Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 415 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22831808
davon Heute: 511
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... | 2310   

09.09.20 13:08
1

876 Postings, 1981 Tage BlaumonchiFassen wir mal die letzten 24h zusammen

-die Jungs haben nen „Ethik-Abkommen“ unterschrieben
-AZ macht mal ne Zwangspause
-die Eu bestellt  „Edelstoff“

am Ende des Tages sehen wir hoffentlich nur -5% Hahahaha!
Nee Scherz beiseite!

Das Grenzt vermutlich an brutaler Lächerlichkeit  

09.09.20 13:11

876 Postings, 1981 Tage BlaumonchiIn NASDAQ News steht über

die Bestellung der EU noch nichts drinnen! Ich geh am Stock!
 

09.09.20 13:15

1042 Postings, 5852 Tage Nero.Schöne news :-)

Von 200 jetzt auf 300 mio. Dosen läuft gut:-)
Das die EU so schnell reagiert hat wundert mich auch ...
Warum ich in BioNTech investiert bin war auch weil hier gleich mit vier gestartet worden ist.
Vor allem wenn die Zulassung durch ist rollt der Rubel und BioNTech hat Rückenwind :-)

 

09.09.20 13:18

227 Postings, 1922 Tage fbo|229262732EU und BNT

verhandeln doch schon länger miteinander. Das wäre wahrscheinlich auch ohne AZ heute bekannt gegeben worden. Also (schöner) Zufall, denke ich.

 

09.09.20 13:28

377 Postings, 1911 Tage StRaAmis?

kaum Bewegung seit 12:30 Uhr! Starren alle wieder zu den Amis?  

09.09.20 13:31

115 Postings, 2028 Tage ron5968NTV

heute vormittag hatte ich es noch kurz angerissen: :-)

MITTWOCH, 09. SEPTEMBER 2020
Coronavirus-Liveticker
+++ 13:22 EU will von Biontech bis zu 300 Millionen Dosen Impfstoff +++

Im Rennen um einen rettenden Impfstoff gegen das Coronavirus hat die EU-Kommission mit der Mainzer Firma Biontech die mögliche Lieferung von bis zu 300 Millionen Einheiten vereinbart. Dies teilt die Kommission in Brüssel mit. Geplant sei zunächst die Lieferung von 200 Millionen Dosen, mit der Option auf 100 Millionen weitere. Der Impfstoff ist allerdings noch nicht zugelassen. Derzeit laufen noch klinische Tests. Die EU-Kommission verfolgt die Strategie, mit möglichst vielen Pharmafirmen Vorverträge abzuschließen, um bei einem erfolgreichen Impfstoff rasch Zugriff zu haben. Die Brüsseler Behörde hat schon mit sechs Herstellern entsprechende Gespräche geführt.  

09.09.20 13:34

1042 Postings, 5852 Tage Nero.@flo ,

Ich gehe davon aus das die Verhandlungen eher zu Gunsten von BioNTech/Pfizer liefen weil AstraZeneca die Forschung abgebrochen hat.
War aber auch ein sehr guter Schachzug von BioNTech/Pfizer noch zu warten was Vorverträge angeht:-)

Wie gesagt ein Pfizer hat sich bestimmt den Laden von BioNTech gründlich analysiert bis sie alles an Kosten übernommen haben...
 

09.09.20 13:36
2

179 Postings, 1831 Tage Meilenstein 99Im Endeffekt

ist das doch nichts überraschendes. Im Erfolgsfall wird man es sowieso los, egal an wen.
Aber manchmal frage ich mich, ob Leute bevor sie was posten mal 5cm nach oben scrollen oder nicht. 10 links für die gleiche Meldung.

Ich glaube durch AZ vor allem ist jetzt erneut ein wenig Vorsicht eingekehrt. Für uns leider ein schlechtes timing. Denke ein paar Tage vor oder nach der Meldung von AZ hätten mehr für den Kurs getan  

09.09.20 13:40

876 Postings, 1981 Tage BlaumonchiWas passiert um 15:30

Der Ami (Robin Hood idiotentrader ) denkt ! „Boa geil +5% gegenüber Vortag,sind die die doof da drüben“ :)))
„Gleich abverkaufen“
„Was ? EU bestellt Stoff und AZ macht Pause?“ „Ach egal was da drüben los ist„ „+5%!,nehm ich mit“  

09.09.20 13:47

379 Postings, 1834 Tage Augusto14FBO: EU und BNT

Vielleicht ein bißchen mehr als Zufall. Der Verhandlungstermin stand sicher schon seit längerem, und sehr weit auseinander waren beide Seiten wohl nicht mehr (letzte Woche war die Rede von einem "small gap"), Aber die EU hatte AZ offenbar schon ziemlich fest eingeplant  - siehe u.a. die österreichischen Ankündigungen, wohl noch dieses Jahr mit Impfung beginnen zu können. Nun musste schnell ein Ersatz für AZs Impfstoff her.

Ich könnte mir von daher durchaus vorstellen, dass sich die EU zur Schließung des "small gap" etwas mehr bewegt hat, als sie gestern noch vorhatte. Auch die Menge (300 Millionen Dosen von BT/Pfizer sind "zufällig" genau so viel, wie bei AZ vorbestellt wurde) mag höher als von der EU zunächst beabsichtigt liegen. Man darf ja nicht vergessen, dass BT/Pfizer durchaus hochpreisig in Verhandlungen hineingehen ..

Gab es schon irgendetwas über den mit der EU vereinbarten Preis zu erfahren? Oder müssen wir warten, bis die EU einen Nachtragshaushalt verabschiedet hat ?200 Mio á 17€ = 3,4 Mrd € würde den vorgesehenen Finanzrahmen sprengen. Aber vielleicht wird das ganze ja auch auf mehrere Jahre und/oder Töpfe verteilt. EU-Zuschüsse für Phase 3-Studien auf dem amerikanischen Kontinent sind zwar schlecht vorstellbar, aber für erstmalige, pilothafte Großproduktion von mRNA-Impfstoffen lässt sich ja vielleicht Geld im Forschungsbudget finden. Ist schon auffällig, wie stark BioNTech und Pfizer in der Erklärung auf "Produktion in der Mitte Europas" abstellen, und plötzlich auch Pfizers belgisches Werk Erwähnung findet..

 

09.09.20 13:55

3245 Postings, 1917 Tage koeln2999Herpes simplex

Was hat das denn mit der Corona Impfung von Biontech zu tun? Habe ich etwas überlesen?

Post 10399  

09.09.20 13:58
1

3245 Postings, 1917 Tage koeln2999200 Millionen?

Da gehen schon mal 180 (2X90) für Deutschland ab. Reicht denn dann die Menge für ganz Europa?
Ihr wisst worauf ich hinaus will. Bite nicht wörtlich nehmen.

3,2 Milliarden sind für die EU doch nichts. Denke Biontech ist da hochpreisiger rangegangen, was auch den Kurs beflügeln sollte.

Die Tatsache an sich das man einen Vorvertrag über 200 Mio geschlossen hat ist doch keine Sensation?`Die Sensation wird sein (falls es so kommt) wenn die Genehmigung nach Phase 3 kommt. Dann sehen wir wohl schnell Kurse von 200 und mehr. Das gibt nen Hype.  

09.09.20 14:02

3245 Postings, 1917 Tage koeln2999@Mischka

Danke!

Zumindest die Affen scheinen ja nun gerettet,-)  

09.09.20 14:06

82 Postings, 1875 Tage AnfängerfehlerErgebnisse der vorklinischen Studien

Eben wurden auch die Ergebnisse der vorklinischen Tierversuche veröffentlicht.

Heute stimmt der Newsstream auf jeden Fall. Hoffentlich geht da nichts unter...  

09.09.20 14:06

876 Postings, 1981 Tage BlaumonchiAffen!

Die übernehmen dann die Weltherrschaft!xD
Siehe Planet der Affen:)))  

09.09.20 14:07

643 Postings, 2580 Tage SNH_Fan"Black & Latino enrollment"

Anthony Stephen Fauci, US-amerikanischer Immunologe hätte,
gerne 64% "Black & Latino enrollment".
Moderna hat wohl 26% und Pizer nur 19%. Da fehlt noch was?

Quelle CNN-Video auf YouTube von gestern:
https://youtu.be/heVCe2eTi-s?t=441  

09.09.20 14:07

59 Postings, 1862 Tage Mischka2k20Vorbörse USA

Bisher keine großen Pakete...
Die meisten liegen zwischen 100-200 Aktien  

09.09.20 14:11
1

545 Postings, 4920 Tage Borsaci1971Interessiert den Kurs wahrscheinlich nicht,

09.09.20 14:14

3245 Postings, 1917 Tage koeln2999Knopf gedrückt....

....und nachgekauft. Sicher viel zu hoch wenn die Amis gleich wüten.

Bei dem Newsflow konnte ich nicht anders....  

09.09.20 14:21

4228 Postings, 4892 Tage 51MioFrage an Augusto

Aus der Biontech Erklärung heute:


BNT162b2 immunization prevented lung infection in 100% of the SARS-CoV-2 challenged rhesus macaques, with no viral RNA detected in the lower respiratory tract of immunized and challenged animals. The BNT162b2 vaccination also cleared the nose of detectable viral RNA in 100% of the SARS-CoV-2 challenged rhesus macaques within 3 days after the infection

Bedeutet der letzte Satz, dass die Affen dem Virus ausgesetzt wurden und nach 3 Tagen befreit waren vom Virus. Wurden die Affen angesteckt und dann geimpft?  

09.09.20 14:21

59 Postings, 1862 Tage Mischka2k20Vorbörse USA

Paar größere Pakete...

1300, 500, mehrere 400 und 300 Aktien  

09.09.20 14:25
1

45 Postings, 1852 Tage DaxGlückskind@51 Mio

Ich bin zwar nicht Augusto, aber ja, das stimmt:


Die Immunisierung mit BNT162b2 verhinderte in einem SARS-CoV-2-Challenge-Modell in 100% der Rhesusaffen eine Lungeninfektion. In den geimpften und anschließend infizierten Tieren konnte im unteren Bereich der Atemwege keine virale RNA detektiert werden. Die Impfung mit BNT162b2 sorgte ebenfalls dafür, dass 3 Tage nach einer

Infektion mit SARS-CoV-2 bei keinem der Rhesusaffen mehr virale RNA in der Nase nachgewiesen werden konnte

Quelle ist der link von Borsaci  

09.09.20 14:28

45 Postings, 1852 Tage DaxGlückskindBeantwortung 2. Teil @51 Mio

Also erst infiziert und dann geimpft  

09.09.20 14:30

45 Postings, 1852 Tage DaxGlückskindAu weh zwick

Also erst geimpt und dann infiziert!

Jetzt aber... ;-)  

Seite: 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben