RIB Software AG

Seite 188 von 245
neuester Beitrag: 27.12.23 12:29
eröffnet am: 06.02.10 23:30 von: DasMünz Anzahl Beiträge: 6108
neuester Beitrag: 27.12.23 12:29 von: BL_SH Leser gesamt: 1759356
davon Heute: 204
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 245   

24.03.18 16:09

28 Postings, 4081 Tage LaggyKunBilanzcowboys

Diese Seite "Bilanzcowboys" scheint sich allerdings ausschließlich mit RIB Software zu befassen und sich auf die Firmenleitung eingeschossen zu haben ... hinter dem Blog steht Marcus Johst, der auf dem Blog erklärt, er betreibe diesen und einen Wein-Blog als "Ausgleich zu meiner Arbeit als Reporter und Kommunikationsberater". (Links unten)

Ich kann da wenig zu sagen, ob die Anwürfe stimmen oder nicht, aber auf seiner Web-Site zitiert er das Urteil eines Journalisten-Kollegen über ihn:
"Johst verkörpert jene neue Spezies Berliner Lautsprecher, die keinen Hehl mehr daraus macht, dass sie für zahlende Kunden maximalen Lärm erzeugt“. (Tom Schimmeck) - Johst selbst kommentiert das so: "Seien Sie versichert: Nichts daran ist falsch."

Was übrigens die wiederholte Erklärung anbelangt, wir sollten hier nicht vermute (kurzum: uns mit dem Unternehmen befassen!), sondern einen Brief oder eine Mail an RIB schreiben: da erwarte ich mir gelinde gesagt wenig von. Viel Glück und Erfolg jenen, die es tun, aber erwartet da nicht zu viel von.

http://www.bilanzcowboys.de/...ie-treue-wildhueterin-in-wolfs-revier/

Hinter dem Blog steckt Marcus Johst
http://marcus-johst.de

 

24.03.18 16:24
2

176 Postings, 3704 Tage ZinketWas Berenberg sich hier geleistet hat,

Ist wohl mehr als anrüchig! Vor nicht all zu langer Zeit lagen die Kursziele mal gerade bei 20€! Dann kommen ein paar Meldungen, und ohne Gegenwert explodiert das Ding und ist plötzlich doppelt soviel wert?
Warum macht man sowas, vertrauensbildende Maßnahmen sehen anders aus!!

Auszug aus der Wirtschaftswoche:

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Hamburger Privatbank Berenberg. Sie hatte bereits die beiden Kapitalerhöhungen 2014 und 2015 federführend begleitet. Auch bei der nun abgeschlossenen Transaktion waren die Hamburger die verantwortliche Bank. Pikant: Berenberg veröffentlicht auch Analysteneinschätzungen zur RIB-Aktie. Erst am vergangenen Montag hatte der Berenberg-Analyst Gal Munda das Kursziel der Aktie massiv erhöht, von 28 auf 40 Euro. Drei Tage später dann kam die Kapitalerhöhung und nun der Kursabsturz. Ob die Aktie, die in den vergangenen Wochen gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis einer der teuersten Titel des TecDax war, solche Ziele in Zukunft wieder rechtfertigen kann, ist nach dem Kurssturz von heute zumindest infrage gestellt.  

24.03.18 16:39

176 Postings, 3704 Tage Zinket@LaggyKon

Zu den Bilanzcowboys: trotzdem sind die Inhalte recherchierbar!



...und eine Stellungnahme, sollte selbstverständlich, offiziell, zeitnah und „Chefsache“ sein!!!

 

24.03.18 16:39

59 Postings, 3785 Tage crimandola#4676

Es scheint mir in der gegebenen Situation fatal, wenn das "Sich-Befassen" mit dem Unternehmen hauptsächlich darauf hinausläuft, Links wie denjenigen auf den Bilanzcowboy zu posten und dazu zu sagen, dass deren Seriosität oder - wenn es sich um füheres, nicht gerade erfolgreiches Gebaren von Managern handelt - Relevanz für die gegenwärtige Situation unklar ist.

Ich meine überhaupt nicht, dass solche Links besser nicht gepostet werden, sondern es geht mir darum, irgendwelche Formen der Auseinandersetzung damit zu finden, die es wenigstens etwas klarer machen, inwieweit das ernst zu nehmen ist oder nicht.

Wenn das Unternehmen selbst nichts dafür tun sollte, aktuell mehr Transparenz zu schaffen, schiene mir das immerhin auch eine gewisse Aussagekraft zu haben. Das heißt nicht, dass ich meine, die einzige Möglichkeit besteht darin zu versuchen, RIB selbst zu einer begründeten Stellungnahme zu bewegen. Hab ja selbst gesagt, dass die Erwartung vielleicht naiv ist.

Wenn jemand konkrete andere - und bessere - Ideen hat, wie sich klären ließe, inwieweit die betreffenden Links seriös und relevant sind, oder nicht, würde ich das nur begrüßen.
 

24.03.18 17:03
1

2556 Postings, 3505 Tage marroniAlso finde das posting nicht gut

Bilanzcowboy, was soll uns das nun in der jetzigen Situation nur sagen? Rein gar nichts find ich! Nur das es den Ruf vom CEO beschädigen will, aber was hat das mit der KE zu tun, und was hat das damit zu tun, dass ein paar Analysten der Meinung sind, dass die Kooperation mit Microsoft kein Mehrwert bringt? Man kann auch alles Vertrauen zerstören..

Die KE wird zum anorganischem Wachstum beitragen und die Kooperation bringt doch Mehrwert fürs Unternehmen!  

24.03.18 17:13
1

28 Postings, 4081 Tage LaggyKunBilanzcowboy

@Maroni: der Link wurde etwas weiter oben von Zinket gebracht. Ich habe mir die Seite angesehen und den Kerl, der dahinter steht. Warum? Gerade um zu verdeutlichen, dass diese Seite m.E. alles andere als vertrauenswürdig ist.
Der Mann verdient sein Geld damit, für seine Auftraggeber Unternehmen in der Öffentlichkeit gut oder schlecht dastehen zu lassen. M.E. nicht gerade die vertrauenswürdigste Quelle. Zudem: diese Art platter Darstellung und Anwürfe kenne ich zur Genüge aus den Attacken gegen Wirecard, Ströer und Aurelius.
Also: Link bitte als warnenden Hinweis verstehen.  

24.03.18 18:27

2845 Postings, 4075 Tage Kater Mohrledas hat er alles verbreitet

http://www.bilanzcowboys.de/
Impressumm: Marcus Johst

Das stinkt doch zum Himmel, was er über RIB verbreitet.
Gezielte Basherkampange!!!!  

24.03.18 19:05

28 Postings, 4081 Tage LaggyKun@Kater Mohrle

Wow! Das ist ja noch viel krasser, als ich dachte! Bei Mologen übrigens genau die selben Vorwürfe, die dieser sogenannte "Journalist" gegen RIB erhebt, v.wg. Finanzkarussell. Als hätte er nur jeweils den Namen des diffamierten Unternehmens ausgetauscht!
Also ja! Marcus Johs - Verleumdungs- und Erpressungskampagnen gegen Unternehmen. So muss man dann auch die Diffamierung von RIB Software werten denke ich.  

24.03.18 19:35

176 Postings, 3704 Tage Zinket2017-02-07 Mühl Product & Service AG

Gerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern – Amtsgericht Erfurt bestätigt Rechtskraft des Insolvenzplans und wird kurzfristig das Insolvenzverfahren aufheben

Mühl Product & Service AG – Insolvenzverfahren wird aufgehoben


Gerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern – Amtsgericht Erfurt bestätigt Rechtskraft des Insolvenzplans und wird kurzfristig das Insolvenzverfahren aufheben

Kranichfeld, 07.02.2017. Der Vorstand der Mühl Product & Service AG hat mit den Gläubigern der Gesellschaft einen gerichtlichen Vergleich ausgehandelt, der dazu führt, dass die Mühl AG ihre Geschäftstätigkeit fortsetzen kann. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Aktionäre von einer zukünftigen positiven Entwicklung profitieren können. Der vorgelegte und in der Gläubigerversammlung am 20. Dezember 2016 mehrheitlich verabschiedete Insolvenzplan wurde vom Vorstand mit Unterstützung von Rechtsanwalt Tobias Hirte (Schultze & Braun) erarbeitet. Die für den Vergleich notwendige Liquidität zur Besserstellung der Gläubiger wurde vom früheren Vorstandsvorsitzenden der Mühl AG, Thomas Wolf, in Form eines nachrangigen Darlehens an die Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Die Gremien der Mühl AG werden nun unter Führung des derzeitigen Allein-Vorstands, Sandy Möser, die zukünftige Geschäftsstrategie beraten und umsetzen.

Möglich war diese Entwicklung nur dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen Investor, Vorstand und dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Rolf Rombach, der mit hoher wirtschaftlicher Kompetenz über viele Jahre das angestrebte Ziel einer erfolgreichen Fortführung der Mühl AG begleitet und unterstützt hat. Von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Mühl AG war zudem die Unterstützung durch Thüringer Behörden und der Stadt Kranichfeld (Sitz der Gesellschaft).

Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH
http://www.schubra.de, Email: mail@schubra.de
 

24.03.18 19:53

176 Postings, 3704 Tage ZinketIch gebe zu der Mann scheint dubios

24.03.18 20:14
1

28 Postings, 4081 Tage LaggyKunFolgen der RIB Kapitalerhöhungen

So, vielleicht mal wieder zurück zu "RIB Software", auch wenn die Geschichten um die Mühl AG und den umtriebigen Herrn Johst sehr spannend sind. Die Frage, die uns doch jetzt alle umtreibt ist: was sind die Folgen der Kapitalerhöhung für die Anleger? Ein wenig können wir diese Frage schon beantworten:
-sinkende Ratings
-sinkende Kurse
Die Frage bleibt: wie lange? Geht es wieder aufwärts? 2014 und 2015 gab es bereits zwei Kapitalerhöhungen, jeweils ebenfalls zu 10%. Beide Male mit deutlichen Kurseinbußen, 2014 ähnlich rasant wie aktuell 2018. 2015 über einen längeren Zeitraum und beide Male grob 30%. Das Tal der Tränen hat jeweils einige Monate lang gedauert, bis es wieder aufwärts ging.
Ich habe das anbei mal gelb markiert, beginnend bei der Kapitalerhöhung und jeweils für 2-3 Monate danach. Nur mal so als kleiner Überblick - ist vielleicht ganz hilfreich.  
Angehängte Grafik:
rib_kapitlerhoehung_uebersicht_2014-2015.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
rib_kapitlerhoehung_uebersicht_2014-2015.jpg

25.03.18 10:39

176 Postings, 3704 Tage Zinket@LaggyKun

2014:
Ausgangspunkt des Anstiegs war Mitte 2013 bei 4€
Die Gründe:
Unterbewertung
Hoches Eigenkapital
Aktienrückkäufe
Freeflow relativ gering
Gute Abschlüsse
Trend Schlagwort Baukostenverschleppung (zb.Elfi)
Münchner Rück versichert Projekte

2015:

Abschluss deutsche Bahn
Insgesamt gute Abschlüsse an Phase II Aufträgen

Nach der KE wurde dann allerdings der Ausblick korrigieren!

Hab das mal aus dem Gedächtnis protokolliert, durchaus möglich das ich etwas vergessen habe, aber im grobe passt das.
Trotzdem wurde RIB nie so extrem hoch in so kurzer Zeit bewertet und das wurde von Berenberg bewusst hochgeschaukelte!
Meine Meinung.

 

25.03.18 12:05

5245 Postings, 5078 Tage Der_HeldVorwürfe Blog bilanzcowboys.de

Der Autor scheint zwar, zumindest gelegentlich, - ähnlich wie die mittlerweile recht bekannten "Enthüllungsleerverkäufer" (Citron Research, Viceroy...) - auch eigene finanzielle Interessen mit seinen Blogbeiträgen zu verfolgen (vgl. #4682); dennoch finde ich die Seite interessant und die erhobenen Vorwürfe erklärungsbedürftig!

Hat denn RIB zu den Vorwürfen schon mal öffentlich Stellung bezogen - speziell zu diesem Beitrag --> http://www.bilanzcowboys.de/...as-millionenkarussell-von-thomas-wolf/ ?  

25.03.18 13:28

991 Postings, 5310 Tage pablo55Es wurden bei der KE

131 Mio.Euro eingenommen. Die neuen Anteilseigner sind  jetzt schon 20% im Minus !
Kann mir einfach nicht vorstellen, daß die sich nicht über ihr Invest informiert haben.Die sind doch alle nicht bescheuert.
Da wird und muss firmenseitig was kommen.
 

25.03.18 17:27

23 Postings, 6525 Tage viostep130 Mio ...

Kriegt Mann nicht einfach so geschenkt. Das sehe ich genauso. Alles was die letzten Wochen und Monate zu den entsprechenden Kurssteigerungen geführt hat soll wegen einer Kapitalerhöhung auf einmal nichts mehr wert haben. Waren es am Freitag stop-loss orders mit panischem Verkaufscharakter? Sind auch viele Kleinanleger rausgespült wurden? Die Seite Bilanzcowboys gibt es auch nicht erst seit dem letzten Freitag. Es passt ja alles gut zusammen, aktuell alles schlecht zu reden. Und nochmal - Warburg mit ihrem Sell-Rating haben auch ne tolle Nummer abgezogen.
 

25.03.18 18:38

2845 Postings, 4075 Tage Kater Mohrleüber 20% bei großen Investoren

hier die Investoren:
http://group.rib-software.com/de/.../shareholder-structure/index.html
Da sind erstklassige Adressen dabei, die über 20% der Aktien halten.
Glaube nicht, dass die sich so leicht veräppeln lassen, wie Markus Johst das in seinen Behauptungen über das "RIB Finanzkarussell" weismachen will.  

25.03.18 19:29

176 Postings, 3704 Tage Zinket@viostep


Diff. Vortag -23,21 %
Tages-Vol.§95,45 Mio.
Gehandelte Stück 3,72 Mio.

Da glaub ich nicht mehr nur an Kleinanlegern!
Auch nicht an stoploss fishing...

Ich bin schon lange dabei, aber diese KE ist nicht sauber gelaufen! mM.
 

25.03.18 19:30
1

5245 Postings, 5078 Tage Der_Helddarauf würde ich gar nichts geben

siehe Fall Steinhoff ... da hätten große Aktionäre, wie der südafrikan. Pensionsfonds Artikel solcher "Investigativblogs" (fraudanwalt.com, Viceroy) mal besser ernst genommen! Solche Blogs als plumpes Bashing abzutun, kann nach hinten losgehen. ;-)  

26.03.18 00:14
2

28 Postings, 4081 Tage LaggyKunNaja, Viceroy und Konsorten ...

Die Liste der Ziele von Viceroy ist lang und auch wenn Steinhoff wohl tatsächlich bei den Bilanzen gemurkst hat, sind die Anwürfe von Viceroy gelinde gesagt mit Vorsicht zu genießen.

Zur Erinnerung: Der Chef von Viceroy ist John Fraser Perring, der zuvor "Zatarra Research" ins Leben gerufen hat, die Firma, die vor zwei Jahren gegen Wirecard vorgegangen ist und auch denen alles was übel ist nachgesagt haben, von Beschiss ihrer Kunden MasterCard, bis hin zum Vorwurf, die Vorstände würden über die Wirecard-Systeme Pornos vertreiben. Also ein sehr bunter Strauss an üblen Vorwürfen.
Wer ist Perring? Ein ehemaliger englischer Sozialarbeiter. Er wurde seinerzeit aus dem öffentlichen Dienst in England entlassen wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung und Falschdarstellungen gegenüber seinen Vorgesetzten. Es folgen Strafverfahren und als Folge darf er nie wieder im öffentlichen Dienst in England angestellt werden. Muss er wohl auch nicht, denn bei Viceroy läufts.

Viceroy hat sich aktuell die Loorbeeren verdient mit einem Bericht über Steinhoff. Allerdings wurde der erst herausgebracht, als es mit Steinhoff bereits bergab ging und bereits der erste Bilanzskandal am Laufen war. Es ist also nicht so, als habe nur Viceroy alles aufgedeckt. Dazu kommen noch Aktionen u.a. gegen Capitec, AMD und Pro7 Sat1.

Damals bei Zatarra hatte noch nie jemand je von der Firma gehört, die Adresse gab es nicht, die Webseite wo nur der Wirecard-Bericht zu finden war, war von einem Werbeunternehmen eingerichtet worden, wer dahintersteckte war damals noch völlig unbekannt. Ähnlich aktuell im Falle von AMD: dort beruft sich Viceroy auf die Ergebnisse eines israelischen Labors, von dem noch nie jemand gehört hat (CTS Labs) und die zwei Nasen, die da auf einer Webseite im Interview in den Laborräumen präsentiert werden - die Interviews wurden vor einem Green-Screen durchgeführt und der Hintergrund sind Fotos von Drittlaboren.

Im Falle von Pro7 Sat1 ermittelt die BaFin gegen Viceroy. Sorry, aber wie glaubwürdig kann so ein Verein überhaupt sein? Nun kann man sagen: aber bei Steinhoff hatten sie doch recht! Ok, aber ins Rollen gebracht haben sie die Sache nicht. Lt. "Capital" ist der Steinhoff-Bericht nicht einmal auf ihrem Mist gewachsen, sondern wurde dreist abgeschrieben von Bericht des Londoner Hedgefonds Portsea Asset Management.

https://www.presseportal.de/pm/8185/3897123  

26.03.18 08:53

3768 Postings, 5945 Tage magmarot#4662

Hast du schon eine Antwort bekommen?  

26.03.18 10:58
2

1093 Postings, 6767 Tage MucktschabernatDiese armen Schweine...

die sich von diesen Abzockern bilanzcowboys (schon der Name klingt wie eine Witzfigur aus Lucky Luke) und Konsorten haben verarschen lassen und am Samstag auf L&S zu Kursen von 20 bis 21 geschmissen haben! Unglaublich!!!!!!!
Panik ist und war halt schon immer ein schlechter Ratgeber.  

26.03.18 12:13

6665 Postings, 3616 Tage AnonymusNo1Die is

sowas von schnell wieder oben dass es nur so rauscht :)

meiner Ansicht nach is die 30 bis Ende dieser Woche (also bis donnerstag da ja Freitag Feiertag) ohne weiteres drin.  

26.03.18 13:45
1

885 Postings, 5473 Tage ING_Immermalwiede.@ No 1

... deine Postings entwickeln sich zu einem guten Kontraindikator ;-)  

26.03.18 14:46

7483 Postings, 7127 Tage beegees06ist auch schnell wieder unten

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 245   
   Antwort einfügen - nach oben