ich habe keine Position in BlackBerry, habe das heute natürlich trotzdem mit Interesse verfolgt: 1. Zum Kurs: Zuerst Hoch, dann runter, am Ende ein Schluss fast auf Vortagesniveau. Ich weiss, für Investierte ist es eine Achterbahnfahrt voller Emotionen, von aussen gesehen ganz normaler Verlauf, denn es gab heute sowohl positives aber auch negatives. (Vom Volumen her ebenfalls ein normaler Verlauf: erst viel Volumen um 14;30 MEZ bei US-eröffnung, dann Abnahme bis zum Schluss). 2. Positiv: Einsparungen haben gegriffen. Man schreibt schwarze Zahlen, erwartet wurde ein Verlust. Das hat mich positiv überrascht und ich hätte mit einem deutlichen Anstieg gerechnet (wie der Markt auch gegen 13 Uhr). Aber es ist halt das übliche Muster bei Zahlen- Gegenbewegung kommt etc. dann wird massiv geshortet. (das ist der Markt heutzutage- das gleiche Gezocke wie bei Nokia- aber das weiss man ja schon vorher, dass das eine riskanmte Aktie ist mit hohem ShortVolumen. Shorties lassen sich halt auch nicht so gerne grillen...) Negativ: - Serviceverträge (-3% und dann wird neuerdings ja noch anders gezählt, was diese Zahl zusätzlich schönt...) - BB10 (oder Z10- sorry kenne mich nicht so gut aus bei BBRY) eine Mio wurden verkauft (aber sind noch nicht wirklich verkauft, sondern nur bei den Vertrienspartnern). Solche Ungewissheit mag die Börse nicht. 3. Off Topic: Was mich heute im Forum etwas schockiert hat, dass manche Investierte nicht wussten, dass das berichtete Quartal von Anfang Dez. 12 bis Anfang März 13 lief. Ist ungewöhlich, aber wenn man eine Aktie hält, sollte man das VOR Veröffentlichung der Zahlen wissen... So wünsche weiterhin voiel Erfolg. BlackBerry ist mit Sicherheit eine gute Firma, die es lohnt zu beobachten und ggf. zu halten im Depot. Aber ist halt sehr riskant und verzockt- eine Übernahme halte ich immer noch für möglich (zumal über die Hälfte der Aktien sich ja schon in Inst. Händen befindet und immer wieder Gerüchte aufpoppen). Und mit den neuen Produkten lässt sich die Profitabilität evtl. ja auch verbessern. Spannend, ob das Modell BlackBerry (eigene Software) oder das Modell Nokia (Fremdsoftware von Microsoft) Erfolg hat oder beide? Die Konkurrenz schläft ja auch nicht. (Sony Experia für mich gerade ganz interessante, gute und billige Handies... wird bisher kaum beachtet) |