Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 412 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22811548
davon Heute: 950
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 2310   

08.09.20 20:08

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Trader33 zu Moderna

Jetzt macht die Talfahrt von Moderna Sinn. Danke Dir!  

08.09.20 20:19

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33@ kater kleine Kursdifferenzen nicht sinnvoll?

also heute aktuell
  08.09.20§ Tief  49,90 €    und Hoch 57,07 € also schöne Differenz mit entsprechendem Kleingeld kannst Du da eine Kleinigkeit verdienen - bescheiden ausgedrückt
und diese Volatilität ist ja meistens täglich so da.....mal mehr mal weniger
nur der Schuß sollte sitzen,(  wenn Aufwärtstrend sicher einfacher zu handhaben).......  

08.09.20 20:31

179 Postings, 1820 Tage 229283019AAbverkauf Moderna

Frankfurt, 08. Sep (Reuters) - Dem US-Biotechkonzern
Moderna macht eine Herabstufung durch die Investmentbank
SVB Leerink auf "underperform" von "market perform" zu schaffen.
Die Aktien des Covid-19-Impfstoffentwicklers geben vor Start der
US-Börsen 3,7 Prozent auf 60,30 Dollar nach. Die Analysten
stutzten das Kursziel auf 41 Dollar von zuvor 58 Dollar. Zwar
habe das Unternehmen als erstes mit seinem Impfstoff-Kandidaten
Phase-III-Studien gestartet. Dieser Vorsprung sei mittlerweile
aber verloren gegangen, teilte die Bank mit. Der heimische
Rivale Pfizer werde wohl noch vor Moderna Daten aus der
fortgeschrittenen Studie melden können.

Zudem machen den Experten zufolge die unterschriebenen
Impfstoff-Lieferverträge der Konkurrenz und das Risiko einer
geringeren Nachfrage wegen einer zunehmenden Skepsis gegenüber
Impfstoffen dauerhafte Oligopol-Preise unwahrscheinlich  

08.09.20 20:40

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Problem bei Moderna sehe ich

Insiderverkäufe : Verkauf bisher 6.052.158 Aktien  
hauptsächlich  auch vom CEO
https://finance.yahoo.com/quote/MRNA/insider-transactions/

Sep 4, 2020,01:38pm EDT
Why Are Moderna Insiders Selling So Many Shares?
https://www.forbes.com/sites/jimcollins/2020/09/...ares/#392d1675dc0d
"I will not speculate on the motivation of Moderna insiders, but their constant dumping of MRNA shares adds an additional layer of risk to the MRNA story.   Moderna is a very risky stock.  Be careful."  

08.09.20 21:26

1503 Postings, 1979 Tage Bennyjung17Morgen geht‘s noch mal ...

... runter. Heute minus 8%. Extrem volatil, sämtliche Aktien im Bereich Covid-19 stark unter Druck. Gehe davon aus, dass es morgen noch mal Richtung 46-47€ runter gehen wird, insbesondere nach Öffnung der US-Börsen. Ein tieferer Rückgang ist m. E. eher unwahrscheinlich, weil BionTech in Sachen Impfstoff gut dabei ist.
Nur meine Meinung und allen viel Erfolg!  

08.09.20 21:28
2

379 Postings, 1833 Tage Augusto14BioNTech vs. Moderna

Kleiner Vergleich:

1. Manpower: Moderna ca. 1.000, Biontech knapp 1.400, Pfizer 88.300 (2019)

2. Klinische Studien: Moderna 1, Pfizer 313 "currently recruiting"
https://www.pfizer.com/science/find-a-trial/...&items_per_page=10

Natürlich tut sich Moderna mit Phase 3 viel schwerer als BT/Pfizer. Moderna macht das zum allerersten Mal. Da muss alles, was Pfizer mal eben aus der Schublade zieht, neu entwickelt/ installiert werden. Angefangen bei der Identifzierung von Sudienpartnern, über Reporting-Formate und -Standards, bis hin zu Datenvalidierung und Aufbereitung. Neu entwickelt von Leuten, die bei knappen Personalkapazitäten eh schon auf dem Zahnfleisch gehen (gerüchteweise hat es schon einige burn-outs bei Moderna gegeben).

Dazu kommt ein zweites Problem: Nehmen wir mal an, Studienzentrum / Universität XYZ hat die Möglichkeit, entweder von Pfizer, oder von Moderna, einen Auftrag für Mitarbeit in Phase 3 zu erlangen. Für wen wird sich XYZ wohl entscheiden? Wer kann mit Folgeaufträgen/ weiteren Studien winken, und wer eher nicht?
Ich weiss nicht, wie weit Pfizer da seinen Einfluß aktiv geltend gemacht hat, um Moderna "rauszuhalten". In jedem Fall dürften sie ihrem Kernnetzwerk signalisiert haben, man würde es bevorzugen, wenn volle Konzentration auf die Arbeit an BT/Pfizers Phase 3 gerichtet würde. Heisst tendenziell, dass Pfizer die großen/ erfahrenen Zentren um sich gesammelt hat. Moderna muss nehmen, was übrig geblieben ist. Typischerweise kleiner, weniger erfahren, vielleicht auch aufgrund von Qualitäts-/Steuerungsproblemen in der Vergangenheit nicht Pfizers erste Wahl. Generell schwieriger zu steuern, und mit potentiell höherem Qualitätssicherungsaufwand verbunden.

In diesem Zusammenhang noch ein technischer Hinweis: Sowohl Pfizer als auch Moderna berichten regelmäßig über ihr Phase 3 "enrollment".  "enrolled" (eingetragen/ vorgemerkt) heisst nicht "vaccinated" (geimpft) - dazwischen mögen gerne einige Tage/ Wochen liegen. Pfizer hat immer mal wieder auch Zahlen zu den bereits Geimpften veröffentlicht, die typischerweise recht nahe an ihrem "enrollment" lagen. Bei Moderna jedoch scheint es da, insbesondere am Anfang, jedoch zu einigen Verzögerungen gekommen zu sein. 

Langer Rede, kurzer Sinn: Moderna wird in Phase 3 deutlich Zeit gegenüber BT/Pfizer verlieren. Dazu mag auch noch das eine oder andere Problemchen bezüglich Datenqualität/ -validierung kommen..

Im übrigen hier noch eine schlechte Nachricht für Moderna vom Sonntag:

https://www.trialsitenews.com/...ng-disclosure-of-government-funding/

Die BARDA ermittelt, ob Moderna gesetzliche Veröffentlichungspflichten zu erhaltenen Subventionen vernachlässigt hat. Insbesondere scheint Moderna bei US-Patentanmeldungen zum Corona-Impfstoff nicht die von der US-Regierung erhaltenen Subventionen deklariert zu haben. Dies könnte im schlimmsten Fall nach dem Bayh-Dole Act von 1980 dazu führen, dass Modernas Patentrechte an die US-Regierung über gehen, die diese dann anderen Impfstoffherstellern zur Verfügung stellen könnte.
Wäre interessant zu wissen, ob dies potentiell auch CureVac bzgl. der deutschen/ europäischen Subventionen betreffen könnte.

 

08.09.20 21:31
4

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Sahin: Impfstoff fast perfekt

 
Angehängte Grafik:
eqdadaqqe.png (verkleinert auf 74%) vergrößern
eqdadaqqe.png

08.09.20 21:37
3

330 Postings, 1816 Tage mg90ntv

21:26 Biontech schwärmt von Impfstoff-Kandidaten: "Nahezu perfekt" +++

Biontech macht erneut Hoffnung auf einen Erfolg bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19: Das Konsortium um die Mainzer Biotechnologiegesellschaft, dem auch der US-Pharmariese Pfizer angehört, charakterisiert den Impfstoffkandidaten BNT162 als "nahezu perfekt". Für diesen könnte die Zulassung Mitte Oktober bis Anfang November beantragt werden. Allerdings gebe es weiterhin Unbekannte, zudem will die Gesellschaft mehr Probanden für klinische Studien rekrutieren, wie der Fernsehsender CNN Biontech-Chef Ugur Sahin zitiert. Der Impfstoff-Kandidat besitze ein exzellentes Profil und "ich glaube, dieser Impfstoff ist nahezu perfekt", sagt Sahin im Gespräch mit CNN. "Wir glauben, dass wir ein sicheres Produkt haben und in der Lage sind, die Effektivität zu demonstrieren."

 

08.09.20 21:46
1

1503 Postings, 1979 Tage Bennyjung17Ja, hört sich gut an, und ...

.... trotzdem ging‘s nach Sahins Äußerung weiter bergab. Ist ja auch nichts wirklich Neues und wer weiß, wie viel schon im jetzigen Kurs eingepreist ist. Es bleibt auf alle Fälle spannend!  

08.09.20 21:46

3245 Postings, 1916 Tage koeln2999Nach diesen Aussagen

glaube ich nicht das Biontech morgen noch mal abverkauft wird.
Für mich ist allerdings klar dass ich ab 45 Euro nochmal 200-300 Stück nachkaufe.    
Dazu wird es aber wohl kaum kommen.  

08.09.20 21:52
2

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Ich bin hier investiert

und froh es nicht bei Moderna gemacht zu haben. Die ganze Story hat mir irgendwie von Anfang an gestunken.

https://www.businessinsider.com/...erna-conflict-2020-5?r=DE&IR=T  

08.09.20 21:55

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Wunderbare

Analyse Augusto, wiederholt Hut ab!
Das mit meiner Frage an Dich habe ich andersweitig rausbekommen. Freue mich an den Tag and dem es heisst: Biontech erhält die Zulassung!

 

08.09.20 21:55
1

1503 Postings, 1979 Tage Bennyjung17Kursentwicklung morgen

Weitere Kursrückgänge bis 46-47€ halte ich für möglich, unter 45€ für sehr unwahrscheinlich, weil diese Marke letzte Woche (wieder einmal) gehalten hat.
Mal sehen wie viele Amis respektive Altaktionäre sich morgen wieder von ihren Shares trennen werden.  

08.09.20 21:56

721 Postings, 3237 Tage Whitepaper@koeln

So langsam musst du doch Haus und Hof in BioNtech gesteckt haben ;-)  

08.09.20 21:58
1

179 Postings, 1820 Tage 229283019AWer wird sich impfen lassen?

Ich hab in meinem privaten Umfeld aktiv rumgefragt, wer sich impfen lassen wird. Nur 1/30 Person würde sich impfen lassen. Das macht mir schon Sorgen... aber klar, wenn Regierungen eine fixe - und nicht nur eine variable Quantität bestellen, ist der Umsatz garantiert.. Kennt jemand die Details von den Verträgen?  

08.09.20 21:59

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Ich finde,

die Wahrscheinlichkeit, dass Privatanleger und Instis die in Biotech und Impfstoff investieren wollen, nun anfangen Richtung Biontech umzuschichten nicht klein ist.
Daher bin ich auf morgen gespannt und sehe es entspannt. Kann meinetwegen sowohl rauf als auch runter.
Bin mittlerweile der Einsicht, dass ich nachkaufen kann. Habe keinen Stop-Loss mehr!
 

08.09.20 21:59

4228 Postings, 4891 Tage 51MioInterview

Tja, da schwärmt  ein Künstler von seinem Meisterstück!  

08.09.20 22:07
1

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Impfen lassen

Meine guten Freunde, sollten nach 5 Wochen Urlaub abreisen am Donnerstag nach Stuttgart. Haben 2 Töchter im Schulalter.
Kurz vor Abflug muss getestet werden. Das Resultat, die ältere ist positiv ohne jegliche Symptome. Keiner aus der Familie sonst hat Covid-19. Ein zweiter Test ist verweigert worden. Das Hotel will die morgen früh rausschmeissen. In den Flieger kommen sie auch nicht. 2 Wochen Quarantäne, Keine Schule, die Jobs müssen ruhen.. Finanziell als auch psychologisch ein Desaster.
Wer dass erlebt hat oder im Umfeld mitbekommt lässt sich Impfen, und zwar mit dem Besten auf dem Markt, sofern man dran kommt.  

08.09.20 22:10

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennySchöner Boden, morgen wieder rauf

Hatte kurzzeitig gedacht wir rutschen wieder auf 48€ aber die Korrektur war ok. USA hat diesmal standgehalten, macht eher das Bild eines Trendwechsels.

Könnten ggf. morgen wieder auf 55€ gehen. Der Weg dahin sollte zumindest frei sein nach den -10% heute.

Auf ein Neues und einen stetig steigenden Kurs auf erstmal ca. 100€.

Die Zeit tickt, bald kommt die Zulassung und danach die wohlverdienten Gewinne. Wird es wohl zusätzlich eine Dividende geben ?  

08.09.20 22:26

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Golden

Bei allem Respekt, das zu viel Gepushe, Ich bin happy wenn es morgen nicht noch weiter runter geht. Langfristig ja.
Für heute wurden Kurst über 60EUR vorhergesagt, knapp 20% mehr als aktuell also.
 

08.09.20 22:54
1

58 Postings, 1794 Tage WygboldGoldenPenny 22:10 Schöner Boden, morgen wieder r

Eine Dividende? Wovon sollte die denn gezahlt werden? ;-)  

08.09.20 22:55
2

4605 Postings, 2062 Tage NoCapHört sich gut an...

Hoffnung im Kampf gegen Corona. Biontech nennt Impfstoff "nahezu perfekt".  https://www.n-tv.de/wissen/...off-nahezu-perfekt-article22023840.html

Und bis auf ein paar Corona Leugner oder Impfgegner lassen sich alle impfen.....es braucht also zich Milliarden Impfdosen!

Ein paar Tage noch Geduld  

08.09.20 23:12

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPenny@cesko35

Mache den run bei biontech jetzt zum 2x mit. Die kursverläufe  sind hier sehr dynamisch daher meine kursziele, kein gepushe. Das kann ganz schnell rauf gehen (mit schnell meine ich nicht paar tage). Sollte der Kurs bis Oktober auf 70 schleichen und dann die Zulassung kommen wären Kurse über 100 nicht undenkbar. wir schauen mal. Ich würde es hier den meisten wünschen.

Die Verkäufe bei Moderna sehr interessant. Vor allem wo gehen diese jetzt hin ? Ein Teil könnte zu Bio gehen das würde den Kurs gut heben...  

08.09.20 23:20
6

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Diverse Anmerkungen

1. Kursentwicklung USA: Der gestern entstandene gap scheint mir weitgehend geschlossen worden zu sein. Heute wurde an der NASDAQ diverse Male die 58,57 USD-Marke (Schlußkurs Freitag) getestet, jedesmal erfolgreich abgewiesen (heutiger Tiefstkurs 58,69 USD). Zum NASDAQ-Schluß wieder der inzwischen wohlbekannte Anstieg - am Ende 2,15 % über Freitag (aber natürlich deutliche Verluste gegenüber der deutschen Entwicklung gestern). After-hours (bei geringen Umsätzen) gerade weiterer Anstieg auf über 60 USD.
Volumina sowohl auf Tradegate als auch an der NASDAQ deutlich höher als im August. Die Ferienzeit ist vorbei. Ab jetzt wird es schwieriger/ teurer, den Kurs gegen das Marktsentiment zu manipulieren.

2. Stimmung Deutschland: Wikifolio-Trader haben in den letzten Tagen BioNTech zurückgefahren. Gestern 39% Käufe, 61% Verkäufe, gegenüber 55/45 über die letzten 30 Tage. Scheinbar nicht immer freiwillig: Trader Matze83 berichtet "Stop-Loss-Verkauf  // Bleibt auf WatchList für günstigen Wiedereinstieg."  Verhältnis Wikifolio-Verkäufe/ Käufe war Freitag noch schlechter, die Stimmung mag schon wieder langsam drehen. Mal schauen, wie sich die Stimmung bei Wikifolio so über die nächsten Tage entwickelt.

https://www.wikifolio.com/de/de/s/us09075v1026

Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die stop losses jetzt weitgehend abgegrast sein sollten, und von dort aus nicht mehr viel Druck nach unten droht.

3. Impfung: Die Sache wird anders laufen. Am Anfang wird der (die) Impfstoff(e) eh noch knapp sein, Produktion läuft ja gerade erst an. Die USA wollen wohl prioritär Multiplikatoren (Gesundheits-/ Pflegesektor, ggfs. öff. Dienst einschl. Lehrer) impfen. Die Bundesregierung hinkt mit dem Impfplan noch weit hinterher. Bei allem gerechtfertigten Geschimpfe auf Trump - einiges machen die Amis deutlich besser als Minister Spahn (der sich übrigens in Punkto Kameraaffinität nicht hinter Trump verstecken muss). Wird aber letztlich wohl auf ähnliche Schwerpunkte hinauslaufen.
Für Gesundheits- und Pflegesektor, sowie Kinderbetreuung, gibt es schon eine gesetzliche Impfpflicht (gegen Masern/ Mumps/ Röteln), die relativ einfach auf Corona-Impfung ausgeweitet werden kann. Wer sich da weigert, muss mit Kündigung rechnen - siehe u.a. den aktuellen Fall aus Schleswig-Holstein, wo einer Pflegekraft fristlos gekündigt wurde, weil sie nach (maskenloser) Teilnahme an der Berliner Demo und anschließender Krankschreibung mit Erkältungssymptomen einen Corona-Test verweigerte. Bei Beamten lässt sich Impfpflicht vermutlich dienstrechtlich durchsetzen.
Übern Daumen reden wir hier von ca. 3-4 Mio. Menschen in D, die in der ersten Phase (Anfang 2021?) pflichtgeimpft werden. Erst danach wird Freiwilligkeit/ Impfakzeptanz überhaupt ein Thema. Dann sollten viele schon eine/n Pflichtgeimpfte/n im Bekanntenkreis haben, die/der über Impferfahrung berichten kann. Dazu kommen dann Zuckerbrot (z.B. Zutritt zu Bundesligastadien, Konzerten, Diskotheken etc. nur nach Impfung) und Peitsche (Lockerungen bei persönlichen Dienstleistungen  - Massage, Friseur, Tattoos, Prostitution usw. - nur gegen Impfnachweis, vielleicht Gleiches für die Gastronomie, KiTa-Besuch nur für Geimpfte). Schließlich dürften auch viele gern besuchte Urlaubsziele (Thailand, Ägypten, USA, Karibik, Australien usw.) bei Einreise eine Corona-Impfung fordern, wie es jetzt schon für Gelbfieber, Hepathitis u.ä. der Fall ist. 
Na ja, und die vielleicht 15-20% überzeugten Impfgegner, die alles Vorgenannte nicht zur Änderung ihrer Meinung bewegen kann, sind zu verkraften. Letztlich tuen sie uns allen vielleicht sogar einen Gefallen, weil sie es Risikogruppen (wie mir als über 55-jährigem Diabetiker) ermöglichen, schneller an eine Impfung zu gelangen...

 

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben