ob man den seit Sommer 2014 fallenden Abw.trendkanal bald verlassen kann oder ob man nach den vorläufigen Zahlen (die leider bislang nur sehr rudimentär waren und wo wichtige "unbereinigte" Kennzahlen jetzt weiterhin noch fehlen) nur kurz etwas hochzuckt, um dann doch wieder flügellahm zu werden. Großes Nachfragevolumen haben die Zahlen bislang nicht ausgelöst. Auf Xetra heute bislang knapp 300 Stück gehandelt worden. Der Markt scheint der Wert etwas "vergessen" zu haben und Trier scheint das auch nicht weiter zu stören. Nachhaltige Kurse über 12€ wären also hilfreich, weil man dann zum einen einen kurzfristige W-Formation hätte und nachhaltige Kurse über ca. 12,30/40 wären hilfreich, weil dann eben der langfristige Abw.trend fallen würde. Dann könnte sich vielleicht der seit September leicht steigende schwarze Aufw.trend erstmal weiter etablieren. |
Angehängte Grafik:
chart_free_softing.png (verkleinert auf 29%)

