Bimmelbahn, wieviele Jahre wurde über den Siemens Schmiergeldskandal geschrieben? Die Deutsche Bank Skandale waren größtenteils in 2005-12 und sind immer noch oft genug (zu Recht) in der Presse. Der Dieselskandal war 2015 und findet kein Ende. Denk an die Pharma-Skandale in den 80ern. Mal schauen wie lange sich die Monsanto-Geschichte hält. Das sind übrigens alle Fälle, die das Forum gerne erwähnt in Bezug auf Wirecard. Wenn ich jetzt schreibe, dass man bei Wirecard nicht von heute auf morgen den 100%igen Imagewechsel hinbekommen wird, was ist denn an dieser Aussage eine (negative) Wertung? Das ist für mich „stating the obvious“.
Wieviele ausländischen Zeitungen liest Du, um einen Vergleich mit der dt. Presse anstellen zu können? Natürlich wurde Wirecard gewürdigt, zB beim Dax-Aufstieg. Wieviele Würdigungen hast Du in letzter Zeit zu BASF, Dt. Telekom und Allianz in der Presse gefunden? Sind teilweise komische Vorstellungen/Erwartungen hier.
Kisster, wie Du darauf kommst, dass hier etwas BEWIESEN wurde, erschließt sich mir nicht. Es gab eine Meinung von Kosto, es gibt eine von mir – Beweise gab es da nicht, „zerlegt“ wurde auch nichts, nur Gefühle & Meinungen ausgetauscht. Nur weil Kosto & Zwetschge Deiner Meinung sind, siehst Du hier subjektiv Beweise. Mir fallen drei konkrete Beispiele ein (boon Angebot, KPMG Formulierungen/HB vor Veröffentlichtungen/1Q20 Zahlen), bin aber zu müde, das jetzt zu schreiben, vllt morgen.
Lustig ist natürlich, dass hier täglich drei Dutzend Presse-Bashings kommen, Tausende insgesamt, und wenn ich als einziger versuche, etwas Objektivität zu zeigen, dann kommt von Dir ein „Alten Wein in neue Schläuche“ – da musst Du doch selber schmunzel bei so einer Aussage, oder?
Zwetschge, sorry, das ist mir jetzt zu spät. Ich muss hier morgen ausgeschlafen meine Körbchen für schwarze Sterne aufstellen. Ich melde mich morgen. Gute Nacht allerseits! |