...ich wiederhole gerne meine Antwort an dich von oben. Übrigens sind die Longies, die sich hier ernsthaft mit WDI beschäftigen natürlich an berechtigte Kritik interessiert, um ihr Investment von unterschiedlichen Seiten hier betrachten zu können. Es macht wenig Sinn, wenn du deine Vorwürfe auf die Aussagen manch platter Pusher abstellst. Damit begibst du dich auf die Stufe der Pusher, die ihr Geschimpfe auf platte Basher abstellen.
Hier nochmal meine Antwort:
Das Wirecard (MB) alles richtig gemacht hat, behauptet hier keiner der ernstzunehmenden Schreiber. Da sind sogar eine Menge Fehler gemacht worden. Wenn ich mich recht entsinne, hat sich auch MB für manche entschuldigt und WDI ist auf dem Weg, andere für die Zukunft auszuschließen (Änderung Vorstandsstruktur).
Zu einer, wie ich finde, sehr guten Analyse verweise ich auf das Statement von Kostolenin, das heute hier nochmals kopiert wurde. Vor allem die Einschätzungen zur operativen Entwicklung eines stark wachsenden Geschäftes in der Praxis unterschreibe ich dieses Statement zu 100% (auch aus eigener Erfahrung).
Also, es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die Kernfrage ist, ob wissentlich und absichtlich BETROGEN wurde. Dafür sehe ich allenfalls dubiose Behauptungen aber keine Beweise.
In dubio pro reo, wie die Römer sagen würden. |