Wirecard 2014 - 2025

Seite 5781 von 7417
neuester Beitrag: 24.08.25 01:48
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185425
neuester Beitrag: 24.08.25 01:48 von: Meimsteph Leser gesamt: 72782309
davon Heute: 44741
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5779 | 5780 |
| 5782 | 5783 | ... | 7417   

11.06.20 15:08

579 Postings, 1944 Tage Bardolinaa.

Wie erwartet werden sich wieder die großen Analystenhäuser nächste Zeit vermehrt um ein Kursziel bemühen.

Warburg Research - buy -->Kursziel 230,-€

Es gilt das Das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden.
Das Wesentliche ist das hier und jetzt. Das Wesentliche sind die guten Zahlen 2019 und der noch bessere Ausblick für 2020.

Ich erwarte dass sich die anderen Analysten ebenfalls auf das Wesentliche konzentrieren.  

11.06.20 15:12
1

2259 Postings, 1944 Tage AktienQuerdenkerGenau auf das Wesentliche...

HANNOVER (dpa-AFX Analyser) -

Die NordLB hat das Kursziel für Wirecard von 102 auf 80 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Die erneute Verschiebung der Bilanzvorlage sei "ärgerlich", sollte aber angesichts der zuvor erfolgten Sonderprüfung und diverser Einschränkungen durch Corona bei der Prüfung nicht überbewertet werden, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die Unsicherheiten dauerten aber fort. Das zerstörte Anlegervertrauen wieder herzustellen, dürfte ein Jahre dauernder Kraftakt werden./bek/tih



Quelle:

https://www.finanzen.net/analyse/...utsche_landesbank_nord_lb__714797  

11.06.20 15:14
1

65 Postings, 3534 Tage Banktyp93Leider

bringen diese ganzen tollen hohen Analysen nichts wenn der Dax jetzt wieder einknickt und WDI sich dem nicht
widersetzt. Es ist wirklich zum kotzen, dass die LV es wirklich geschafft haben, dass WDI nichtmal die 100 geschafft hat während der
DAX förmlich explodiert ist.  Ich hoffe hier wird zeitnah mal ein wirklicher Ausbruch kommen oder wir müssen wieder in den tiefen 80iger Bereich.  

11.06.20 15:14

92 Postings, 1943 Tage kriechDurchschnitt

11.06.20 15:17
5

692 Postings, 2191 Tage mannheim1frage mich wie einige hier darauf kommen

das dass testat stimmt wenn es veröffentlicht wird  ?  
eine firma die monate braucht um so etwas auf die reihe zu kriegen,,,bedenklich,,,,  

11.06.20 15:19
5

769 Postings, 2979 Tage Flash88das mit dem Anlegervertrauen

Soll erst nach Jahren wieder hergestellt sein soll das zeigt nur das der Analyst gar keine ahnung hat. Das Vertrauen kommt schneller zurück als man denkt. Wenn es hoch geht ist die Gier und das Vertrauen ganz schnell wieder da :-)  

11.06.20 15:19
1

692 Postings, 2191 Tage mannheim1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.20 19:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

11.06.20 15:22

507 Postings, 1943 Tage Odessa100Neue Attacke?

11.06.20 15:22
1

10 Postings, 1901 Tage BrownieBratanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.20 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

11.06.20 15:22

20 Postings, 1922 Tage Björn76Frag mich wirklich

wer bei solchen Kursen verkauft. Wirecard ist spottbillig solange kein Betrug vorliegt.  

11.06.20 15:22

297 Postings, 2135 Tage InfoGenieAttacke!

11.06.20 15:23
1

1204 Postings, 1934 Tage Bond1996Mannheim

weshalb regst du dich denn auf wenn du eh keine Aktien von wirecard hältst? Ziemlich durchsichtig dein bashen. ;)  

11.06.20 15:24

1720 Postings, 1923 Tage Deriva.Optina super der Termin am Dienstag

dann wenn der DAX ne strenge Korrektur bringt jetzt holen uns die Zahlen ein  

11.06.20 15:24
1

579 Postings, 1944 Tage Bardolinaa.

Sollte Merksamer den Aufsichtsrat ergänzen sind die Shorts eh gegrillt. Das wäre ein unmissverständliches Zeichen an die Großen.
Leider haben wir nichts weiteres mehr zu dieser von Bloomberg stammenden Info gehört.  

11.06.20 15:24
3

752 Postings, 2389 Tage heizschnukkeheute mal wieder Neues von der WiWo

... bringt aber nicht richtig viel irgendwie.  

11.06.20 15:25
3

48 Postings, 2000 Tage zedoMannheim1

Husch Husch....schnell wieder ins Loch aus dem du gekrochen bist...  

11.06.20 15:29
1

341 Postings, 2369 Tage B.NutzerKurs

über 1/4 Mio Aktien in 15 min.... gebracht hat die Aktion bisher nicht viel. Mal den 2. Anlauf abwarten und mittraden.  

11.06.20 15:29

66 Postings, 1934 Tage Dr. Zaluin 20 Minuten

wurden über Xetra mehr als 130000 tausend WDI Aktien gehandelt. Das sieht nach Angriff aus.  

11.06.20 15:30

90 Postings, 1950 Tage GlückImUnglück@Heizschnukke

kannst du bitte kurze Summary des WiWo Artikels geben? Was ist die Kernaussage?  

11.06.20 15:30

2852 Postings, 3352 Tage aktienmädelKurse

Mal im ernst, wer hätte denn nochmal solche Kurse erwartet, sollte doch diese woche bei 100 stehen laut unseren pushern hier...lach. mal sehn was die nächsten erwartungen sind  

11.06.20 15:31
1

327 Postings, 2258 Tage HoplitIch geh

mit meiner Latäääärne und Wirecard wieder mit ihr...

Z.K. das Ganze! Die Warterei auf den Befreiuungsschlag UND nen Ankerinvestor - gerne Softbank! - hält an...
Vorher wird das hier wahrscheinlich nicht ruhig...

Meine armen Nerven! :/ - kann man da nicht jemand verklagen?  

11.06.20 15:32
3

899 Postings, 2412 Tage IchhaltedurchKaufen wenn die Kanonen donnern...

macht den Leerverkäufern das Licht aus...  

11.06.20 15:33
3

752 Postings, 2389 Tage heizschnukkeWiWo

Wunderschön finde ich mal wieder die negativen Assoziationen:

Ein Milliarden-Treuhänder wirft viele Fragen auf
Premium
von Melanie Bergermann
11. Juni 2020
Kein Durchblick: Wenn es in Wirecards Konzernzentrale zu fragwürdigen Geschäften kam, mischte oft ein Treuhänder in Singapur mit.

Kein Durchblick: Wenn es in Wirecards Konzernzentrale zu fragwürdigen Geschäften kam, mischte oft ein Treuhänder in Singapur mit.
Bild:  WirtschaftsWoche

Wirecard ließ Konten mit angeblich einer Milliarde Euro von einem Treuhänder verwalten, der nun nicht mehr erreichbar ist und ein großes Chaos hinterlässt. Wer ist der Mann? Eine Spurensuche.

Das Geschäftshaus Peninsula Plaza in Singapur wird auch „Klein-Myanmar“ genannt. Auf fünf Etagen residieren Geldwechsler, Reiseagenturen, Telefonläden und Shops mit Lebensmitteln, die typisch für Burma sind. Burmesische Arbeiter, von denen es viele in Singapur gibt, versorgen sich hier. Zum Komplex gehört auch ein 25 Etagen hohes Bürogebäude, das den Charme der Achtzigerjahre ausstrahlt. Die beste Adresse der Stadt ist es wohl nicht.

In diesem etwas schmuddligen Umfeld der asiatischen Boomtown sitzt eine Firma namens Citadelle Corporate Services. Ein Insider sagt, diese Firma habe für den Bezahldienstleister Wirecard treuhänderisch Konten mit rund einer Milliarde Euro verwaltet. Wirecard erklärt, man bestätige die Angaben zum Treuhänder nicht. „Unser Unternehmen macht grundsätzlich keine Angaben zu Einzelunternehmen oder Einzelpersonen.“ Dies diene dem Datenschutz.

Ende vergangenen Jahres jedenfalls quittierte der Treuhänder den Dienst. Seitdem ist er für Wirecard nicht mehr greifbar. Der Wirtschaftsprüfer KPMG kann nicht zweifelsfrei sagen, ob die von ihm betreuten Konten tatsächlich existierten. KPMG erhielt hierzu keine Bestätigung der Bank. So steht es in einem Untersuchungsbericht, den die Wirtschaftsprüfer im Auftrag des Wirecard-Aufsichtsrats erstellten.

Dass Wirecard die Zuverlässigkeit des Treuhänders prüfte, darf bezweifelt werden: KPMG erhielt hierzu keine Nachweise.

Wenn es sich bei dem Treuhänder tatsächlich um Citadelle handelt, wäre eine Überprüfung jedenfalls kaum zum Ergebnis gekommen, dass der Treuhänder eine unabhängige Instanz und über jeden Zweifel erhaben ist. Zu oft, wenn es in den vergangenen Jahren bei Wirecard zu fragwürdigen Geschäften kam, mischten Firmen mit, die mit Citadelle verbunden sind.

Wirecard arbeitet oft mit Partnern. Der Konzern ist zwar ein globaler Player im elektronischen Geldtransfer. Außerhalb Europas braucht der Konzern aber häufig Partner mit entsprechenden Lizenzen, um Zahlungen abzuwickeln.
Umtriebiger Treuhänder

Wirecard sichert die Partnerfirmen dabei über Guthaben auf Treuhandkonten gegen Verluste aus diesen Geschäften ab. Ende 2018 soll auf diesen Treuhandkonten eine Milliarde Euro gelegen haben – sagt Wirecard. KPMG erhielt als Beleg dafür, dass die Mittel tatsächlich da waren, lediglich Dokumente des ehemaligen Treuhänders.
Wirecard sorgt für Unruhe: Konzern will mit Ermittlern kooperieren
Wirecard sorgt für Unruhe Konzern will mit Ermittlern kooperieren
Der Fall Wirecard verunsichert Anleger. Die Aktionärsvereinigung DSW meldet so viele Anfragen wie zu Zeiten des Neuen Marktes. Denn rund um den Zahlungsabwickler gibt es immer wieder negative Schlagzeilen.

Für Wirtschaftsprüfer ist es normal, zusätzlich eine Bestätigung der kontoführenden Bank anzufordern. Üblicherweise bittet der Treuhänder die Bank einfach, das Dokument an den Wirtschaftsprüfer zu schicken. Einige Wirtschaftsprüfer sagen, Wirecard könne als „wirtschaftlich Berechtigter“ des Kontos den Beleg auch selbst anfordern. Ob und warum das hier nicht möglich war, sagt Wirecard nicht.

Unter der Telefonnummer von Citadelle meldet sich ein Mann, der sagt, Geschäftsführer Rajaratnam Shanmugaratnam sei nicht da. Er wisse nicht, wann der Chef wiederkomme. Eine Mail könne man Shanmugaratnam auch nicht schicken: „Die Adresse ist geheim.“ Macht es Sinn, noch einmal anzurufen? „Nein.“ Auf Nachrichten, die die WirtschaftsWoche an mehrere Mailadressen von Shanmugaratnam geschickt hat, die unter anderem im Handelsregister hinterlegt sind, reagierte er ebenso wenig wie auf ein Fax an sein Büro.

War er Wirecards Treuhänder?

Laut Homepage bietet Citadelle seit 1999 viele Dienste für kleine und mittlere Unternehmen an. Citadelle gründet für Kunden Firmen, führt die Bücher, kümmert sich um die Steuern und bietet eben auch Treuhanddienste an.

Das Handelsregister zeigt für Geschäftsführer und Eigentümer Shanmugaratnam Verbindungen zu rund 350 Unternehmen. Für einen Dienstleister, der bei Firmengründungen hilft, ist das nicht ungewöhnlich. Viele Unternehmen scheint er nur gegründet und dann abgegeben zu haben. Es bleiben aber immer noch viele Firmen übrig, für die Shanmugaratnam lange tätig war oder es bis heute ist. So manche dieser Firmen hat ziemlich viel mit Wirecard zu tun:

So wird Shanmugaratnam etwa als „Secretary“ einer Tochter der Senjo Group geführt. Jedes Unternehmen in Singapur muss die Position des Secretary besetzen. Er kümmert sich um die Verwaltung, ist etwa dafür verantwortlich, dass alle erforderlichen Eintragungen im Handelsregister erfolgen, Bilanzen und Sitzungsprotokolle erstellt und abgegeben werden.
 

11.06.20 15:34

507 Postings, 1943 Tage Odessa100Runter bis 89,84 und dann wieder hoch

Manche lernen es nie.  

11.06.20 15:34

576 Postings, 2083 Tage thesuprimertradegate

tradegate handel seit 10 minuten ausgesetzt?

was denn da los  

Seite: 1 | ... | 5779 | 5780 |
| 5782 | 5783 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben