Also ich glaube nicht, dass der Staat seine Beteiligung so schnell wieder abgeben wird. Denn solange der Staat Anteile an der Citigroup hat, kann er mitbestimmen. Wer Gestern "Wahlduell" gesehen hat, hat gemerkt wie schwer es für die Politker ist, bei Banken mitzubestimmen. Das gleiche gilt für die amerikanischen Politiker...Also werden sie die Chance wahrnehmen und solange wie möglich bei der einst größten Bank der Welt mitzuregulieren und mitzubestimmen. Ich persönlich bin ja auch schon länger in Citi investiert und würde den Verkauf der Staatsanteile sehr begrüßen...
Sollte die US Regierung wirklich verkaufen, was ich nicht glaube, würden sie damit nur zeigen wie wenig sie aus der Finanzkrise gelernt haben. |