Schön deine Kennung. Ungeachtet dessen ein theoretisch akzeptabler Kommentar.
Also:
Der Unterschied ist, dass bspw Wirecard keine Drückerkolonne ggü Endkunden ist sondern B2B und sogar eigene Produkte schreibt. Wie heute schon mal geschrieben, selbst das Handelsblatt nutzt mittlerweile Wirecard.
Natürlich kann Wirecard in fünf Jahren kaum Kunden mehr haben, weiß niemand ob in fünf Jahren Google noch welche hat. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, da in vielen Prozessen tief drin. Gibt immer mehr Verlierer als Gewinner, und WDI ist im manchen internen Bereichen schlecht aufgestellt gewesen. Dafür aber eben auch eine Marge, die Adyen nicht ansatzweise erreicht.
Mein aktuelles Urteil: Riskanter als Adyen, eben noch der Billigheimer wie Lidl. Kaufe dennoch bei Lidl gerne ein. Hoffe WDI kriegt die Systeme ordentlich hin mit der Elastic Engine, jedes Quartal später macht es komplizierter, aber du kriegst eben deutlich mehr Marge als bei Adyen |