Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 666 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5454796
davon Heute: 1473
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... | 802   

12.05.16 09:49

1198 Postings, 4691 Tage nemo140262sieht doch gut aus

12.05.16 12:06
1

613 Postings, 4455 Tage FtaktuellRichy, Mehrdiegern

Amgen Deal.

Ich sehe zwar, daß MDG im 2015 Report die ca. 4,4 MIO € als Forderung gegenüber Amgen in der Bilanz stehen hat. Aber das 4.Quartalsergebnis weist insgesamt nur Umsatzerlöse von 1,5 MIO € aus. Wo sind also die ca. 1,7 MIO€ (4,4 MIO Amgen Belastung minus Buchwert von 2,7 MIO€) hin verschwunden.

 

12.05.16 16:04

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsFT hast Du eine Antwort für Catherex gefunden?

oder in der Pressekonferenz dazu was herausgehört?  

12.05.16 16:29
4

613 Postings, 4455 Tage FtaktuellitechDachs, bin vorhin etwas zu spät gekommen

muss mir das Ganze noch anhören.
Aber interessant ist der Ausblick für 2016!

Medigene expects total Veregen® revenue of €3 – 4 m (2015: €3.1 m), and stable or increasing total revenue for 2016 (2015: €6.8 m). Since this revenue is not generated in the Company’s core business of immunotherapies, these figures are not indicative of the same

Also im 1.Quartal gabs bereits 3,9 MIO € Umsatz.
Schön warm angezogen sagt man jetzt,  gegenüber 2015 (6,8 MIO €) stabil oder eben Steigerung beim gesamt Umsatz.
Naja, um stabil zu bleiben braucht man nur mehr 1 MIO € pro Quartal und die kommen ja schon fast durch die Cowan Einnahmen von 625 T€ pro Quartal herein.
Da hat man sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht einen wirklichen Ausblick zu geben.

Schon ein arg, die Zahlen so herunterzuspielen.
Es sei den man hat bereits im Segment Immuntechnologie schon etwas gereifte in der Hand. So nach dem Motto, interessiert doch niemand.  Ich hoffe man wird bald etwas begreiflicher Erfolge kommunizieren.  

13.05.16 18:13
3

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinMitarbeiterzahl

Habe mir mal spaßeshalber die jeweilige Mitarbeiteranzahl in Korrelation zum Aktienkurs angeschaut. Ganz interessant wie eng die Kurven übereinstimmen, wie schnell MDG also seine Mitarbeiterzahl an wirtschaftliche Veränderungen anpasst und wie gut man diese Verhältnisse (2011) am Kurs sehen kann.

Die Zahlen für die Mitarbeiter muss man mit 10 multiplizieren. Also waren es in 2010 = 105 Mitarbeiter, in 2011 waren es 54 u.s.w.

Der Aussreisser im Kurs (12,30) war ja nur vorübergehend. Sonst wäre das Bild noch stimmiger.

Befinden uns offenbar in einer Hausse-Phase ;)

 
Angehängte Grafik:
mdg_mitarbeiter_vs_aktienkurs_seit_2010.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
mdg_mitarbeiter_vs_aktienkurs_seit_2010.jpg

14.05.16 06:53

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsSuper! Wir sollten für die HV beantragen

jedes Quartal mindestens eine Verdoppelung der Belegschaft anzustreben ...
dann könnten wir Adaptimmune und Immunocore mit je rund 200 Mitarbeitern in zwei oder drei Quartalen überholt haben ...
Frohe Pfingsten ..  

14.05.16 11:17

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinOnkolytische Viren

Vielleicht kommt ja mal ein weiterer Deal. Da schlummern ja noch ausgegliederte Werte, in Aettis. (z.B. für Gehirntumore, wie im Artikel ->)
http://www.fiercebiotech.com/biotech/...ExCXC9GMkpWZlpld0pZdUU9In0%3D
Auch mit Nennung von Imlygic, die "nur" 200Mio.PeakSales erwarten. (Von denen wir 40% von ein paar % erhalten bis 2020)

 

18.05.16 08:15

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernauftrag an eufets

interessant

1. das sich wirklich was bewegt

2. es steht für die förderstudie wieder 2016/2017  

18.05.16 08:29
2

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsOhne BioNTech geht bei Medigene wohl nichts

so sehr eine schnelle Absicherung von Produktionskapazitäten für die Umsetzung der ersten eigenen TCR-Studien bei Medigene zu begrüssen ist, so scheint diese weitere Abgabe des KnowHow bezüglich der Ausführung der Transduktion mit den ebenfalls von EUFETS / BioNTech gelieferten viralen Vektoren zur Zellaufbereitung der T-Zellen an einen möglichen Konkurrenten mir doch fraglich.
Damit wird Medigene sich wohl ganz auf die Forschungsaspekte konzentrieren und neben der klinischen Behandlung auch die Herstellung aus dem Hause geben.
Alle anderen mir bekannten TCR-Konkurrenten behalten diesen Prozess im eigenen Unternehmen, ein wichtiges Argument zum Beispiel von Adaptimmune für die Gestaltung des Vertrages mit GSK und den Bau eigener Produktionsstätten.
Medigene beauftragt EUFETS mit Zellproduktionsprozess für erste eigene TCR-Studien | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

18.05.16 11:14
1

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinEufets

Auch wenn mir das Outsourcing dieser wichtigen Prozessschritte ebenfalls nicht geheuer ist, so sollte man doch unterscheiden zwischen BioNTech (Mutter von Eufets) und dem Dienstleister Eufets. BioNTech hat eine große Anzahl an Kooperationen (!) mit Größen wie Bayer, Genmab, Siemens, Eli Lilly, 4SC u.v.a..

Eufets hingegen arbeitet für uns und andere nur als Dienstleister.
Wissen von vorher und kommende Erkenntnisse werden (doch wohl) durch IP gesichert sein. Und zwar von Medigene (oder in Teilen des Konsortiums !?)
http://www.eufets.com/Company+Overview.php

Diese Erweiterung der Zusammenarbeit scheint mir die Sache zeitlich voranzubringen und zeigt, dass das Projekt in der Spur ist. Siehe auch Bekanntgabe des Studienortes -Charite' Berlin- kürzlich.
-
Hier nochmal die Meldung aus Februar, damals nur zur Produktion viraler Vektoren
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...onskapazitaeten-fuer
 

18.05.16 18:29
5

5245 Postings, 5066 Tage Der_Held"Erfolgsmeldungen" ... erreichte "Meilensteine"

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Erfolgsmeldungen bzw. erreichte Meilensteine bei Medigene immer mit Kosten (Kapitalerhöhung/Verwässerung oder laufender Aufwand) verbunden sind. Als Aktionär wünscht man sich dann aber eigentlich mal eine Erfolgsmeldung, die beim Unternehmen zu Cashzufluss / Einnahmen / Gewinn führt - so wie bei (allen) anderen Unternehmen... ^^

Bloß gut, dass ich hier seinerzeit die Hälfte meines Bestandes (im Hype) für 15 € versilbert habe. Bin am überlegen, nun auch noch den Rest der zusammengeschmolzenen Buchgewinne zu verkaufen. Ich glaube, dass Management hat tatsächlich 'ne andere Auffassung darüber, welche "Deals" die Aktionäre eigentlich wollen. Gute Forschungsergebnisse hin oder her, es MUSS jetzt mal endlich ein Abschluss mit Big-Pharma her, bei dem auch mal (Vorab-)Cash fließt, den Medigene als Umsatz/Gewinn verbuchen kann!

Meine Meinung!  

19.05.16 12:37
2

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsEdision fast unverändert positiv - rNPV 10,80€

Edison, the investment intelligence firm, is the future of investor interaction with corporates. Our team of over 100 analysts and investment professionals work with leading companies, fund managers and investment banks worldwide to support their capital markets activity.  We provide services to more ...
 

20.05.16 15:12
1

1198 Postings, 4691 Tage nemo140262... mal wieder abwärts

... naja - beständig ist sie ja unsere Medigene  

20.05.16 21:22
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsAufwärts

20.083.774 Aktien nach der Kapitalerhöhung zur Zahlung des 2-ten Meilensteins für die ehemaligen Trianta-Eigner.  

20.05.16 22:21
1

6551 Postings, 5489 Tage Murmeltierchenimmerhin

ist das nun durch und mit medigene aktien bezahlt. wieviele stücke haben sie bekommen und zu welchem preis?
könnte man ja als vertrauensbeweis in das unternehmen sehen, sofern sie nicht morgen auf den markt landen und den kurs drücken.  

20.05.16 22:50
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsDetails zum wohlverdienten Aktien Meilenstein

21.05.16 07:55

6551 Postings, 5489 Tage Murmeltierchenpreis

8,08€ und gesperrt für 14monate. mal sehen was die börse montag macht  

23.05.16 17:42
6

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinVeregen BCC

25.05.16 08:35
1

38 Postings, 4916 Tage KirueArtikel in der LKZ

Neue Immuntherapie nutzt Abwehrzellen gegen Blutkrebs - Aktuelle Nachrichten zur Wissenschaft - Ludwigsburger Kreiszeitung
Heidelberg (dpa) - Neuartige Immuntherapien gelten als Hoffnungsträger für Patienten, deren Krebserkrankung auf klassische Behandlungen nicht ...
Vielleicht hat dieser Artikel was mit Medigene zu tun, vielleicht auch nicht.
Diese Aktie verfolge ich seit Jahren nur hin und wieder, so wie man ein Grab besucht. Daher bin ich nicht so auf dem Laufenden.
Vermutlich ist dies auch schon bekannt.

 

25.05.16 09:17
1

613 Postings, 4455 Tage Ftaktuell#16664

Der Studienabschluss ist MDG nicht einmal eine Meldung wert. Wenn man denkt, daß jeder Kongressbesuch als Meldung raus kommt, dann ist das schon sehr merkwürdig.  

25.05.16 10:35

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsDie Veregen Studie ist ja nur bei clinical trial

als abgeschlossen markiert und muss sicher erst noch ausgewertet werden.
Trotzdem sollte es eine oder zwei PR-Meldungen wert sein, wenn sie nicht erfolglos oder einfach nur abgebrochen wurde.  

25.05.16 10:36

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachs#16665 ist die Juno Konkurrenz bzw. CAR-T

aber gut davon in Deutschland auch mal etwas zu lesen.  

25.05.16 10:42
1

4116 Postings, 4129 Tage Nobsy11Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.16 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.05.16 11:28
4

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsMedigene ist nicht mehr Tabu

bei den Präsentationen von Adaptimmune. Umgekehrt gingen die Medigene CEO / der CFO ja auch ganz offen mit dem Anteilsverkauf an Immunocore um. Ein gutes Zeichen und in meinen Augen ein klein wenig Hoffnung, dass Medigene von deren Knowhow und Erfahrungen doch noch profitieren könnte.

So sind den Präsentationen von Adaptimmune durchaus kritische Aussagen zu den Immuntherapieansätzen von Medigene und anderen Konkurrenten zu entnehmen. So z.B. unten auf Folie 9 die Aussage, dass die Zielmoleküle WT-1 und Telomerase entgegen der allgemeinen Literatur und laufenden Studien der Konkurrenten von Adaptimmune NICHT auf lebenden Krebszellen nachzuweisen waren. Sie stellen aus Sicht von Adaptimmune daher keine erfolgversprechenden Ziele für Immuntherapien (so TCR bei Juno und die DC von Medigene) dar!

Auch die Folien 13-18 sollten Medigene und anderen zu denken geben, Dort wird deutlich, dass natürlich vorkommende TCR aufgrund der körpereigenen Selektion die Tumorzellen zu schlecht erkennen, um deren Ausweichmechanismen wirksam durchbrechen zu können.  

Für eine gleichberechtigte Partnerschaft ist es wohl noch zu früh, aber die Medigene Immunotherapien scheinen doch interessante Aspekte (oder Patente?) aufzuweisen, sonst könnte man Seitens Adaptimmune die Historie auch weiterhin todschweigen (oder man sieht Medigene nicht mehr als ernste Konkurrenz an, wogegen aber der jüngste 10Q Risikobericht von Adaptimmune spricht, in dem Medigene ausdrücklich als TCR Konkurrent neben Juno, Kite, Bellicum und Takara genannt wird). Eine erfreuliche Entwicklung.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 
Angehängte Grafik:
mdg-adap-history.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
mdg-adap-history.jpg

Seite: 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben