Die Erwartungen sind Gift. WIrecard ist Markplatz so vieler verschiedener Erwartungen, sodass der Kurs eh nicht das macht, was er soll. Auch die Hebel sind ungleich groß verteilt! Ich habe in den letzten Woche soviele "Verdoppler" gesehen, dass ich mich ohnehin frage, was so besonders an Wirecard sein soll. (Unter dem Aspekt, dass sich viele auf den großen Gewinn ihres Invests freuen. Reichtum durch Wirecard) Zu glauben, dass es am 18.6 (positives Testat) eine Rakete gibt, ist gefährlich. Es kann sein, es kann aber auch nicht sein.
Was passiert denn, wenn diese ausbleibt? Verkaufen dann viele, weil es sich auf nichts mehr zu freuen gibt? (Fetten News) Oder verkaufen die Spekulanten vorher, getrost dem Motto "sell on news". Wir wissen es alle nicht. Vielleicht wird auch nochmal verschoben. Lange Rede kurzer Sinn. Wer Erwartungen hat, kann enttäuscht werden. Wer enttäuscht ist oder wird, trifft eventuell zu schnell eine "emotional bedingte" schlechte Entscheidung.
P.S. Ich habe manchmal das Gefühl, dass dieses ganze hin und her, dieser Tenor "Wirecard als Opfer dunkler Mächte", einfach nur dazu führt, dass das Risiko auf die Kleinanleger verlagert wird. Es verdienen zuviele Partein an diesem hin und her einfach viel zu gut, sodass ich glaube, dass das in naher Zukunft ein Ende hat. Fakt ist aber eines. Die Corona Zeit hat viele Chancen auf das schnelle Geld eröffnet. Das Einzige, das Kleinanleger bekommen haben ist eine emotionale Achterbahn und innerliche Zerreißprobe. Kein Plan wie es den Leute hier im Forum geht, die ihr Invest tagtäglich verteidigen. |