Hi, im Großen und Ganzen bin ich sehr bei Dir und Deinen Ausführungen. Das Chart, das Du gepostet hast, ist in Dollar. Bei Deinen Ausführungen zu Deinen Käufen und Verkäufen 2020 hast Du in Euro geschrieben, meintest Du dort wirklich Euro, oder Dollar?
Ich bin sehr bei Dir, dass wir hier in den kommenden Wochen und Monaten andere Kurse sehen werden als aktuell. Keine Handlungsempfehlung, nur meine Meinung. Wenn ich in mein Arbeits-Chart zu Plug gucke, ist für mich der zweite Widerstand noch nicht gebrochen. Bei mir liegt der bei 38.98 Dollar. Wenn ich mir das Chart anschaue und die Indikatoren dazunehme, ist mein Tipp: Wir werden Anfang kommender Woche den Widerstand testen und noch einmal abprallen. Abprallen bedeutet konkret, bis Anfang übernächster Woche Rücklauf auf ca. 34 Dollar. Dann wird sie bis zu Ende der übernächsten Woche den Widerstand bei 39 Dollar wieder testen und bis zum Ende der Woche (Woche bis 12.11.) den Widerstand hinter sich lassen. Das ist aus den Indikatoren abgeleitet, die ich so verwende. Hinzu kommt, dass am 11.11. die Zahlen kommen, was sich bei Plug ja meistens positiv auf den Kurs auswirkt. Danach wird es natürlich wager, je weiter man in die Zukunft schaut. Meine Vermutung ist, sie wird dann bis Ende November auf den nächsten Widerstand laufen und den bis ca. 10. Dezember hinter sich lassen. Dann könnte es schnell gehen. Meine übergeordnete Vermutung ist, dass auf jeden Fall bis Februar, März 2022 ein neues ATH ausgebildet wird und Plug dann in eine erneute Konsolidierung übergehen wird. Spannend finde ich, ob es wieder einen krassen Run geben wird, wie vergangenen Winter, gefolgt von einer starken Konsolidierung. Oder Plug in diesem Winter Zug um Zug die Widerstände testet und hinter sich lässt und es dann in der Folge dessen auch nur eine "milde" Korrektur geben wird. Gesünder für das Chart wäre letzteres, da es eine Ami-Aktie ist, ist mein Tipp ersteres, starker Anstieg, gefolgt von starker Konsolidierung.
Was sagt ihr dazu? Was sind eure Meinungen dazu? |