SZ: Aber eine sanfte Kurve mit nahezu gleichbleibender Geschwindigkeit einem vorausfahrenden Wagen zu folgen konnte AP2 schon vom ersten Tag an.
Aber immerhin, so wie das Auto von innen aussieht konnte Volvo das schon um die Jahrtausendwende :-)
Erstens:
Pilot Assist II, our semi-autonomous driving system, works in conjunction with Adaptive Cruise Control to provide steering assistance to help keep your Volvo in its lane, at a set speed and distance (or time) interval to the vehicle directly in front of you as long as there are clear markings on the road. With the second generation Pilot Assist no longer needs a car to follow for the steering assist to function.
http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/.../pilot-assist-ii
Zweitens: Sind beide Kurven arg gemächlich. Und wie gesagt nur ziemlich doofe Einzelfälle. Solche Videos findest du für den Tesla auch aus 2015/2016. Manchmal klappt's halt.
Drittens: Der.Volvo.fährt.im.Regen! Die Dinger sind tatsächlich so ziemlich seit der Jahrtausendwende in der Lage, die Scheibenwischer automatisch zu aktivieren. Klarer Autonomy-Leader und 15 Jahre Vorsprung vor Tesla.
Viertens: Verkauft Volvo keine FSD-Option mit der Hardware. Und dem Börsenkurs von Geely ist ziemlich egal, ob das Ding eine Autobahnabfahrt erkennt. Soweit ich weiß haben die Versager noch nichtmal eine autonome Küste-zu-Küste-Fahrt angekündigt.
Fünftens: War das ein ziemlich beliebiges Beispiel, um aufzuzeigen, dass man immer irgendwo ein Video findet, wo es aussieht, als würde alles super funktionieren. Mit genug Suchen findest du auch ein Video, wo ein Lada selbstständig um die Kurve fährt, weil Gefälle und verstellte Spur halt gerade zusammenpassen. Allerdings nässt sich Fred Lambert nur ein, wenn ein Tesla im Video zu sehen ist und erbricht sofort einen neuen Artikel. :-)
6: Gibt es keinen guten Grund Zahlen beim durchnummerieren vollständig auszuschreiben.
Sieben: Schönes Wochenende.
VIII: 2.8 Mrd.$ Verlust in 2018? o.O https://seekingalpha.com/article/...tesla-forecast-2_8-billion-losses
|