Meine Erwartung hört sich jetzt negativer an als sie ist, aber ich will nur mal vor zu hohen Erwartungen warnen, da es Effekte gibt, die die Prognose erschweren bzw. zumindest theoretisch Enttäuschungspotenzial bieten.
Die Zahlen in 2017 hatten ja im 4.Quartal einen positiven Sondereffekt durch Vorzieheffekte aus dem Jahr 2018. Das heißt, das Wachstum und der Gewinn in Q4/2018 könnte etwas verzerrt und negativer sein als der Markt erwartet. Hinzu kommt, dass im Jahr 2018 erstmals deutliche Entzerrungen der jahrelang üblichen Saisonalität stattgefunden haben, wie das starke Q3-Ergebnis bewiesen hat. Beide Effekte machen es schwieriger als in den Vorjahren, das Ergebnis im Q4 und damit im Gesamtjahr zu prognostizieren, aber ich denke, dass 7,0-7,1 Mio € Ebit unbereinigt und 6,4-6,5 Mio € bereinigt (vorbehaltlich neuer Sondereffekte in Q4) ganz gut hinkommen sollten, was immer noch deutlich über der Vorstandsprognose von 6 Mio € und erst recht der Prognose vom Jahresanfang liegt. Bin mir aber wie gesagt unsicherer als in den letzten Jahren, da wir nicht wissen können, wie stark die Vorzieheffekte 2017 und die Entzerrungen schon in Q3/18 waren, also Umsatz und Rendite aus Q4 nach vorn verschoben wurden.
Hinsichtlich des Ausblicks muss man den positiven Sondereffekt in 2018 in Höhe von 0,6 Mio € bedenken. Das heißt, man muss vom bereinigten Ergebnis ausgehen und dann die Wachstumsrate addieren. Ob der Gewinn gleichmäßig mit dem Rohertrag wächst, wird dann davon abhängen, ob es 2019 größere Vorleistungen in das Wachstum, gerade durch die Großaufträge geben wird oder nicht. Ich erwarte wieder 7-9% Umsatzwachstum bei überdurchschnittlichem Ebit-Wachstum. Das heißt, man könnte mit etwa 7,4-7,5 Mio € Ebit in 2019 rechnen, wobei dieser Vorstand vermutlich wieder sehr konservativ prognostizieren wird, also vielleicht sowas wie „mindestens 5 Mio € Ebit“ oder "4,5-5,5 Mio €" ansagt. Allerdings dürfte der Markt mittlerweile wissen, was er von solchen Vorstandsprognosen zu halten hat.
Ich werde dann wieder morgen nach den Zahlen (kommen bestimmt wieder nachmittags zwischen 13 und 16 Uhr) meine Daten in meiner Excel-Tabelle ergänzen und den Ausblick neu justieren. Wie gesagt, aktuell insbesondere durch die saisonale Entzerrung ein wenig schwieriger als in den letzten Jahren, wo man ja halbwegs genau Entwicklungen der Zahlen (abgesehen von Sonderbelastungen) berechnen konnte.
Sollte der Kurs in den nächsten Tagen/Wochen negativ reagieren, werde ich meine in den letzten Tagen im wikifolio leicht reduzierte Position spätestens bei Kursen von 6,5-6,8 € wieder deutlich aufstocken. Aber wer weiß, vielleicht werden wir auch positiv überrascht und ich kann mir die Nachkäufe unter 7 € abschminken. ----------- the harder we fight the higher the wall |