Wirecard 2014 - 2025

Seite 5255 von 7418
neuester Beitrag: 26.08.25 17:55
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185439
neuester Beitrag: 26.08.25 17:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 72947607
davon Heute: 56947
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5253 | 5254 |
| 5256 | 5257 | ... | 7418   

19.05.20 17:33
7

2878 Postings, 2689 Tage Mysterio2004@Stronzo

Pfeile im Köcher? TCI hat einen an der Waffel sonst nix, den Pfeil den TCI nun verwendet hat, hat denen WDI ja selber in den hübschen pinken Köcher reingepackt und zwar den KPMG Report.

Der Report bietet rechtlich keine Angriffsfläche, ansonsten hätte in die Gesellschaft alleine schon als rechtlich privilegiert deklariert & diese Fassung nicht veröffentlicht.

Und nun? ;-)

Sorry, ich habe grundsätzlich wirklich nichts gegen LV, aber was hier mittlerweile passiert ist tatsächlich nur noch erbärmlich.  

19.05.20 17:38
4

2153 Postings, 1955 Tage Ksb2020Stronzo

Wenn Du den Anglo-amerikanischen HFs glaubst, solltest Du naturgemäß verkaufen. Für mich gilt aber eher,  das  ich den Vögel keinen einen Millimeter weit  traue. Die haben ganz bestimmt nicht unsere, deutsche oder Wirecards Interessen im Sinn.
Diese "Finanzelite" ist zum größten Teil ist eine Verbrecherbande, aber zu mächtig für die Behörden...  thats it.  

19.05.20 17:40
3

1393 Postings, 3548 Tage blackwoodMein Italienisch ist ziemlich eingerostet.

Aber den " Stronzo1 " könnte ich noch ins Deutsche übersetzen.

Doch dafür gäbe es berechtigterweise mindestens 1 Tag auf der Strafbank...

 

19.05.20 17:53
3

579 Postings, 1947 Tage Bardolinaa.

@mrymen - zu Deiner Frage rum um das Testat

Vorweg, es gibt keinerlei Anzeichen auf irgend etwas hinsichtlich dem Testat. KPMG und E&Y Beurteilungen fallen ja identisch aus und unterstützen sich gegenseitig.

Grundsätzlich gilt: Sobald die Zeichnung eines Testats nicht versagt wurde hat man die Gesetzlichen Anforderungen an die Bilanzierung erfüllt.
Daran gibt's nichts zu rütteln. Einschränkungsvermerke sind niemals so tragisch als dass sie im Verhältnis zum ganzen schlimm wiegen würden.

Der KPMG Bericht hatte Einschränkungsvermerke und diese werden auch weil zurückliegend auch bestehen bleiben. Man kann die Vergangenheit nicht komplett ändern.  Außerdem muss man auch Einschränkungsvermerke inhaltlich beurteilen. Wirecard bspw kann nichts dafür wenn Drittpartner keine Dokumente zur Verfügung stellen oder geschlampt haben.

Diese ganzen Einschränkungsvermerke sind ja bereits eingepreist. Aufgrund des KPMG Berichts ging der Kurs ja wie man inzwischen weis übertrieben runter. Bekommt man also ein Testat, egal ob mit oder ohne Einschränkungen, dann muss der Kurs steigen. Wenn kein verweigertes Testat im Raum steht kann man eigentlich nur noch positiv überraschen.

Entscheidend ist nämlich dass man die Compliance Mängel abstellt. Zur JHV wird man sagen können: Ja, hier und da gibt's Kritik. Wir bei Wirecard sehen das ein und haben uns dem Problem angenommen. Deshalb hat man neues Führungspersonal dazu geholt, neue Strukturen aufgebaut und eine neue Software im Einsatz.

Das alles ist aber bereits geschehen. Man wird Wirecard nicht mehr viel vorwerfen können.


Hans A. Bernecker hat dies nach dem KPMG Bericht auch so beschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=ZtYFDujVMbQ&feature=youtu.be

Man muss einfach bisschen auf die bereits erstellten Einschränkungsvermerke eingehen, etwas ändern und dann geht es zwangsläufig wieder nach oben. Deshalb ist ja die momentane Situation für uns ein absolutes Geschenk an Einstiegskursen.

Das wichtigste ist, und da hat Braun vollkommen Recht damit, dass Wirecard dieses Jahr eine Milliarde Gewinn ansteuert und absehbar weiter wächst.

 

19.05.20 17:56

874 Postings, 3144 Tage Fr777Stronzo1

Das Philosophiforum und esoterikforum ist eine Tür weiter!  

19.05.20 17:56
5

1891 Postings, 2132 Tage HaraldW.@ Stronzo in Sachen Bilanz #131664

Scheint ja so zu sein, dass du auch mit Bilanzen irgendwas zu tun hast. Als Bilanzpolizei bezeichnest du wohl die Wirtschaftsprüfer, die die Bilanzen kontrollieren.

Als Steuerberater habe ich auch mit Bilanzen zu tun, aber für kleinere Unternehmen, bestenfalls 10 Mio Umsatz und einen Gewinn von 500.000.

Aber selbst bei diesen kleinen Unternehmen sind die Möglichkeiten in der Bilanz Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen unglaublich. Auch ein kleineres Unternehmen macht seine Bilanz schon lange nicht mehr nur für das Finanzamt. Die finanzierenden Banken wollen da genau die andere Richtung sehen, also Steuern sparen einerseits und gutes Ergebnis für die Banken zeigen andererseits.

Bei börsennotierten Unternehmen kommen sicher noch andere Faktoren zusammen, wie z.B. die Aktionäre zufrieden stellen.

Die Bewertungen wann welcher Gewinn entstanden ist, führen über Rückstellungen und Abgrenzungsposten in vielen Bilanzen zu Verschiebungen.

Das Jahr 2020 ist durch Corona geradezu dafür prädestiniert manche Bilanzposition zu überdenken.

Ich mache mir deshalb überhaupt keine Gedanken, wenn künftig mal etwas schlechteres Wachstum gezeigt wird, das sind Momentaufnahmen die sich zusätzlich in die nächsten Jahre verschieben.

Ein Wachstumswert wie WDI hält für 2020 auch eher den Ball flach, weil in solch einem Krisenjahr keiner zu viel erwartet, selbst wenn du wie WDI ein Gewinner der Krise bist.

 

19.05.20 17:57

1576 Postings, 2205 Tage Egbert_reloadedStephan Heibel über Wirecard: 50 bis 200 Euro

Einer der wenigen Börsenbriefschreiber, die ich sehr schätze, ist Stephan Heibel (allerdings beziehe ich nur die kostenlose Version seines Heibel-Tickers).

Vorweg: Seiner Meinung nach lässt sich gegenwärtig bei Wirecard jedes Kursziel zwischen 50 und 200 Euro begründen. Je nachdem, mit welchen Grundlagen man kalkuliert.

Zitat Stephan Heibel:  "Wenn ich dann Leserbriefe erhalte, in denen mir mitgeteilt wird, an General Electric käme man nie wieder so günstig wie heute, oder Wirecard sei eigentlich doppelt so viel wert, dann muss ich zur Vorsicht mahnen: Diesen Argumenten liegen wirtschaftliche Sichtweisen zugrunde, die sind aber derzeit außer Kraft gesetzt."

Leserfrage: "Was wäre denn das Spekulationsziel nach oben, wenn die Horror-Szenarien (50...30...0€) sich jetzt nicht bewahrheiten? Eher 130€ bis 140€? Oder wenn schon, denn schon 160€?
Oder warten auf 200€?"

Antwort Stepahn Heibel: "Das Ziel nach oben wären 200€, wenn CEO Markus Braun eine weiße Weste hat und dies beweisen kann. Ich gehe davon aus, dass die Weste zumindest Flecken hat, daher sind die 200€ erstmal nicht erreichbar. Wo’s tatsächlich auf Sicht von 12-18 Monaten hingeht, hängt von der Farbe der Flecken ab. Sollte die Weste entsorgt werden müssen, dann sind tatsächlich die genannten 50€ drin. Riesige Spanne von 50 bis 200€, ich weiß, aber deswegen spekulieren da so viele Zocker drin. Für uns hier im Heibel-Ticker ist das derzeit nichts."

Quelle: https://heibel-ticker.de/heibel_tickers/1750?start=0
 

19.05.20 17:57

1204 Postings, 1937 Tage Bond1996Wichtig! wessen Frau

sitzt nochmal bei Adyen ......genau Charlotte McCrum, die Frau des Financial-Times Journalisten Dan McCrum. ;) Noch Fragen?  

19.05.20 18:03
13

1576 Postings, 2205 Tage Egbert_reloaded@ Bond1996: nein, sitzt sie nicht

Charlotte McCrum hat für eine Consultingfirma gearbeitet, die Adyen betreut. Bei Adyen selbst war sie nicht. Wir sollten sauber argumentieren und das Lügen oder Verdrehen den Leerverkäufern übrlassen.  

19.05.20 18:04
5

579 Postings, 1947 Tage Bardolinaa.

Wenn ich das lese Pfeile im Köcher. Wenn dann hat das Wirecar. Davon bin ich sogar überzeugt.  Eines kann man nämlich mit hundertprozentiger Gewissheit sagen das TCI wenn sie etwas vorhalten würden diese der KPMG Prüfung oder ihrer Anzeige zugeführt hätten. Der KPMG Bericht ist trotz der Einschränkungen genau genommen eine Absolution. Deshalb hat man diese auch veranlasst.  

19.05.20 18:06

1204 Postings, 1937 Tage Bond1996@Egbert

danke dafür, hatte es aus einem anderen Forum. Aber daraus ergibt sich für mich nicht gerade ein Absolution wenn man das genauer betrachtet. ;)  

19.05.20 18:09

407 Postings, 3870 Tage Christian88@Bardolinaa

Das wäre nach 2025 das nächste große Ding des Unternehmens. Das Auto steht für eine weiße Weste und null Emission. Man wird ja noch träumen dürfen...  

19.05.20 18:12
11

2480 Postings, 2757 Tage DerFuchs123Prinzip des Leerverkaufes und HCI, Hohn

Da der Leerverkäufer sich die Aktien zuerst von dritter Seite leiht und dann verkauft, steht fest, dass er diese geliehenen Aktien irgendwann an den Verleiher zurückerstatten muss.
Ob und wie sich der LV gegen steigende Kurse während der Zeit der Leihe absichert, spielt für das Grundprinzip des Leerverkaufes keine Rolle.
Irgendwann MUSS der LV die geliehenen Aktien kaufen, um sie zurückzustellen und das ist dann der Zeitpunkt zu welchem in der Regel der Kurs steigt, weil es zu einer erhöhten Nachfrage kommt.

TCI und Chr. Hohn müssen offensichtlich in Bälde die geliehen Aktien zurückstellen und der gestrige Kursanstieg von rund 10% hat sie schwer getroffen. Die Absicherung funktioniert offenbar auch nicht oder es wurde überheblicherweise gar nicht mit Derivaten abgesichert.
Was macht man da ? . . . . . Vielleicht eine kleine Strafanzeige ins Blaue, in der Hoffnung, den Markt in Panik zu versetzen.
Blöd nur, wenn die ganze Story schon zuvor 10 Mal aufgewärmt wurde und keinen mehr aufregt.
TCI und Chr. Hohn könnten bald ihr Waterloo erleben, denn der 04.06.2020 naht und die Schlinge würgt ihnen schon die Luft ab.
Gut so.




 

19.05.20 18:12
2

867 Postings, 2366 Tage BagheeraIm Sande verlaufen

Tci, das war offensichtlich, habt euch
wohl - 10% heute gewünscht.
Auffälliger geht es aber nicht. Wdi sehr stabil über 80.  

19.05.20 18:19
10

1704 Postings, 2388 Tage Alterbar12Zukunft.

Was passiert wenn die Jahresabschluss 2019 testiert wird und am 04.06 veröffentlicht wird.

Man kann Wirecard die Bilanzen nicht mehr streitig machen. Mit welchem Argument sollten Anleger jetzt noch daran gehindert werden in Wirecard zu investieren. Die Aktie ist ja "mega" günstig.

Und mit welchem Argument wollen die Shortseller argumentieren? Glaubt der FT noch jemand etwas?
Wer glaubt der mca-mathematik Fake News Seite noch? Welcher Shortseller will noch unbegründet versuchen eine Straffanzeige zu stellen ? Alles Lächerlich.

 

19.05.20 18:27
7

579 Postings, 1947 Tage Bardolinaa.

@ Alterbar12 - genau deshalb war die veranlasste forensische Prüfung richtig. Es wurden darin alle Probleme benannt und behoben.
Es ging darum sich gegen die Hedgefondsmasche zu wehren. Dies alles läuft 1:1 ab wie damals bei der deutschen Börse AG.
Dass Eichelmann geholt wurde war der richtige Schritt. Man hat sich damit die Erfahrung ins Haus geholt wie man gegen nicht belastbare Shortseller Vorwürfe agieren muss.  

19.05.20 18:28
9

1891 Postings, 2132 Tage HaraldW.wenn morgen die Meldung kommt,

dass TCI seine Position abgebaut hat, falle ich vor Lachen vom Stuhl.  

19.05.20 18:31

4287 Postings, 2951 Tage Stronzo1Bond1996

Diese Fakten sind uns seit Monaten bekannt. Und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass es eine mehr oder weniger lose Allianz zwischen Adyen/den McCrums/ den Shorties gibt. Es geht um massive Interessen. Um Milliarden.

Und Wirecard hat eine offene Wunde, in der Dan McCrum mit Genuss und den unterstellten Absichten im Hintergrund herumwühlt.

Und dieses Problem kann Wirecard nur lösen, wenn sie endlich einen fähigen, international renimmierten, hochintegren CFO ranlassen. Und solange das nicht der Fall ist wird "die Allianz" in der Wunde rumstocgern können und dabei auch noch ein Milliardenvermögen anhäufen. Immerhin: Durch das Shortselling haben TCI & Co bereits mehr als eine Mrd verdient. Das entspricht einem Anteil von 10 %. Nicht schlecht. Oder ?  

19.05.20 18:33

235 Postings, 2086 Tage Bluesky0815TCI war heute nicht aktiv aber dafür 4 andere

Werte dazu sehen wir dann morgencool

 

19.05.20 18:34

264 Postings, 6060 Tage Benzler@ Egbert_reloaded 17:57

„Stephan Heibel:

Seiner Meinung nach lässt sich gegenwärti­g bei Wirecard jedes Kursziel zwischen 50 und 200 Euro begründen.­ Je nachdem, mit welchen Grundlagen­ man kalkuliert­.
"Das Ziel nach oben wären 200€, wenn CEO Markus Braun eine weiße Weste hat und dies beweisen kann. Ich gehe davon aus, dass die Weste zumindest Flecken hat, daher sind die 200€ erstmal nicht erreichbar­. Wo’s tatsächlic­h auf Sicht von 12-18 Monaten hingeht, hängt von der Farbe der Flecken ab. Sollte die Weste entsorgt werden müssen, da sind tatsächlich die genannten 50€ drin.“

Nehmen wir den Mittelwert von 50€ und 200€ hätten wir einen ausgeglichenen Chance/Risiko Verhältnisse bei einem Kurs von 125€.

Also spielt die Börse eher das Szenario das die Weste vom MB ausgetauscht werden muss.
Na, dann kann’s nur noch besser werden  

19.05.20 18:36
8

769 Postings, 2982 Tage Flash88diese Meldung

Mit der Anzeige hat Wirecard mehr genutzt als geschadet. Es hat die Vermutungen verstärkt das die LV manipulieren.  

19.05.20 18:40
4

1494 Postings, 6326 Tage annalistkann kommen..

Rund ein bis zwei Prozent der Zahlungen weltweit erfolgen heute volldigital. Die Durchdringung steht also erst am Anfang. cool

 

19.05.20 18:43

669 Postings, 1930 Tage WireKos@annalist echt? gibt es eine Quelle dazu?

Dann gäbe doch noch reichlich Potential das der Kuchen groß genug ist für mehrere Zahlungsdienstleister  

19.05.20 18:45
22

341 Postings, 2372 Tage B.NutzerARD Börse

Ich habe vorhin mal interessehalber an ARB.Börse eine Mail geschrieben und darum gebeten, ihren ersten Artikel von 13:52 mit der Überschrift "TCI verklagt Wirecard Management" sachlich und zeitnah zu korrigieren, da es sich um eine Strafanzeige handelt und nicht um eine Zivilklage.

.....und siehe da:

16:10 https://boerse.ard.de/aktien/...eige-gegen-wirecard-management100.htm

incl. Statement von Wirecard
 

19.05.20 18:46

1494 Postings, 6326 Tage annalistkommt von der Wirecard Homepage...

Seite: 1 | ... | 5253 | 5254 |
| 5256 | 5257 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben