Wenn man einen Trend berechnet, dann rechnet man immer am Beginn der Zeitlinie mit 50% des ersten Monats, dann nimmt man eine Zeitspanne von ca 6 Monaten und prognostiziert 50% der letzten Zeitspanne.
Anders ausgedrückt, kann ich nicht mir Erwartungen rechnen, sondern mich nur auf Fakten beziehen. Das sich ein Trend nicht linear entwickelt und es daher eine Abweichung gibt, sollte klar sein.
Wenn die Hausverkäufe um 0,7% zugenommen haben, dann ist das eine gute Nachricht. Da kann man keine Verbesserung von 1,6% prognostizieren, das ist unglaubwürdig. Dem Trend nach hätte die Anzahl der Hausverkäufe abnehmen müssen. Eine Bewegung die gut für uns ist und gegen den Negativtrend, sollte man mehr schätzen.
Das was die Analysten gemacht haben ist eine unfaire Marktmanipulation, in dem sie euch einen Fixpunkt gegeben haben, an dem ihr euch orientiert, der viel zu hoch angesetzt ist.
Denkt mal darüber nach. |