Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 668 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5454505
davon Heute: 1184
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 666 | 667 |
| 669 | 670 | ... | 802   

02.06.16 15:22

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsUnd gleich noch einer zu AML Immuntherapien,

allerdings zunächst CAR-T Zelltherapie betreffend.

Ähnlich wie Bellicum möchte auch Kite Pharma doch lieber noch einen Schalter installieren, um gegebenenfalls die Waffen gegen Krebs abzuschalten, falls sie doch zu heftige 'Kollateralschäden' zeigen sollten.

Dieses NOT-AUS soll bei Kite zunächst auch für ihre CAR-T bei AML eingesetzt werden.

Sind diese Schalter nun 'weise Voraussicht' oder 'mangelndes Vertrauen' in die eigene Technologie?

Für CAR-T würde ich sagen: eine Notwendigkeit, da die CAR-T Zellen blind alle Zellen angreifen auf denen das jeweilige Antigen vorhanden ist. Bei CD19 killen sie z.B. alle B-Zellen.

TCR können dagegen so ausgestaltet werden, dass nur auf spezifisch präsentierte Teile der Antigene ausgerichtet werden. Aber prinzipiell wäre wohl auch hier eine solche externe Steuerung wünschenswert - wobei Medigenes TABS eine Alternative sein könnten, um unerwünschte TCR auszuschalten.

Finanzielle Details wurden noch nicht bekannt.  

02.06.16 17:11
3

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsUnd AAVLP lebt noch - Neues US-Patent

The present invention is related to a method for identifying a parvovirus mutated structural protein capable of specifically binding to a binder for an antigen, a parvovirus mutated structural protein

veröffentlicht - wenn sie bei Medigene nur nicht so borniert wären ....vergleiche Meldung in #16687

 

03.06.16 09:21

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsDie 187 Seiten des neuen AAVLP US-Patents

zeigen schon sehr eindrücklich, wieviel Wissen, Engagement und Aufwand (==Anlegergeld) in die Entwicklung geflossen sind. Aber sie zeigen auch, wie modern und attraktiv die Technologie ist (siehe die Freeline Therapeutics Neugründung um Miterfinder Dr. Hörer oder die Technologie des Adaptimmune Partners Universal Cells).

Viel zu schade jedenfalls, um ungenutzt bei Medigene zu verrotten und in den Finanzberichten verschwiegen zu werden.

Mein Appell als Investor an Medigene: Wenn ihr schon die KnowHow-Träger herausgetrieben habt und lieber eigene Interessen verfolgt, dann gebt den Entwicklungspartnern, Erfindern oder deren neuen Arbeitgebern die Möglichkeit mehr daraus zu machen! Eine 2-stellige Gewinnbeteiligung ist sicher drin - oder fürchtet ihr die Konkurrenz?

Als Beispiel schaue man sich nur die Tabellen 5 bis 7 mit den möglichen Antigenen und Indikationen an:
.....
Treatment in the context of the present invention refers to both therapeutic treatment and prophylactic or preventative measures, wherein the object is to prevent or slow down (lessen) the targeted pathologic condition or disorder. Those in need of treatment include those already with the disorder as well as those prone to have the disorder or those in whom the disorder is to be prevented.

Examples for autoimmune disease that are especially suitable for this invention are listed in Table 5.

TABLE 5
Autoimmune diseases and suitable antibody targets/antigens
   Disease§antibody target/antigen
Myasthenia gravis Acetylcholine receptors
Graves's disease Thyroid-stimulating hormone
receptor
Thyroiditis   Thyroid§
Insulin-resistant diabetes Insulin receptor
    Asthma§Beta-2 adrenergic receptors
Juvenile insulin-dependent diabetes Pancreatic islet cells
Pernicious anemia Gastric parietal cells
Addison's disease Adrenal cells
Idiopathic hypoparathyroidism Parathyroid cells
Spontaneous infertility Sperm
Premature ovarian failure Interstitial cells, corpus
luteum cells
 Pemphigus§Intercellular substance of skin
Primary biliary cirrhosis Mitochondria
Autoimmune hemolytic anemia Erythrocytes
Idiopathic thrombocytopenic purpura Platelets
Idiopathic neutropenia Neutrophils
  VitiligoMelanocytes§
Osteosclerosis and Meniere's disease Type-II collagen
Chronic active hepatitis Nuclei of hepatocytes
Goodpasture's syndrome Basement membranes
Rheumatoid arthritis Gamma globulin, virus-related
antigens, IL-6, IL-17, TNF-α
Sjogren's syndrome Nuclei and centromeres
Systemic lupus erythematosus Nuclei, DNA, RNA, erythrocytes,
etc.
Scleroderma§Nuclei and centromeres
Polymyositis§Nuclei, RNA
Preferred autoimmune diseases are asthma, Juvenile insulin-dependent diabetes (diabetes type 1) and rheumatoid arthritis. Therefore, preferred antigens are the corresponding antigens of Beta-2 adrenergic receptors, Pancreatic islet cells, Gamma globulin E, virus-related antigens IL-6, IL-17, and TNF-α.

Examples for tumor diseases that are especially suitable for this invention are listed in Table 6.

TABLE 6
Tumor diseases and suitable antibody targets/antigens
   Disease§antibody target/antigen
  Melanoma§HMW MAA (=high molecular weight
melanoma associated antigen), BAGE,
GAGE, MAGE-3, Melan A, MART-1, NY
ESO, gp 100, tyrosinase
Colon cancer CA125, EGFR
Gliobastome multiforme CA125, IL13R
(GBM)
Breast cancer Her2/NEU
Ovarian cancer L1 cell adhesion molecule
various cancers (e.g. for VEGF
colon cancer, small lung
cell carcinoma)
B-cell lymphoma, e.g. Non- CD20
Hodgkin Lymphoma
Examples for allergic diseases are asthma, especially atopic asthma, and all types of allergies. The preferred target antigens for vaccination against allergic diseases are IgE, IL9, and IL13, especially IgE.

An example for a metabolic disease is a disorder in the cholesterol metabolism (e.g. atherosclerosis), a preferred target antigen is CETP.

Examples for inflammatory diseases that are especially suitable for this invention are listed in Table 7.

TABLE 7
(Chronic) Inflammatory diseases
Disease
COPD (chronic obstructive pulmonary disease)
OA (osteoarthritis)
Rheumatoid arthritis
Polymyalgia rheumatica
Gouty arthritis, Gout, Pseudogout
Atherosclerosis
Crohn's disease (inflammatory bowel disease)
Shoulder tendinitis, Bursitis
Colitis
Multiple Sclerosis
Systemic Lupus Erythematosus
Psoriasis
Juvenile diabetes
Type I diabetes mellitus (insulin-resistant diabetes)
Hypothyroidism
Chronic fatigue syndrome
Kawasaki's disease
Cardiavascular disease
Pericarditis
Lymph adenopathy
Raynaud's phenomenon
Sarcoidosis
Sjogren's syndrome
Spondyloarthropathies
Vasculitides
Scleroderma
Goodpasture's syndrome
Wegener's granulomatosis
temporal = Giant cell arteritis
Celiac disease
Addison's disease
Autoimmune hepatitis
Grave's disease
Graft-vs-host disease
Preferred target antigens are IL-6, IL-17, TNF-α and CD20.

Examples for diseases in ophthalmology are age-related macular degeneration (AMD) and diabetic retinopathy, a preferred target in these indications is VEGF.

Other preferred diseases are Alzheimer disease with the target antigen β-amyloid.

The parvovirus mutated structural protein comprising at least one B-cell epitope heterologous to the parvovirus can be especially useful for manufacture of a medicament for breaking immune tolerance.
....

 

03.06.16 10:08

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinDiese Patent-Anmeldung (!)

ist nur eine Fortsetzung früherer, siehe "Cross-References" die zurückgehen bis 2007.
"CROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS
This application is a continuation of U.S. application Ser. No. 13/937,997, filed Jul. 9, 2013, which is a continuation of U.S. application Ser. No. 12/601,639, which has a 371(c) date of Mar. 23, 2010, which is a U.S. National Stage of International Application No. PCT/EP2008/004366, filed Jun. 2, 2008, which claims the benefit of U.S. Provisional No. 60/932,446, filed May 31, 2007, and European Patent Application No. 07013264.2, filed Jul. 6, 2007."

So wie dieses aus 2013;
http://www.google.com/patents/US20130288921

Natürlich nervt es mich auch, dass sich aus den jahrelangen Bemühungen mit R.Roden, Christensen, Singer Wien und Biomed Wien nichts zählbares entwickelt hat.
Nun bleibt noch, wie du schon sagtest, die Nutzung der Patente. Hoffentlich klappt wenigstens das..



 

03.06.16 12:27

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinApropos

Singer. Hatten wir das schon? Vermutlich ja... Veröffentlichung vom 21.04.2016
http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/2162402X.2016.1171446
"..Conclusion: In this study a novel mimotope AAV-based platform was created allowing the isolation of mimotopes, which can be directly used as anticancer vaccines. The example of trastuzumab AAV-mimotopes demonstrates that this vaccine strategy could help to establish active immunotherapy for breast cancer patients..."
Eine Schande wenn gute Ansätze aus Geldmangel so verstauben..

 

03.06.16 12:40
2

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinWakeup call

Hallo IR... spätestens jetzt wäre es an der Zeit die Unternehmens-Präsentation zu aktualisieren oder zumindest das pdf umzubenennen. "Januar" ist doch schon aweng vorbei.
---

Heute beginnt die ASCO in Chicago
http://am.asco.org/

Ab Montag dann die BIO International Convention, San Francisco
http://convention.bio.org/home.aspx

--
Good luck  

03.06.16 17:45
3

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsVielleicht machen sie ja wieder ein schönes Video

so wie die kleine Ausgründung von 2008 ?

Die sind auf der ASCO und stellen die eigenen ImmTACs vor:

Safety, pharmacokinetics and efficacy of IMCgp100, a first-in-class soluble TCR-antiCD3 bispecific t cell redirector with solid tumour activity: Results from the FIH study in melanoma.

Today's member video showcase comes from Immunocore, who have a highly innovative immuno-oncology platform technology called ImmTACs. Find out more below. https://www.youtube.com/watch?v=JUdbpWTqB9c Do you have a video you would like the sector to see? Contact us.
 

04.06.16 02:47
3

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsUnd irgendwie sind Videos so schön


und lehrreich - hier Roche passend zur ASCO - und via Genentech der erste Immunocore Partner --- aber auch mal mit Schendel und Co ( http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25424197 )  

04.06.16 18:40

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsFür die Pedant'en und wirklich Interessierten ist

passend zur ASCO dieses neue Buch zu den aktuellsten Themen der Immunotherapie erschienen. Der von mir hier auch mehrfach zitierte P.D. Rennert ist Herausgeber und 50% seiner Einnahmen gehen direkt in die Krebsforschung.
Es spiegelt nicht nur den aktuellsten Stand wider, sondern die Autoren wurden gebeten auch ihre Projektionen in die Zukunft abzugeben.

Eine Leseempfehlung - KEINE Handelsempfehlung!
Buy Novel Immunotherapeutic Approaches to the Treatment of Cancer: Drug Development and Clinical Application: Read Kindle Store Reviews - Amazon.com ✓ FREE DELIVERY possible on eligible purchases
 

05.06.16 12:02

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsASCO ein Überblick im Monat der Immunotherapie

Earlier this year, ASCO named cancer immunotherapy the Advance of the Year because of its amazing success. The conference, which begins three days into Cancer Immunotherapy Month, will surely showcase these successes. Those assembled will also strategize about how to move immunotherapy forward: how t ...
 

07.06.16 10:57
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsStatt Google Übersetzer

Immunocore stellt positive Phase-I-Daten zu IMCgp100 auf der Jahrestagung 2016 der ASCO vor | Business Wire
Immunocore, ein weltweit führendes Biotechnologieunternehmen, das neuartige, auf T-Zellen-Rezeptoren (TCR) basierende biologische Medikamente zur
vielleicht für einige leichter zu Lesen  

07.06.16 12:23
1

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinBIO Convention

in San Francisco läuft und unser Ex Peter Heinrich konnte sich schon mal in Szene setzen. Von MDG noch nichts zu sehen. Sind aber vermutlich nur in den one-2-one-Gesprächen unterwegs

http://convention.bio.org/home.aspx

 
Angehängte Grafik:
bio_2016.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
bio_2016.jpg

08.06.16 17:26

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsZirppp Zirppp -- wer hat MDG die 50% Immunocore

08.06.16 17:39

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsMeinte natürlich: Wer hat sie geschenkt bekommen?

09.06.16 10:02

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinWurde ja auch Zeit

(siehe #16701)
-

Jetzt haben wir (doch) eine Niederlassung in Washington !?
siehe Seite 3/40
 

09.06.16 10:05

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinWashington

Wie damals schon mal vermutet kommt das wohl durch den Wohnsitz (und frühere Arbeitsstelle) von Lemus
 

09.06.16 10:55

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsBislang war ich von einem Umzug ausgegangen

aber gleich zwei Standorte Ost- (Washington) und Westküste (San Diego) - muss das sein?  

09.06.16 11:09

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinUSA

Ist doch angemessen für ein führendes Immuno-Unternehmen.
San Diego-Standort ist ja klein und gibts schon immer, seit NeuroVir-Zeiten.
Und Washington-Area ist der Nabel der Biotech-Welt und eben Lemus' Homebase.
Ein Tribut an unsere Amerikanisierung. ü60% US-Investoren, 2 Amerikaner im Topmanagement.
Fehlt noch der US-Börsengang. (Nicht diese Mini-Notierung am OTC   https://www.google.com/finance?cid=878385267237017 )
 

09.06.16 11:34
4

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsDie Präsentation ist ja etwas aufgepeppt, aber

leider in den Details doch etwas frag- und denkwürdig. Dr. Mayer hätte wohl besser die ehemaligen IR/PR  Mitarbeiterinnen zum Gegenlesen hinzu gezogen ...

Beispiele:
Folie 3
- World class immunotherapy company focused on the treatment of cancer
--- Krebs - worauf sonst, der Name "ImmunOtherapy" sagt es doch schon
- Strategy concentrated on proprietary and partnered clinical development in oncology
--- auf was konzentriert man sich denn nun - eigene oder verpartnerte - zum Glück nicht fremde
- proprietary programs on hematological malignancies and TCRs
--- wie bitte - was für eine Krankheit sind den TCRs
(ach ja, die nächste Spalte schreibt es ja: T cell receptor modified T cells (TCRs))
- Team of approx. 70 experts in immunotherapy and pharmaceutical development
--- bei 74 Mitarbeitern schon erstaunlich wieviele Experten es sind
(PLD sprach letzte Woche noch von 17)

aber Folie 4
klärt auf, was man unter "Immunotherapy and pharmaceutical development" Experten fasst:
- Medigene is a full-fledged biopharmaceutical company
-- genauer : Fully integrated company with expertise in Medical Affairs, CMC (QM, GMP, GLP, GCLP), Quality Control, Regulatory Affairs, ...
und nun kommt es : ... Business Development, Alliance Management, IP, IR/PR and Administration

---- Aha: immunotherapeutische  IR und PR und Verwaltung  (immer in kleinen Dosen vielleicht)

und leider so weiter ...

Dreist ist dann der Investment Case (Folie 39) wenn es dort heisst:
- Unique knowledge and SPEED on TCR discovery and validation

Dazu mal die Zeitplanung aus 2014 ... da muss man als Investor schon viel 'tentative's Verständnis mitbringen.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.



 
Angehängte Grafik:
mdg-clinical-tentative.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
mdg-clinical-tentative.png

09.06.16 11:52

144 Postings, 6261 Tage clearenceBörsengang

Ein Börsengang z.B. An der Nasdaq würde auf alle Fälle den Bekanntheitsgrad steigern; ist halt mit Arbeit, Zeit und Geld verbunden  

09.06.16 14:03

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsDas Klima dafür ist m.E. noch zu wackelig

aber die Richtung stimmt bei Medigene (siehe ASCO Nachlese unten) und wenn man keine frühzeitigen Deals machen will oder kann, dauert es halt auch noch, bis sie etwas vorzuweisen haben.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
 

09.06.16 18:33

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlin#16713

Also lt. IR ist das in Washington keine "Niederlassung", sondern nur ein "Office".
Steht ja auch so in der Präsentation.
So hat also DL ein Büro dort, mehr nicht
 

Seite: 1 | ... | 666 | 667 |
| 669 | 670 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben