Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 271 von 7958
neuester Beitrag: 11.08.25 22:51
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198930
neuester Beitrag: 11.08.25 22:51 von: fws Leser gesamt: 41927243
davon Heute: 968
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 7958   

15.04.13 17:59
4

16574 Postings, 5303 Tage zaphod42Den krummen Rücken

hab ich vom wochenendlichen Malochen als Schauermann im Bremer Hafen um meine Börsenverluste auszugleichen.  

15.04.13 18:11
7

24079 Postings, 8671 Tage lehnaHabs heute schon mal veröffentlicht....

aber hier noch mal an die Jammerer im Thread.
Früher mit DM war alles besser ist blanker Populismus.
Einige Beispiele
Solange musste man im Schnitt arbeiten für:
                             1991            2008  
Mischbrot                11 min         11 min
Vollmilch 1L              4 min          4 min
Brathähnchen            15 min      13 min
Flaschenbier               3 min         3 min
Herrenanzug            22 Std         18 Std
Waschmaschine       54 Std         34 Std
Kühlschrank            31 Std         24 Std
Fernseher                80 Std        19 Std
Quelle: http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/...ads/mikro1/kaufkraft.pdf
Und jetzt träumt weiter von eurer DM und belügt euch weiter....  

15.04.13 18:24
3

23627 Postings, 6965 Tage Malko07Geld der Pessimisten

Gold als Kapitalanlage - Geld der Pessimisten - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Gold ist ein Edelmetall, das von seinem Mythos lebt: Wer in der Krise in Gold investiert, verfällt einer trügerischen Hoffnung.
 

15.04.13 18:26
3

24079 Postings, 8671 Tage lehnaLänger zurück wirds mit der DM noch krasser....

Solange musste man im Schnitt arbeiten für:
                               1960            2008  
Mischbrot                20 min         11 min
Vollmilch 1L             11 min          4 min
Brathähnchen            2 Std         13 min
Flaschenbier              15 min         3 min
Herrenanzug            68 Std         18 Std
Waschmaschine       224 Std         34 Std
Kühlschrank            156 Std         24 Std
Fernseher                351 Std        19 Std
Quelle: http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/...ads/mikro1/kaufkraft.pdf
Und jetzt träumt weiter von der guten alten DM- Zeit.....  

15.04.13 18:26
1

16574 Postings, 5303 Tage zaphod42lehna

Zu DM-Zeiten war die Inflation nachweislich höher als zu EUR-Zeiten. Und zwar deutlich höher.  Der EUR ist damit härter als die DM jemals war.

Das will nur keiner wahrhaben in dieser Bauchdebatte.  

15.04.13 18:43
10

5913 Postings, 5855 Tage learnerSach ma Lehna, ich würde ja

Tabellen, die ich poste wenigstens mal Stichprobenartig prüfen, bevor ich den Stuss poste.

Nimm mal einfach dein Brathänchen mit den angeblichen 13 Minuten Arbeitszeit. Der normale Mensch bezahlt sein Brathänchen von versteuertem Einkommen. Schätzungsweise dürfte der Gummiadler im Schnitt 4.50 € kosten, was einen Nettostundenlohn von 20,70 € macht.

Wusste gar nicht, dass es den Deutschen so gut geht! LOOL,
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

15.04.13 18:49
2

23627 Postings, 6965 Tage Malko07Lehman-Gläubiger

Gläubiger der amerikanischen Investmentbank Lehman können sich freuen: wahrscheinlich bekommen sie ihr Geld vollständig... jetzt lesen
 

15.04.13 18:51
6

24079 Postings, 8671 Tage lehna#57 leaner....

du hast ja ne ganz schöne grosse freche Fresse.
http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/...ads/mikro1/kaufkraft.pdf
2008 wurde hier nen Preis von 3 Euro angenommen.
Bevor du hier den Dicken machst und randalierst, solltest du einfach mal auf die Tabelle klicken...  

15.04.13 18:53
7

23627 Postings, 6965 Tage Malko07#6757

Alte Bundesländer; Berechnungsbasis ist die Nettolohn- und -gehaltssumme je geleistete Arbeitsstunde: 1960 = 1,27 Euro, 1991 = 10,16 Euro, 2008 = 13,79 Euro (Schätzung);

2008 kostete das Hähnchen 3 Euro. Es gab sicherlich billigere und teurere.  

15.04.13 18:59
3

23627 Postings, 6965 Tage Malko07Französische Minister müssen die

Unterhosen runter lassen. Dazu das Handelsblatt: Transparenz ist Trumpf? In Frankreich haben heute Abend alle Kabinettsmitglieder ihre finanziellen Verhältnisse offengelegt. Der Schritt ist Teil verschärfter Regeln für den Umgang von Regierungsbeamten mit ihren Finanzen, die Hollande nach Bekanntwerden des Skandals um den Budgetminister angekündigt hatte. Er hatte eingeräumt, 20 Jahre lang ein geheimes Konto im Ausland unterhalten zu haben. Transparenz kann auch Terror werden. Was wie eine gutgemeinte demokratische Regel daher kommt, ist, wenn es übertrieben wird, ein Debakel für die Demokratie: nämlich die Vernichtung des Privaten. Hollande ist anfällig dafür. Hoffentlich findet er hierzulande keine Nachahmer.

Weiter unten findet man in der aufgeführten Regierungsseite die Verzweigungen zu den Verhältnissen.
 

15.04.13 19:11
8

23627 Postings, 6965 Tage Malko07CCC warnt weiter vor De-Mail

Anstatt die elektronische Signatur einzusetzen werde versucht, "minderwertige und technisch sachfremde Verfahren" per Gesetz als sicher zu deklarieren, meint der CCC.
 

15.04.13 19:19
7

5913 Postings, 5855 Tage learnerSorry Lehna, die Tabelle nutzt mir

in Düsseldorf nichts. Man kann natürlich auch antibiotikaverseuchten Dreck fressen und sich damit gut fühlen. Alles ist Gut, die Welt ist schön und gerade ist auch eine rosa Wolke an mir vorbei geflogen.

Man sollte sich in der heutigen Zeit einfach immer überlegen, wie es möglich ist, dass Firmen von Jahr zu Jahr Gewinnwachstum haben. Bei der Hänchenzucht kann man davon ausgehen, dass dies nicht mit einem Mehr an Qualität zu machen ist.

Ansonsten war mein Ton gerade nicht passend! Sorry dafür!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

15.04.13 19:21
7

14478 Postings, 4969 Tage Zanoni1Interessante Statistiken, Lehna.

Hättest Du vielleicht auch Zahlen im Vergleich zu 2012 zur Hand?

Das wäre in diesem Zusammenhang vielleicht ganz interessant (auch der Vergleich von 2008 zu 2012)

2008 gab es immerhin noch keine Staatsschuldenkrise, keine gigantischen EZB LTRO's, kein QE der Fed, keine ELA Notfal- Liquiditätshilfen, keine Tri-Party Repros etc.

Wie lange musste man aber im Vergleich arbeiten, um seine Miete, Wasser Strom und Energie  zu bezahlen?

Was ist mit der Kaufkraft bei Vermögenswerten, die m.E. fälschlicherweise bei der Ermittlung von Inflation ausgeklammert werden?

Diese gigantischen Geldmengenausweitungen sind bisher im Großen und Ganzen noch  nicht in den Kreislauf der Realwirtschaft gegangen und haben sich zumindest nach den offiziellen Berechnungsmethoden auch noch nicht in einer höheren Inflation niedergeschlagen, alles sicherlich richtig.

Dafür haben wir aber im Verhältnis zum BIP überall gigantisch aufgeblähte Finanzsektoren, die Internationale Vernetzung von Risiken hat dabei in den letzten Jahren immer weiter zugenommen, als dass man versucht hätte sie zu entkoppeln.
(Gibt da gerade einige sehr interessante Artikel in der aktuellen Wirtschaftwoche.)

Das jüngste erschreckende Beispiel dafür findet sich hier:  
http://www.rottmeyer.de/der-neue-porsche-tpr-ist-da/

Dass wir in den ersten 7-8 Jahren des Euros in manchen Bereichen eine höhere Kaufkraft als 1960 und 1991 hatten ist schön....aber wie geht es jetzt angesichts der oben angerissenen Risiken in der Zukunft weiter?  

15.04.13 19:47
2

14478 Postings, 4969 Tage Zanoni1unsorgfältig von mir gelesen

Meine Implikation mit der Kaufkraft ist natürlich verkehrt.

Untersucht wurde ja die Arbeitszeit, die man benötigt, um bestimmte Waren zu erwerben.

Da stehen dann verschiedene Faktoren in gegenseitiger Abhängigkeit.
Das Preisniveau einerseits und das Netto-lohnniveau andererseits, welcher dieser beiden Faktoren nun gestiegen oder gefallen ist, ist dem Ergebnis dabei nicht zu entnehmen.
Auch schädliche Phänomen wie Lohn-Preisspiralen, können durch dieses Modell nicht erfasst werden.

Die Messung in Gütern/pro Arbeitszeit ist insofern als Gegenüberstellung des Euro zur DM auch eher untauglich, zumal die Hinzuziehung der Nettolohnkomponente keine Einzelbetrachtung zulässt.  

15.04.13 19:53
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingHab für das Trio

die Sperre probeweise fallen lassen - in der Erwartung, dass die Diskussion um Sentimentfragen weiterhin HIER abgehandelt wird und nicht im Bärenthread.  

15.04.13 20:06
2

16574 Postings, 5303 Tage zaphod42Darf ich

wenigstens hier bullisch posten?

Könnte bald wieder soweit sein. Rein nach dem Sentiment geurteilt, natürlich.  

15.04.13 20:11
3

14478 Postings, 4969 Tage Zanoni1Anders gesagt

Aus diesen Tabellen kann man zwar folgern:
Im Hinblick auf die Kaufkraft per Lohnminute geht es uns heute im Vergleich zu 19xx besser oder schlechter (und demnach vielleicht über Lohnerhöhungen nachdenken oder nicht)

Dieses Besser oder Schlechter geht jedoch nicht auf die Währung Euro oder DM als solche zurück!  

15.04.13 20:18
10

13915 Postings, 6021 Tage Helmut666@malko#6760

wie du schon richtig schreibst alte bundesländer.

hier mal ein vergleich aus dem wahren leben.
habe vor dem mauerfall im westen(bw) gewohnt obwohl ich ossi bin,nehmen wir mal ende der 80er jahre.
ich habe ca 2700 dm verdient in einer 37 h-woche als junger kerl.

also

1 h arbeit waren 3 qm warmmiete in einer gehobenen wohngegend mit guter ausstattung
1 h arbeit waren ca 25 liter benzin
8 monate arbeit waren 1 golf gti
1 h arbeit waren ca 3 kg  grillfleisch
1 h arbeit waren ca 7 schachteln zigaretten
1 h arbeit waren ca 30 laugenweckle vom bäcker
1 h arbeit waren 9 bier 0,5 liter in der wirtschaft
1 h arbeit waren 2 gute esssen in der wirtschaft

heute im ossiland und ganz normale menschen hier müssen ca so lange dafür arbeiten
1h arbeit sind 1,2 qm warmmiete
1 h arbeit sind ca 6,5 liter benzin
23 monate arbeit für einen gold gti
1 h arbeit 2 kg grillfleisch
1 h arbeit 2 schachteln zigaretten
1 h arbeit ca 20 große semmelm.laugenweckle gibts hier nicht,leider :-)
1 h arbeit ca 3 bier 0,5 liter in der wirtschaft
1,3 h arbeit für ein essen in der wirtschaft
1 h arbeit 2,2 broiler(ossideutsch für hähnchen) kostet hier zwischen

usw

ich könnte die liste endlos weiter führen,es bringt auch nichts einen fernsehe oder waschmaschine mit damals zu vergleichen da man die nicht tagtäglich kauft.

ahhhhhhhh,habsch vergessen.

für 100 dm konnte ich in tschechen einkaufen,70 liter tanken,1 stange zigaretten kaufen(hb),habe im hotel geschlafen und war 2 tage betrunken

ein vergleich brauche ich erst gar nicht anstellen da wir fast 1:1 jetzt mit denen jetzt liegen.

und das ich richtig liege sehe ich tagtäglich,wohne wieder in einer guten wohngegend halt hier im osten,das dumme ist,schaue ich auf die strasse stehen autos wo ich gar nicht genau weiß welche marke das ist,uraltkarren aus korea und was weiß ich woher.
von vw,bmw,audi und daimler keine spur und bestimmt nicht weil die menschen hier geizig sind.


schaut mal auf gold leute,wieder neue tiefs und ich nicht dabei:-(  

15.04.13 20:31
9

73989 Postings, 6275 Tage FillorkillZap, Du Wanderheuschrecke,

noch solch eine Impertinence und ich werde, nein muss Dich wieder sperren lassen ! Rein probeweise versteht sich.  Natürlich keinesfalls wegen mir persönlich (so bist Du mir sogar punktuell sympathisch, eventuell zumindest), sondern allein weil meine arglose Kundschaft völlig zu Recht einen effektiven Schutz vor völlig nichtssagenden Offtopic Sentiment-Narzissmus Sprechblasen einfordert. ..

iA Fill, Executive Officer für Threadhygiene

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

15.04.13 20:34
3

16574 Postings, 5303 Tage zaphod42Gold crashed

Warum Goldkäufer ins Abseits geraten - SPIEGEL ONLINE
Am Goldmarkt herrscht Panik, binnen zwei Tagen fiel der Preis so heftig wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Gründe für den Kurseinbruch? Die japanische Geldpolitik, das schwächere Wachstum in China und die Risikoforderungen der Broker.
 

15.04.13 20:39
3

16574 Postings, 5303 Tage zaphod42fill, du weißt ja

die Entlassung aus dem BT-Knast ist immer ein tendenziell bullisches Zeichen....  

15.04.13 20:40
3

73989 Postings, 6275 Tage FillorkillZap, das reicht !

Das war eindeutig krankhaft. Du bist wieder draussen !

iA
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

15.04.13 21:09
6

79561 Postings, 9420 Tage KickyGold is crashing

http://www.zerohedge.com/contributed/2013-04-15/why-gold-crashing

Marc Faber says:

   “I love the fact that gold is finally breaking down because that will offer an excellent buying opportunity” …. “The bull market in gold is not completed.”

John Hathaway of Tocqueville Funds (with $10 billion under management) says that the selloff in gold is “a contrarian’s dream scenario”:

   The evidence shows strong macro fundamentals for gold, investor sentiment at a negative extreme and compelling valuations in the mining shares. It seems like a contrarian’s dream scenario to us.

And Zero Hedge notes that – from the perspective of technical analysis – gold is the most oversold it has been in 14 years.....  

15.04.13 21:14
5

79561 Postings, 9420 Tage KickyLuxemburg hält an Bankgeheimnis für Inländer fest

Auch nach der Kehrtwende zum automatischen Informationsaustausch will Luxemburg im Inland das Bankgeheimnis verteidigen. Damit liegt das Land auf einer Linie mit dem ehemaligen Verbündeten Österreich.
....
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...uer-inlaender-fest-1.18064695  

15.04.13 21:17

10366 Postings, 6188 Tage musicus1selloff, boston terror attack....

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben