als Aktienkäufer. BEi Anleihen zählen nur Rendite und Risiko. Beides scheint bei den Anleihen in gutem Verhältnis zu stehen, denn Apple hat große Bargeldreserven.
Das freilich kann sich ändern, wenn "the next big thing" ausbleibt, was es zur Zeit den Anschein hat. Aktienkäufer schauen also nach langfristigen Wachstumschancen, Anleiehgeläubiger sehen nur die Finanzkraft.
Es scheint, als würde sich Apple wie Mircrosoft nach dem Überschreiten den Wachstumszenites in eine "Bank mit angeschlossener Hard/Software-Abteilung" entwickeln. Keine guten Aussichten für Aktionäre, aber beste Aussichten für Anleihekäufer.... |