Ich bin kein Basher, habe selbst einige Aktien von Wirecard und würde zukaufen, wenn ich noch Cash hätte.
Ich bin aber über den Kommentar gestolpert, dass es bei Wirecard heute erstaunliche Parallelen zum MLP Skandal gebe.
1. In beiden Fällen schien das Unternehmen Jahr für Jahr rasant zu wachsen und kam in den DAX 2. In beiden Fällen wurden irgendwann Vorwürfe laut, dass das Wachstum getürkt sein könnte. 3. In beiden Fällen wurden diverse Gutachten in Auftrag gegeben, die aber die Vorwürfe letztendlich weder einwandfrei beweisen noch entkräftigen konnte, da Sachverhalte einfach zu kompliziert. 4. In beiden Fällen behauptete das Management, dass der Kursverlust auf Leerverkaufsattacken zurück zu führen sei 5. In beiden Fällen wurde das Unternehmen für seine defensive, schlechte Kommunikationspolitik kritisiert.
MLP ist dann letztlich von 120 pro Aktie auf 4,60 gesunken. Grund war der Vertrauensverlust.
Was denkt ihr dazu? Seht ihr das gleiche Risiko bei Wirecard? |