Man sollte sich mal klar machen, was es bedeutet, einen short-OS mit Basis 3000 und Verfallsdatum Januar oder Februar zu halten: es bedeutet, dass man darauf spekuliert, dass der Dax bis zu diesem Datum **unter** 3000 fällt; denn sogar, wenn er *auf* 3000 fällt, dann hat der Schein den Wert 0 (in Worten: Null). Und in der Zwischenzeit können die Emmis mit dem Schein machen was sie wollen, es gibt kein Gesetz, dass Ihnen vorschreibt, wie sie ihn zu taxen haben. Ich würde auf jeden Fall die Finger von sowas lassen, es sei denn, ich bin wirklich überzeugt davon, dass der Dax bis dahin unter 3000 fällt und weiß ganz genau was ich mache.
Ich würde nicht mal Scheine mit Basis 4200 für 5 Euro kaufen (wenn der DAX sagen wir mal bei 4700 steht): das heißt ja auch wieder, dass ich erwarte, dass der Dax bis zum Verfallsdatum auf 4200 - 500 = 3700 fällt und selbst dann, wäre ich ja erst im Einstand! Das heißt, er müsste deutlich unter 3700 fallen, damit ich auf jeden Fall Gewinn habe, ansonsten ist der tägliche Preis wieder den Emmis überlassen. Fällt der Dax bis dahin "nur" um 500 Punkte auf 4200 Punkte, dann ist der Schein immernoch wertlos. Natürlich kann man solche Scheine mal kurzfristig halten, aber der Zeitverlust ist eben enorm. Gerade wenn man einen OS kauft und der Markt läuft in die entgegengesetzte Richtung, denkt man ja, dass man mit dem OS "sicher" ist, da er nicht ausgeknockt wird und man ihn in Ruhe halten kann. Das ist aber wegen dem Zeitverlust und diesen unglaublichen Aufschlägen die zur Zeit verlangt werden nicht der Fall.
Am besten finde ich es, Scheine zu nehmen, die schon weit im Geld sind. Zum Beispiel mit Basispreis 6000 oder so. Dann zahlt man nämlich nur einen relativ geringen Aufschlag, zum Beispiel nur 100 Dax-Punkte oder so, und kann den auch wirklich in Ruhe halten, wenn es mal in die falsche Richtung läuft. Noch transparenter finde ich KOs mit weitem Abstand, eben auch um die 6000, denn da kann man sich wirklich fast genau berechnen wieviel er bei einem gegebenen Dax-Stand kosten wird. Und wenn man diese Wave XXLs von der DB nimmt, sind sie sogar bei flatex kostenlos. Da muss man eben das KO Risiko in Kauf nehmen und einen geeigneten Abstand wählen. |