Wirecard 2014 - 2025

Seite 5743 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71691552
davon Heute: 63872
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5741 | 5742 |
| 5744 | 5745 | ... | 7415   

10.06.20 09:21

250 Postings, 1929 Tage wasserdichtFrau Sixt auf Twitter

https://twitter.com/ebit4u/status/1270616826507071488

Ich habe im März 2020 eine Geldwäscheanzeige gegen die #wirecard bei der StA München für #Cybercrime Opfer. Seitdem werde ich und mein Engagement für Betrugsopfer systematisch diffamiert: alle anonymen Twitter-Konten, mit  #wirecard fokus werden daher  von mir geblockt. 1/2  

10.06.20 09:21
12

135 Postings, 1923 Tage flügelflitzerTweet von m.braun

Neuer tweet! 

 
Angehängte Grafik:
99b9908e-b1c7-4b71-801d-d919cef5eaf0.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
99b9908e-b1c7-4b71-801d-d919cef5eaf0.jpeg

10.06.20 09:22
1

69 Postings, 2504 Tage CovilachtIch muss gerade schmunzeln...

schaut mal wen "Der Aktionär" als Anlegers Favoriten auf dem Titel hat :-)

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-richtig--20202343.html

Ich bleibe investiert, bis ich für 1 Wirecard 1 Alianz Aktie bekomme, mindestens :-)  

10.06.20 09:24
5

208 Postings, 2107 Tage WRLongiS3 Zahlen vom 09.06.

Damit ihr euch nicht noch stundenlang quälen müsst.

WDI GR WIRECARD AG 29,059,442.00 3,201,249,155.55  

     WRCDF§WIRECARD AG 7,509,611.00 788,509,155.00


Die müssen fast 4 Milliarden US Dollar aufbringen um alles zu Covern. Na dann herzlichen Glückwunsch beim Geld beschaffen. Da sind meine Buchverluste tatsächlich ein Mückenschiss dagegen.  

10.06.20 09:26

1204 Postings, 1914 Tage Bond1996Ok Auflösung

ok ich habe es gefunden, man muß die Suche eingrenzen u. unter Suche Emittent u. Positionsinhaber angeben.
Dann wird auch klar warum der mit 0,1 gelistet wurde. Am 8.12.2016 hatte der nämlich 0,56% u. ist am 13.5 komplett ausgestiegen u. dann am 15.5 wieder mit 0,1 rein. Kann es sein das wenn man einmal über die Schwelle von 0,5 war immer wieder alles melden muß?  

10.06.20 09:26

2056 Postings, 5151 Tage mrymen@ Bond: Private Nachricht gesendet

wecks Taktik der LV bzw. Erklärung. Danke  

10.06.20 09:27

160 Postings, 1928 Tage EinBörsenneulingwer ist diese "gute" Frau?

Da Frau Sixt alles rund um die Aktiven Twitter Leute geblockt hat....stelle ich das mal hier rein

 
Angehängte Grafik:
2020-06-10_sixt_elfriede.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
2020-06-10_sixt_elfriede.jpg

10.06.20 09:28
1

576 Postings, 2063 Tage thesuprimer@bond

nein muss man nicht machen.

Bei bloom tree ist es ein ausnahmefall, entweder die haben das freiwillig gemeldet oder es war ein fehler des anzeigers.

(Sollte jemand besser bescheid wissen bitte sagen), aber mMn hätten die das nicht melden müssen  

10.06.20 09:30
11

2439 Postings, 2308 Tage Aktien_NeulingTwitter

Liebe Frau Sixt,

Ich fühle mich von Wirecard auch betrogen.

Hätte die Aktie im April 2019, ohne Manipulation diverser crummen Leute und Schmierblätter längst
bei Kurs 222 stehen müssen !!!

Von daher habe ich alle Schmierblätter blockiert, indem ich Sie nicht mehr lese !!!
 

10.06.20 09:30
4

111 Postings, 1887 Tage ChrisToffelMeldeschwelle für Leerverkäufe ab 0,1%

Nur zur Richtigstellung, da es hier einige Unklarheit gab, die Antwort der BAFIN:

"Zunächst möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ungedeckte Leerverkäufe in Aktien und öffentlichen Schuldtiteln sowie ungedeckten Credit Default Swaps (CDS) auf öffentliche Schuldtitel verboten sind (Artikel 12 ff. EU-LeerverkaufsVO). Zudem bestehen Transparenzpflichten für Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien und öffentlichen Schuldtiteln (Artikel 5 ff. EU-LeerverkaufsVO). Aufgrund einer Entscheidung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vom 16.03.2020 sind zudem Netto-Leerverkaufspositionen für Aktien am regulierten Markt bereits ab dem Erreichen des Eingangsschwellenwerts von 0,1 Prozent (ansonsten 0,2 Prozent) des ausgegebenen Aktienkapitals des Emittenten an die jeweils zuständige nationale Aufsichtsbehörde (in Deutschland an die BaFin) mitzuteilen. Weitere Erläuterungen sowie häufig gestellte Fragen und Antworten zur EU-Leerverkaufsregulierung finden Sie auf der Webseite der BaFin, https://www.bafin.de/dok/7852732. "  

10.06.20 09:32
2

297 Postings, 2115 Tage InfoGenieSixt

laut www ist Elfriede Sixt  Wirtschaftsprüferin. Sie war jahrelang als Gesellschafterin und Geschäftsführerin von Ernst & Young Wien tätig.  

10.06.20 09:33

8 Postings, 1951 Tage stksat|229254695Übernahmekanditat

Laut Platow Brief: Angeblich ist Visa und Mastercard an WDI interessiert wenn Braun entlassen wird.


 

10.06.20 09:34
2

576 Postings, 2063 Tage thesuprimerja, meldeschwelle

ja die meldeschwelle ist 0,1%

Aber im anzeiger offengelegt wird es immernoch erst ab 0,5%  

10.06.20 09:36
5

738 Postings, 2184 Tage fanat1cSixt / Efri

10.06.20 09:36

436 Postings, 2170 Tage Bilgi333@stksst 695

Ja, weil dann Wirecard schön günstig wäre. Posten mal den genauen Wortverlaut bitte  

10.06.20 09:40
1

8 Postings, 1951 Tage stksat|229254695Übernahmekanditat

Ich habe diese Nachricht von einer Quelle bekommen. Bestätigen kann ich die Echtheit nicht. FYI

(+) WIRECARD : Rather a gossip report in tip-letter "Platow-Brief" reporting
that Wirecard will be a takeover candidate if CEO Braun would be dismissed.
Visa and Mastercard would be interested in company. Would regard as normal
gossip. Next trigger EY final FY19 audit expected June 18.  

10.06.20 09:41

752 Postings, 2369 Tage heizschnukke@ChrisToffel - super und danke!

10.06.20 09:43
9

1933 Postings, 2295 Tage Newbiest75Ist die Sixt nicht

die Lebensgefährtin dieses Böhm, der wegen Insiderhandels verurteilt wurde?

 

10.06.20 09:45
6

1933 Postings, 2295 Tage Newbiest75Eigentlich

ist dieses ganze Schmierentheater ja zum totlachen. Verurteilte Kriminelle zeigen mit dem Finger auf Wirecard.

Kannste Dir nicht ausdenken.



 

10.06.20 09:48
2

250 Postings, 1929 Tage wasserdichtkurz vor 10...

täglich grüßt das murmeltier  

10.06.20 09:49
13

370 Postings, 2128 Tage FritzbertJa

10.06.20 09:49

327 Postings, 2238 Tage Hoplitgibt´s wenigstens einen

grund bzw. ein neues gespinst oder verkaufen die senioren mal wieder ein paar anteile? weiß jemand was?  

10.06.20 09:50
1

2259 Postings, 1924 Tage AktienQuerdenkerFlügelflitzer...

Der Braun tweet oben...
1,000  - also ein 10er dürfte doch mindestens drin sein, aber $ 1,000 ... Gut, MB sitzt an der Quelle und kann das besser einschätzen...
Danke für den Post...  

10.06.20 09:51
25

96 Postings, 2029 Tage ZuckerbrauseFrau Sixt

Für alle die mit dem Namen nichts mehr anfangen können.
Sie ist die Dame von EFRI die WDI angeklagt hat.
Wenn man ihren Twitter Account durchsieht, handelt so gut wie alles von Wirecard.
Auch E&Y verlinkt sie mit Seitenhieb auf Wirecard.
Hat sich eben auch darauf eingeschossen.

Stellungname WDI:

Wirecard weist Vorwürfe des Klägervereins EFRI als substanzlos zurück
×
Die Wirecard AG weist die Vorwürfe des Klägervereins European Funds Recovery Initiative (EFRI) und der dahinterstehenden Firma Axxelerate GmbH, Wien, scharf zurück. Wirecard unterstützt in keiner Weise unlizenzierte Online-Trading- oder Gambling-Seiten. Wirecard lässt in diesen Bereichen ausschließlich Unternehmen mit gültiger, staatlicher Lizenz auf seiner Plattform zu. Zudem führt die Wirecard Bank AG vor Annahme solcher Kunden eine Hintergrundrecherche durch mit dem Ziel, unseriöse Trading-Plattformen zu identifizieren und von der Annahme auszuschließen. Werden glaubhafte Hinweise zu betrügerischen Aktivitäten von Trading-Plattformen erst im Laufe der Geschäftsbeziehung bekannt, wie in den letzten Jahren mehrfach geschehen, erstattet die Wirecard Bank AG Geldwäscheverdachtsmeldungen bei den zuständigen Behörden und löst in diesem Zusammenhang die Geschäftsverbindungen auf.

Wirecard sieht in der Anzeige den Versuch geprellter Investoren, sich an Dritten schadlos zu halten. Wiederholt sollen Vorgänge, denen bereits 2016 ordnungsgemäß begegnet wurde, gegen Wirecard verwendet werden. Daher sieht Wirecard die von EFRI erstattete Anzeige als substanzlos an.

Ein User hatte auch mal genauer recherchiert. Kommt dabei nicht gerade gut weg. Ich zitiere ungeprüft.



Das wirft zumindest die Wiener Anlegerschutzorganisation „European Funds Recovery Initiative“ (EFRI) dem Zahlungsdienstleister aus Aschheim vor.
EFRI vertritt nach eigenen Angaben mit Anwälten aus mehreren Ländern gut 780 Opfer betrügerischer Online-Trading-Webseiten."

Aus dem Handelsblatt Artikel geht die "Anlegerschutzorganisation" European Funds Recovery Initiative (EFRI) hervor.
Nun wollen wir uns einmal ansehen, wem diese private Organisation gehört.

Auf deren Internet-Seite ist folgendes zu finden (Quelle: efri.io/about-us)

AXXELERATE GMBH
Director: E. SIXT
Certified Public Accountant (CPA) and Registered Public Auditor
Fleischmarkt 1
1010 Vienna

Es handelt sich also um die "AXXELERATE GmBH".
Weiters lassen sich folgende Informationen über diese GmBH herausfinden (Quelle: www.firmenabc.at/axxelerate-gmbh_PEaq)

Geschäftsführer
Frau Mag. Sixt Elfriede
Privatperson
alleinvertretungsberechtigt

Gesellschafter
Firma MEZZACAP INVESTMENTS LTD.
Limited
Anteil: 100,00%

Gesellschafter ist die "Mezzacap Investments LTD.", diese wird von Werner Boehm betrieben. Unter "Contact" sind unterschiedliche
Adressen angegeben, beide führen nach Großbritannien. Das "Working Office" befindet sich in London "WeWork Mansion House
33 Queen Str London EC4R 1AP"

mezzacap.com/about-us

Wenn man weiter nach Werner Boehm sucht, dann kommt man auf eine interessante Seite namens "Fin-Leaks", ich zitiere: Quelle: finleaks.com/2019/07/09/exclusive-werners-secret/

"Werner Boehm, the infamous disgraced former CEO of BitRush, has disappeared from the public eye since his conviction for fraud, embezzlement and money laundering by a Canadian court and his dismissal from the company he managed. As we reported last week, we have received anonymous lead that suggested he has returned to Europe and has been operating discreetly in the market. We have now been able to confirm, beyond a reasonable doubt, that while he is still trying to defraud investors and decision makers in the Binary Options trading world, he has taken a wild new approach to his old criminal ways.

Our investigators have been able to confirm that Boehm is the co-owner, CEO and Director of FinTelegram, a website which appears to be a legitimate news outlet. Boehm and his partner – in life and in crime – Elfriede Sixt, were known contributors to the site (a post they inexplicably managed to hold on to despite accusations of blatant antisemitism), but their links to the site go much deeper than previously known. According to recent information obtained by FinLeaks – FinTelegram is owned and operated by Werner Boehm alongside Boehm’s partner Elfriede Sixt and Alfred Dobias of MezzaCap Investments Ltd – who were both convicted for their part in the BitRush scandal. While FinTelegram appears to be a reputable news source – in fact, it looks so reputable that one of my colleague’s referred to some of their articles in his writings (pieces of information which, upon further investigation, were verified) – it could not be further from the truth. It seems to be a site, publishing news about ‘scams’ while it is owned and run by convicted scammers, that have been found guilty of deceiving and defrauding their investors and business partners alike."

Weitere Artikel über den dubiosen Werner Boehm sind hier zu finden:

cryptodaily.co.uk/2017/11/...s-turn-art-fraud-business-model/
cryptodaily.co.uk/2018/08/...elled-due-to-fraudulent-activity

Weitere Infos zu Werner Boehm: (Quelle: www.derstandard.at/story/2000027664330/...ren-im-zieleinlauf)

"Böhm wurde in der Causa Bilanzfälschung mittels Rekurs zu Prozesskosten von 7.000 Euro verurteilt, was dieser annahm. Richterin Marion Hohenecker verwies Böhm noch darauf, dass er mit dieser Summe günstig aussteige und er obendrein noch die Möglichkeit einer Ratenzahlung habe."

Neben Werner Boehm tritt ein weiterer Name auf, nämlich Elfriede Sixt. Wenn man sich ihre Twitter-Seite ansieht, dann steht dort:

"CPA, cofounder of the @EFRI Initiative , writer for @fintelegram , #FinTech #ICO, #token world, #Blockchain,#Bitcoin, #Cryptonomics"

=> Das sie Co-Founderin von EFRI ist wissen wir jetzt, aber das sie auch für FinTelegram tätig ist könnte eine interessante Information sein.
Also beschäftigen wir uns noch etwas mit FinTelegram:

Scrollt man etwas weiter runter => 2ter Tweet sieht man das "FinTelegram" einen gewissen "Christian" retweetet hat. Dieser "Christian" schreibt weiters folgendes in seinem Tweet:

"EFRI.io filed a complaint: "Wirecard is said to have processed payment for illegal businesses for years"
@fd @AIMhonesty @gabe @AlasdairPal @LCasiraghi @PaulJDavies @Willmroth @Bartz70Tim where was it filed? In Germany?
@FinTelegram"

Meine Frage lautet:

Wieso retweetet die von W. Boehm gegründete Plattform "FinTelegram" einen Tweet eines gewissen "Christians", der mit Dan McCrum (@fd) und Fraser Perring (@AIMhonesty) vernetzt ist? Wenn man sich genauer mit den Tweets von "FinTelegram" beschäftigt, dann sieht man das auch "altbekannte" Akteure wie "Fraser Perring" und "Matthew Earl" diese Seiten retweeten.


Warum sie sich jetzt echauffiert, dass sie bei dem "Bashing" das sie betreibt, angegangen wird. Da kann man nur lachen.
Ich hatte auch mal Kontakt zum Spiegel und fragte warum sie EFRI, als gewinnorientiertes Unternehmen, erwähnen.
Antwort: Ihnen wäre auch lieber EFRI wäre gemeinnützig. Ihr Beispiel mit dem geschädigten Unternehmer sollte nur aufzeigen wie die Betrugsmafia vorgeht und hat sonst nichts mit EFRI zu tun.

Hier noch ein Artikel von NM auf "Antwort" des HB-Artikels:
https://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/...technologisch-top,

VG  

Seite: 1 | ... | 5741 | 5742 |
| 5744 | 5745 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben