sorry -wb- aber was du da raus liest, kann ich nicht nachvollziehen, für mich steht da was ganz anderes:
The favourable movement was mostly driven by manufacturing cost efficiencies, ....
Die günstige Entwicklung wurde vor allem durch Kosteneinsparungen bei der Herstellung angetrieben,
...., (and) partially offset by product mix.
und teilweise ausgeglichen durch den (verbesserten) Produktmix.
Nach meinem Verständnis wurde der Rückgang im mobile Bereich hauptsächlich durch Kosteneinsparung in der Produktion, und teilweise durch den (verbesserten) Produktmix ausgeglichen.
Ich glaube, dass hier nur gesagt wurde, seht ihr trotz 30% weniger Apple haben wir den Umsatz und Gewinn gesteigert, wegen dieser und dieser Tatbestände.
Und ich sehe in der adhoc genau das Gegenteil wie du. Hier ging es meiner Meinung nach darum den Kurs zu pushen, damit man bei der Bekanntgabe der Übernahme wieder bei einem höheren Aktienkurs steht, während momentan Synaptics fällt. Am Ende passt es dann wieder, dass beide in etwa die gleiche MK haben.
Bei der adhoc sehe ich es wie dlg., es wurde eine guidance ausgegeben und der obere Wert wenn auch nur gering überschritten, damit die adhoc gerechtfertigt. Da ich die adhoc anders lese als du gäbe es tatsächlich einen zweiten Grund für die adhoc, wenn tatsächlich der gesamte Apple Rückgang mit Kosteneinsparung und Erweiterung des Produktmixes erzielt worden ist. Immerhin ist der Kurs ja abgestraft worden weil die Analysten unterstellen, dass DLG den Wegfall der Apple Umsätze nicht kompensieren kann. Wenn aber 30% weniger Umsatz mit Apple in einem Quartal kompensiert wurden, dann ist dies ebenfalls eine adhoc Wert.
Und zu deinem Thema @dlg., viel zu groß das Opfer. Das haben auch alle gesagt als Porsche bekannt gegeben hat, dass sie VW übernehmen wollen, da waren die unterschiedlichen Größendimensionen noch ganz andere, aber mit seinen über 30% hat Porsche defakto VW übenommen. Wenn nicht das Sondergesetz wäre, welches dem Land die Sperrminorität einräumt, hätte Porsche das alleinige Sagen. Also darin sehe ich kein Argument.
Und die Ruhe bei der Kommunikation ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass die Übernhame zustande kommt. Meistens wenns ruhig über die Bühne klappt es, siehe Schering-Bayer, wenns laut wurde ist es meist gescheitert, siehe Potash - K+S, oder deutsche Börse - LSE.
|