufen ...

Lieber AktienOnkel,

der Tipp ist nicht ganz unberechtigt vor dem Hintergrund, dass es in Asien schon ein paar Todesfälle durch die Verwendung billiger Netzteile gab.

Ich persönlich kann ja nicht verstehen, warum hier immer so viele alles möglichst billig haben wollen. Das kommt mir immer vor wie im Kindergarten. Oder ist das typisch deutsches Verhalten?

Meine Meinung dazu ist: Gönne ich mir ein hochwertiges Produkt wie das iPhone oder auch ein gutes Android-Telefon, dann sollte ich auch dazu bereit sein, das nötige Geld für adäquate Ersatz- und Zubehörteile auszugeben. Bin ich dazu nicht in der Lage, dann sollte ich mir das auch eingestehen und lieber gleich die Finger vom eigentlichen Produkt lassen. Oder glaubt ihr wirklich euch wachsen längere Schwänze, bloß weil ihr eure ach so tollen Gadgets überall rumzeigt, aber dann bei jedem Zukauf den maximalen Geizhals heraushängen lasst?

Im Übrigen sollte man auf diese Schnellladerei sowieso verzichten, wenn man sie nicht unbedingt braucht. Heißt: am besten mit dem Original-Netzteil (langsam) über Nacht aufladen, dann halten eure Akkus auch länger (wie bei meinem iPhone 4S, das hier immer noch mit dem allerersten Akku zufriedenstellend läuft). Wer aber gerade bei Zubehör wie Netzteile oder Akkus auf Billigware aus Fernost setzt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Naja, im Fall eines Falles erledigt das dann halt die Evolution ...  

01.10.17 14:16

11580 Postings, 4582 Tage XL___@Aktienonkel

komm mal runter:

""AktienOnkel: haha ja ein guter Rat von Apple.. man sollte das offizielle, 70€ teure Schnellade Netzteil aus dem Zusatzsortiment verwenden, dann platzt auch kein Gehäuse. Krasser Kubdenservice ;)""

Diesen Rat hat Apple nie gegeben sondern das hast du dir zusammenfantasiert. Lediglich macerkopf gibt die Empfehlung nur original Ladegeräte zu verwenden. Die musst du dir auch nicht extra kaufen, ein Ladekabel liegt selbstverständlich bei.  

01.10.17 16:04

38 Postings, 2897 Tage AktienOnkelstimmt, ein normales Ladekabel liegt bei...

aber kein Schnellladekabel, dass muss der Lemming gefälligst extra bezahlen.

Ist ja auch zuviel verlangt die wenigen Innovationen der 8er Reihe den Leuten einfach so zu geben.

Aber ich will nicht nur meckern. Der neue Prozessor ist in Benchmarks echt flott unterwegs. Auch wenn man das in der Praxis vielleicht kaum merkt.
Alle anderen "Highlights" sind bei der Oberklasse Android Konkurrenz schon länger Standard. (Schnelladeakku, kabelloses Laden, Doppelkamera, 4k Video)  

01.10.17 17:22

80 Postings, 3287 Tage APL6000Sinnlos ...

Es ist sinnlos. AktienOnkel BRAUCHT diese Kindergarten-artigen Schwanzvergleiche, wie er in Post 32749 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.

@ XL: Es ist zwar richtig, dass das in diesem Fall vom Autor des Artikels stammt, doch Apple empfiehlt sicher ebenfalls - und das aus gutem Grund - nur die eigenen sowie die Apple-zertifizierten Netzteile. Alles andere entzieht sich auch jeglicher Kontrolle und ist mit entsprechender Vorsicht zu genießen. Tests von Billignetzteilen aus Fernost zeigen das immer wieder. Meist passiert zwar nichts, aber ab und an hat es eben doch Auswirkungen, wenn Sicherheitsschaltungen nicht inkludiert oder Leiterbahn-Mindestabstände im Hochspannungsteil nicht eingehalten werden usw. usf.
Und dann ist wieder der böse Gadget-Hersteller Schuld, nur weil AktienBengel & Co. über ihre Verhältnisse leben und infolge dessen nur noch Billigstkram kaufen können ...

Ich selbst bin mit Drittanbieter-Akkus (z. B. für eine Digitalkamera) noch jedes Mal reingefallen. Im günstigsten Fall funktionieren die nach relativ kurzer Zeit einfach nicht mehr (war bei mir in drei Fällen so), im ungünstigsten Fall fliegen sie einem halt um die Ohren. Daher muss man den Fuffi bis Hunni, den so ein Original-Akku/Netzteil heute kostet, wohl in die Hand nehmen. Alles andere ist nicht nur unsicher, sondern auch kaum nachhaltig zu nennen. Aber ich fürchte, die Geiz-ist-geil Fraktion wird in Deutschland bis auf Weiteres keine Ruhe geben ...

Ich frage mich nur, ob die AktienBengel dieser Welt sich auch in Porsche-Foren einschreiben, nur um ständig mit ihren Tata Nanos herumzuwinken und verlauten zu lassen, dass sämtliche Teile von Porsche doch viel zu teuer und die Porsche-Fahrer alle dumm wie Lemminge sind. Dabei dürften tendenziell im Gegenteil die Porsche-Fahrer hellere Köpfchen als jene AktienBengel sein ;-)  

Seite: 1 | ... | 1308 | 1309 |
| 1311 | 1312 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben