das 2015 bei 82,3 Mio. Umsatz, 7,1 Mio. betrug.
Da ist jetzt erst mal nix dabei, was vom Hocker reißt. Ich gehe davon aus, das Oldi dieses Jahr unter Vorjahr bleibt und deutlich weniger Profit bringt (weil die Delle Q1 u. 2 zu groß war). Dafür wär das Ergebnis schon ordentlich, da Oldi im Industriebereich, deutlich das profitabelste Geschäft haben dürfte. Darauf weißt auch die Spanne 80 bis 85 hin. Das ist eher dürftig.
Das Ergebnis zeigt aber daraufhin, daß man 2017 wieder im zweistelligen Ebitbereich landen wird (neue Produkte Software u. wieder gute Ergebnisse Oldi, da auch hier Projekte Umsatzwirksam werden).
Da eine Ergebnis und Umsatzschwäche von Oldi, in 2016, sich deutlich positiv auf die Restpreiszahlung auswirkt, geh ich mal von aus, daß hier eher noch Umsätze/Ergebnisse nach 2017 geschoben werden. 2016 ist der Kurs eh im A... und 2017 hat man einen guten Start, plus erhebliche freie Mittel für Aquisen, durch gesparte Restpreiszahlung.
Meine Interpretation. Ich hoffe, daß die nächsten Tage noch mehr von der Veranstaltung öffentlich wird und interessantes rüberkommt. So wie es anklingt, rechnet man wohl schon relativ fest damit, daß mindestens eine Aquise klappt (werden ja eh kleine). |