Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 178 von 7955
neuester Beitrag: 03.08.25 10:47
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198874
neuester Beitrag: 03.08.25 10:47 von: Malko07 Leser gesamt: 41771350
davon Heute: 13597
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 7955   

01.03.13 17:19
1

12996 Postings, 6105 Tage daiphongUnschuldsengelchen,

in euerem Spiegelkabinett und euren Opferkulten spiele ich nicht mit. verstanden?  

01.03.13 17:37
4

16574 Postings, 5294 Tage zaphod42Sollst du auch nicht, lieber daiphong

Mich dünkt, der mittlerweile 2 1/2 Monate dauernde Seitwärtsmarkt bringt die Nervenkostüme aller Beteiligten durcheinander und irgendwo oder an irgendwem muss man ja seinen Frust rauslassen. Das Wetter und diverse Grippewellen tuen ein übriges. Auch in meinem Depot geht es seit Wochen heute vorwärts, morgen rückwärts, es nervt....

Zur Beruhigung der Fronten werde ich mich nun eher wieder auf den AZ verlegen, denn Selbstgespräche sind besser als Anfeindungen. Wer mag kann ja mal reinschauen und vielleicht gelingt es, das Teil wieder zu alter Blüte zu führen.  

01.03.13 17:51
3

16574 Postings, 5294 Tage zaphod42Bernecker gibt den staatlich kontrollierten

Unternehmen im Dax (DB, Telekom, RWE, EON, Coba) die Schuld, dass der Dax nicht schon bei 8500 steht. Er erwartet ein ATH in 2013.

http://www.finanznachrichten.de/...ackiert-commerzbank-spitze-398.htm  

01.03.13 18:53
5

79561 Postings, 9411 Tage KickyPMI in USA und Manufacturing Index in UK

grösser könnte der Unterschied nicht sein,das Pfund fällt wie ein Stein
A shock contraction in British manufacturing last month dragged the pound below the psychologically important $1.50 mark for the first time since June 2010,....
http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...ide-in-the-pound.html

The ISM manufacturing index indicated expansion in February. PMI was at 54.2% in February, up from 53.1% in January. The employment index was at 52.6%, down from 54.0%, and the new orders index was at 57.8%, up from 53.3% in January.
http://www.calculatedriskblog.com/2013/03/...-index-increases-in.html  

01.03.13 19:08
2

79561 Postings, 9411 Tage KickyThere Will Be A New Financial Crisis

WALTER ZIMMERMAN: Every Indicator I Follow Shows The Market Is Going To Tank, And There Will Be A New Financial Crisis "Every reliable technical tool is warning of major peaking action," said Walter Zimmerman, the senior technical analyst at United-ICAP. "This includes sentiment, momentum, classical chart patterns, and Elliott wave analysis.

The rally is slowing in a very bearish way.
http://static.businessinsider.com/image/...-in-a-very-bearish-way.jpg

und 12 weitere Charts unten
http://www.businessinsider.com/...an-warns-of-financial-crisis-2013-2  

01.03.13 19:13
4

23623 Postings, 6956 Tage Malko07Wenn der Autopilot regiert

freut es die Börse. Denn dadurch wird nicht das Spielgeld reduziert. Sollten die Arbeitslosen steigen wird es sogar erhöht werden.
US-Schuldenstreit in den USA - Kommentar von Nicolas Richter - Politik - Süddeutsche.de
Der SZ-Autor Nicolas Richter über den US-Schuldenstreit zwischen Republikanern und den Demokraten unter US-Präsident Barack Obama.
 

01.03.13 19:22
7

20752 Postings, 7924 Tage permanentTageskommentare

Wieviel Geld braucht die Deutsche Bank?

Goldman krittelt an der Deutschen Bank herum und vernichtet damit Milliardenwerte. Amerika gähnt anstatt dort zu sparen, wo es nötig ist. Und das Leistungsschutzrecht allein macht keinen glücklich. Die Tageskommentare. Von Oliver Stock. Mehr…

 

01.03.13 19:23
6

73912 Postings, 6266 Tage Fillorkill#397 Malko,

Dein Bauchgefühl - erst ATH, dann südwärts - kommt meiner Analyse recht nahe. Es wäre marktpsychologisch auch wirklich absurd, den nächsten Bärenmarkt 1% unter ATH und dies ohne jeden echten Test einzuläuten. In D allein vielleicht denkbar, aber die Amimentalität tickt anders. Das ganze QE zielt auf Hebung des Sentiments und das kann für die Aktien nur ATH bedeuten. Kurse über ATH signalisieren Markt wie Consumer: Wir sind durch! Und genau diese lang ersehnte Aufbruchsstimmung wird den nächsten Bärenmarkt (wie immer) einleiten, allerdings - so vermute ich - erstmal ohne ohne Crashszenario...

Fill

-----------
Pessimismus ist irrelevant

01.03.13 19:29
2

79561 Postings, 9411 Tage KickyAbby Joseph Cohen:The Rally is real and supported

The rally in the stock market is real and supported by the fundamentals, Goldman Sachs (GS)'s Abby Joseph Cohen told CNBC on Friday.

In a "Squawk Box" interview, Cohen said short-term concerns about the automatic spending cuts notwithstanding, her models peg fair value for the S&P 500 index (^GSPC) at 1,575 - a 4 percent premium to Thursday's close. "There are other models, including the Fed model, that show fair value as high as 1,700 or 1,750."...."[The rally] is supported by improving fundamentals in the U.S. economy and, very importantly, valuation," the senior U.S. investment strategist said. "[With] equities at a (price-to-earnings) ratio at 14 times earnings, they're just not expensive."....

http://finance.yahoo.com/news/...7843.html??desktop_view_default=true  

01.03.13 19:41
2

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillLiebe Kicky,

ich schätze Deinen Newsflow, denn es ist wirklich viel brauchbares darunter.  Aber um all das ernsthaft zu verarbeiten, müsste das 24 Stunden Limit für einen Arbeitstag effektiv aufgehoben werden. Vielleicht könntest Du die Meldungen ein wenig vorsieben: Kleines * gleich für Fill geeignet, kleines x gleich für Fill unzugänglich aufbewahren...  

 

Fill

-----------
Pessimismus ist irrelevant

01.03.13 19:51
7

23623 Postings, 6956 Tage Malko07Fill #4433,

zum zusätzlichen großen Crash braucht es auch noch das passende Ereignis. Ein großer Crash entsteht nicht einfach aus Jux und Tollerei.  

01.03.13 20:15
4

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillMalko,

ich finde, man sollte sich von dem 08/09 sozialisiertem Fokus auf das grosse Drama, was morgen bereits wieder drohend Realität werden könnte, lösen. So können Kurse auch über lange Strecken bröckeln, dümpeln oder sich sonstwie wenig aufregend verhallten. ME liegt das Drama hinter uns, nicht vor uns....

Fill
-----------
Pessimismus ist irrelevant

01.03.13 20:25
4

24074 Postings, 8662 Tage lehna#14 zaph...

dein zu früher Ausstieg aus dieser Hausse scheint dich griesgrämig zu machen.
Aus Langeweile wirst jetz zum Sittenwächter- naja-- wenns gegen Frust hilft.
Anderenfalls haben wir jetz ein Aufregerchen- das erhöht eher die Quote wie stupides posten.
Lage: Stiefel und US Haushaltskrampf führten die Achterbahn nicht auf Talfahrt.
Das nennt man relative Stärke.
Anders ausgedrückt: Viel Kohle aus den Zinsmärkten lauert weiter drauf, endlich mal wieder im Licht (Dax) zu glänzen....  

01.03.13 20:43
6

73912 Postings, 6266 Tage Fillorkillwegen Zap

Die Güte von Gedanken resp von Argumenten bemisst sich nicht am Markterfolg, sondern allein an ihrer analytischen Tiefe. Diese wiederum ist abhängig von der Fähigkeit zur Revision und Weiterentwicklung (im Diskurs). Man kann daher das grosse Bild theoretisch im Griff haben und dennoch im Timing punktuell oder auch komplett entgleisen. Dass Zap nun ein paar Punkte Hausse links liegen lassen muss entwertet nicht seine grundsätzlichen Analysen und gibt zumindest mir keine Motiv für Häme. Persönlich kann ich sagen, dass ich von niemandem in all den Jahren hier mehr gelernt habe als eben von Zap (sprich Metro)...

Fill

-----------
Pessimismus ist irrelevant

01.03.13 20:54
4

24074 Postings, 8662 Tage lehna#39 jep Fill...

wir brauchen hier so kreative Denker wie Zaph.
Auch sind Hahnenkämpfe nicht unbedingt von Nachteil- sofern sie nicht ausufern.
Auch im Dax bestimmt die Psyche der Börsianer das Geschehen viel mehr als Wirtschaftsdaten oder Unternehmenszahlen....  

01.03.13 21:30
3

16574 Postings, 5294 Tage zaphod42fill #33

Bei CNBC haben sie rechts unten in der Ecke einen Countdown bis zum 2007er-Hoch laufen ("noch 36 Punkte" usw).

Denke auch dass wir das High sehen werden, aber dann gehts abwärts....  

01.03.13 21:55
8

20752 Postings, 7924 Tage permanentKeine Apokalypse aber Ausgabekürzungen treten in K

Etat-Streit in den USA „Keine Apokalypse“, aber Ausgabekürzungen treten in Kraft

Die Zeit ist abgelaufen. In den USA treten Haushaltskürzungen nach dem Rasenmäherprinzip in Kraft. Während die Welt und das eigene Volk den Kopf schüttelt, versucht die Führung in den USA das Gesicht zu wahren. Mehr…

 

01.03.13 22:21
3

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillOhne Aufbruchsstimmung kein Bärenmarkt

(via Kickys Link oben)

 

 

-----------
Pessimismus ist irrelevant
Angehängte Grafik:
consumersentfeb2013.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
consumersentfeb2013.jpg

01.03.13 22:41
4

73912 Postings, 6266 Tage Fillorkillaus dem Geschichtsbuch...

Makrosentiment down > Bullmarkt und umgekehrt:

 

 

 

-----------
Pessimismus ist irrelevant
Angehängte Grafik:
saupload_consconf.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
saupload_consconf.png

02.03.13 01:37
5

16574 Postings, 5294 Tage zaphod42Genau...

Ich erinnere mich noch genau an die "Aufbruchstimmung" in den Siebzigern. Mann, wir waren so bullish und konsumierten auf Teufel komm raus.....

Und hätten wir weniger Gras geraucht, hätten wir die Rezession 80 kommen sehen...

Apropos: Wie wurden die Partys Ende der 80er, 90er und Mitte der 00er angeschoben? Wie hieß gleich das Wort, ähem, auch ja: Zinssenkung! Kennt heute keiner mehr, das Wort....

;-)  

02.03.13 09:12
5

20752 Postings, 7924 Tage permanentObama ordnet Rasenmähersparen an

Obama ordnet Rasenmähersparen an

Die Zeit ist abgelaufen. US-Präsident Obama hat die Umsetzung von drastischen Sparmaßnahmen offiziell angeordnet. Während die Welt und das eigene Volk den Kopf schüttelt, versucht die Führung das Gesicht zu wahren. Mehr…

 

02.03.13 09:20
5

23623 Postings, 6956 Tage Malko07Fill (#4437), wie sagst du

so oft sinngemäß: ein teurer Irrtum anzunehmen, diesmal ist alles anders. In den verflossenen Jahrzehnten gab es immer mit einhergehende oder ernsthaft drohende fette Ereignisse, nicht nur 2008.  
Angehängte Grafik:
crash.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
crash.gif

02.03.13 10:19
7

20752 Postings, 7924 Tage permanentZum ISM Index

 Der ISM lag deutlich über den Erwartungen. Der Einfluss der Vorzieheffekte aufgrund der automatischen Haushaltskürzungen (sequester) schönt den Indexstand.

Much of the rush on new orders this report is due govt buys to do two things: beat the sequester and get ahead of raw material cost increases which are forecasted for this year. The consumer backlog does not appear to be growing at this point in the PMI, and given incomes and retail sales there is little reason to expect growth. Housing is doing well because the GSEs are backing about 90% of sales which are once again low down payment mortgages, often to prior defaulters. Investors must be more discriminate in consumption of government data, and PMI, which is a dispersion index: the number of participants saying things are up or down has not quantitative element which identifies the underlying quantitative changes in the sampled elements. The consumer sentiment is a mystery and should be watched carefully. (individueller Userkommentar ohne Urheberrechtschutz User whidbey/ SA)

Permanent

 

02.03.13 10:29
9

20752 Postings, 7924 Tage permanentSequester Verhandlungen sind in erster Linie

parteipolitisches Geschacher. Dennoch darf die Auswirkung auf die Realwirtschaft nicht unterschätzt werden.
So erfahren alleine 800.000 Menschen die im Zivildienst der Navy/Army etc. Gahltskürzungen von 20% http://www.ariva.de/forum/...lungsfrage-472111?page=171#jump15381586.
In den kommenden Wochen werden wir diese Daten in den SameStoreSales wiederfinden.
Einen Vorgeschmack haben die Daten zu den Konsumausgaben bereits geliefert. http://www.ariva.de/forum/...lungsfrage-472111?page=176#jump15392284.
Hier kann man nach meiner Auffassung bereits erste Konseqenzen aus den Verunsicherungen erkennen.

Sollte der US Privatkonsum in den kommenden Monaten deutlich fallen, so wäre das eine Chance für die Bären das Ruder an der Börse zu übernehmen. Das zusammenfallen mit der Börsen mit dem ATH passt hier meiner Meinung nach relativ gut.

Permanent  

02.03.13 10:29
3

79561 Postings, 9411 Tage KickyBerkshire Profit Advances 49% on Derivatives

Net income rose to $4.55 billion, or $2,757 a share, from $3.05 billion, or $1,846, a year earlier, Omaha, Nebraska-based Berkshire said today in a statement. Gains on derivatives surged to $1.4 billion from $163 million.

Buffett, 82, uses index put options to speculate on long- term gains in stock-market indexes in the U.S., Europe and Japan. Those bets added $2 billion to profit in the fourth quarter before taxes as Japan’s Nikkei 225 (NKY) Stock Average rallied. “The probability of Berkshire ever having to take a loss on these contracts is very low” because they won’t be settled for years, said David Kass, ....

http://www.bloomberg.com/news/2013-03-01/...uffett-s-derivatives.html  

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 7955   
   Antwort einfügen - nach oben