Die Kosten sind denkbar gering, so oder so. Favre wird zwar Ablöse kosten, dafür bekommt er aber auch weniger Gehalt als Tuchel, was das unterm Strich rein kostenmäßig bedeutet, ist völlig unbedeutend.
Da wir uns hier auch im Kaderthread befinden, es ist schon sehr bemerkenswert, daß sich niemand für die Aubameyang Gerüchte interessiert. NIEMAND. Auf diese Idee muss man erst mal kommen.
Wie schon bei Röckenhaus, es sind Gerüchte. Anonyme Gerüchte. Jo, man kann darüber trotzdem diskutieren, das müsste man sogar.
Steht sogar im Quartalsbericht, daß BVB mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Transfereinnahmen rechnet, ups, jetzt sind es wohl kaum noch Gerüchte, oder? Irgendjemand wird wechseln, dies im laufenden Geschäftsjahr.
Wie der Analyst darauf kommt, einzelne Quartalsergebnisse als negativ zu bewerten, obwohl von vornherein klar ist, daß man todsicher im 4. Quartal Transfereinnahmen haben wird, ist mir völlig schleierhaft. Aber anscheinend sieht es der "Markt" ebenso. Mögliche Tuchel Entlassung ist wichtiger, Transfereinnahmen spielen eine untergeordnete Rolle. Darauf muss man erst mal kommen....
Aubameyang hat im Januar und April mit Paris verhandelt und ist sich mit denen einig. Paris hat keine Chance auf einen anderen begehrten Stürmer, Alexis Sanchez wechselt entweder zu den Bayern oder woanders hin, aber nicht nach Paris. Jetzt verhandelt Paris direkt mit dem BVB.
Weitere "Gerüchte" (ist mir völlig schleierhaft, wieso man das alles als Gerüchte abtut, diese Gerüchte sind interessanter als die eigene einzelne Meinung von halbgott oder Katjuscha) sagen, daß der BVB offenkundig Aubameyang zugestimmt hat, er dürfe wechseln. Allerdings kann sich Aubameyang das nicht aussuchen, der BVB kann sich am Höchstgebot orientieren. Dieses liegt durch den chinesischen Klub mittlerweile bei 85 Millionen, wenn Paris diese Summe zahlt, kann Aubameyang gehen, es sei denn ein anderer Klub bietet mehr.
Der BVB hat also alle Trümpfe in der Hand, aber Achtung, es sind ja bloß Gerüchte.
Ich finde es sehr wesentlich, ob Aubameyang für 70 oder für 85 Mio wechselt, die Differenz ist sehr beachtlich und damit ist der finanzielle Aspekt an der Sache wesentlicher als jedwede Tuchel Überlegung.
Die Tuchel Abfindung wird in keinem Fall so hoch sein wie sein Gehalt, wäre das so, würde man ihn nicht entlassen. Falls er direkt bei einem anderen Verein anheuert, wird die Abfindung sogar noch niedriger ausfallen, die Wahrscheinlichkeit, daß Tuchel direkt weitermacht, ist extrem hoch. Ansonsten würde Tuchel überhaupt nicht entlassen und er kann 1 Jahr lang die U23 trainieren, darf natürlich nicht bei Leverkusen anheuern und sein Name wird in etlichen Interviews mit Spielern, Watzke und co komplett verbrannt, er kann direkt in Rente gehen.
Die Abfindung wird also 2,9 Mio betragen, falls er woanders unterschreibt, verringert sich dieser Betrag. Die vom Tschechen genannten 4-5 Mio sind ohnehin falsch, denn da wäre einiges an Erfolgsprämien drin, mit Erfolg ist dabei gar nicht Pokalsieg o.ä. gemeint, sondern ein normales Abschneiden. |