Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 262 von 2325
neuester Beitrag: 08.08.25 17:46
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58119
neuester Beitrag: 08.08.25 17:46 von: Homeopath Leser gesamt: 15421965
davon Heute: 4246
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 2325   

09.03.15 11:27
2

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2kommt genug warme Luft vom Dax

damit der Cranich steigt ?
Wenn schon alles hochgezockt wird, warum soll LH dann nicht auch locker die 14 schaffen. Dividende und Zahlen ist geklärt und der nächste Festvertrag für Öleinkauf dürfte billiger werden.
Desweiteren sollen die tickets steigen und neue Piloten bekommen keine Luxusverträge wie die alten. Alles Gründe für bessere Analystenkomentare.
Aber was ist schon logisch an der Börse ???  Siehe Commerzbank :- ))  

09.03.15 11:27

11580 Postings, 4577 Tage XL___..

@xpress

Bevor du das mir Ryanair gepostet hast, hast du dir mal die Umsatzrenditen angeschaut? Du machst hier wieder auf wichtig und hast nicht den blassesten Schimmer von der Materie. Und dazu redest davon dir selbst in der 3. Person. Auch ein Hinweis das mit dir irgendwas nicht stimmt.  

09.03.15 12:43
2

19240 Postings, 6812 Tage RPM1974Hochgezockt?

Also mir ist nicht bekannt, das der DAX KGV 20 wie CoBa
oder 100 wie Lufthansa hätte.
Aber statt, das der Dax KGV 15 haben sollte
heißt es, das Coba und LH steigen müssten.
Wohin? KGV 30 und 150?
Meine Meinung  

09.03.15 19:00
2

977 Postings, 3895 Tage LufthändlerNach dem Streik ist vor dem...

Streik. Also mal wieder alles beim Alten was man von den Piloten hört. Denen ist es scheißegal, wie die Zahlen am Don. aussehen, oder von welchen KZ hier geträumt wird. Hauptsache reich begütert in den Rugestand, auch wenn die Bude dabei hops geht.
KZ bis Freitag: 12,20 Eur  

09.03.15 20:26
1

780 Postings, 4557 Tage Kuli77Einstieg

Für mich kommt ein Einstieg aktuell aus folgenden Gründen noch nicht in Frage:

- Streiks an Ostern nicht ausgeschlossen
- Eventuell bevorstehende DAX-Korrektur
- schlechter als erwartete Jahreszahlen

Zudem ist immer wieder von Kapitalerhöhung die Rede. Das Alles ist meiner Meinung nach noch nicht eingepreist. Sofern ich mich irren sollte, steigt die LH halt ohne mich.

 

09.03.15 20:51
2

197 Postings, 8083 Tage SchlafgutFür die Zerschlagung dieser Abzock-Gewerkschaft!

Hm, diese Gewerkschaftsmafiosi sollen mal aufpassen, dass sie nicht durch chinesische Leih-Piloten ersetzt werden. Wenn diese fettgefressen Apparatschiks streiken, kriegen sie ja auch keine Kohle. Chinesische Flieger würden sich die Finger lecken nach einem Bruchteil des Gehalts. Ich war zwar nie ein Freund von Turbokapitalismus und Globalisierung, aber diese "Made-im-Speck"-Mentalität dieser charakterlosen Gewerkschaftsmeier ist einfach nur noch zum Kotzen. Der nächste LH-Pilot, der mir über den Weg läuft, kriegt ………einen verdammt guten Rat von mir. Nicht zuletzt, weil sie die Totengräber jeder Arbeitnehmermitbestimmung sind.  

09.03.15 21:31
2

197 Postings, 8083 Tage SchlafgutAussperrung

Ist es eigentlich möglich, sämtliche Cockpit-Mitglieder auszusperren und mit Leihpiloten weiterzufliegen ? Dann schaun wir mal, wann die Streikkasse leer ist. Und zudem spart LH massiv an Gehältern.  

09.03.15 22:41

977 Postings, 3895 Tage LufthändlerChef der LH

Der Chef der LH heißt nicht Spohr................es ist die Pilotenvereinigung Cockpit. Was die sagen wird gemacht. Wie kann sich ein Riesenkonzern nur so zur Marionette machen. Traurig  

09.03.15 23:01

197 Postings, 8083 Tage SchlafgutMut und Kreativität im Arbeitskampf!

Naja, offenbar nicht. Sonst hätten die sich längst "geeinigt".
Wird aber Zeit, dass Spohr härtere Bandagen einsetzt. Aussperrungen und Betriebsschliessungen hat LH schon früher erfolgreich eingesetzt, aber halt eher im Bereich der Techniker. Der Einsatz von Leihpiloten ist aber das Erfolgsrezept einiger Airlines. Ryan Air hat einen sehr hohen Prozentsatz an Piloten auf Leiharbeitsvertragsbasis. Norwegian Air fliegt offenbar überhaupt mit Übersee-Piloten, die nach thailändischem Recht angestellt sind. Also, Herr Spohr, bitte etwas kreativ sein! Solidarität haben Sie von Cockpit nicht zu erwarten, ist daher umgekehrt auch nicht mehr erforderlich.  

09.03.15 23:07

90044 Postings, 5806 Tage windotDas ist ja ein Geheule hier :-)

09.03.15 23:19

197 Postings, 8083 Tage SchlafgutNix Geheule

Nix Geheule. Ich glaub nicht mal, dass das morgen noch irgendjemanden juckt, was die von Cockpit da von sich geben. Aber es kotzt mich schlichtweg an, wie wichtig die sich nehmen. Das erinnert mich bei uns in Ö an das Verhalten der Lehrergewerkschaft. Die wollen auch jede Reform verhindern, nur um die eigene Pfründe zu sichern. Einfach nur widerlich und unsolidarisch.

Mit diesem Verhalten machen Leute wie jene von Cockpit nicht nur den Standort Dtld kaputt, sondern sie machen sich über jene lustig, die seinerzeit für Arbeitnehmermitbestimmung gekämpft und dabei das Streikrecht erkämpft haben.  

09.03.15 23:27

90044 Postings, 5806 Tage windotJa das Leben im Kapitalismus ist schon hart :-)

10.03.15 06:33

14454 Postings, 7950 Tage inmotionStreiks der Lufthansa-Piloten auch über Ostern mög

http://www.zeit.de/news/2015-03/09/...-ueber-ostern-moeglich-09165207

Streiks der Lufthansa-Piloten auch über Ostern möglich

Aktualisiert  9. März 2015  18:54 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Passagiere der Lufthansa müssen auch über die Osterferien mit Streiks der Piloten rechnen. Das hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) im Anschluss an eine Versammlung von rund 1000 Piloten in Neu-Isenburg bei Frankfurt klargestellt.


Zwischen der Piloten-Gewerkschaft Cockpit und dem Lufthansa-Konzern schwelt seit Monaten ein Tarifkonflikt.

►Ein Knackpunkt ist die Altersversorgung der Piloten. Das Unternehmen will die Altersgrenze von 55 Jahren anheben, mit der Lufthansa-Piloten bislang in den bezahlten Frühruhestand gehen und bis zur gesetzlichen Rente 60 Prozent ihrer Bezüge erhalten können.

Künftige Piloten sollen überhaupt keine betriebliche Frührente mehr erhalten. Gegen die Pläne wehrt sich die Pilotenvereinigung Cockpit vehement.

............

Wohlstandsprobleme  

10.03.15 07:08
1

11580 Postings, 4577 Tage XL___@lufthändler

Was redest du nur für einen Unsinn. Gewerkschaften gibt es nun einmal in Deutschland. Und die sind mächtig. Fast in jeder Sparte. Du schiesst oft übers Ziel hinaus.  

10.03.15 08:08

14454 Postings, 7950 Tage inmotionXL

ich muss Lufthändler recht geben.

Natürlich gibt es lange und teilweise zu Recht, Gewerkschaften.


Aber nach meinem Eindruck verschließen sich die Gewerkschaften zunehmend den wirtschaftlichen und globalen politischen Einflüssen wie ein bockiges Kind.

Wie auch immer...........  

10.03.15 08:10

11580 Postings, 4577 Tage XL___@inmotion

Natürlich sind Gewerkschaften für die Untenehmen lästig. Ist aber kein Lufthansaspezifisches Problem sondern ein jahrzehnte alte Gegebenheit. Lufthändler muss sogar sowas als Argument bringen. Ärmlich..  

10.03.15 08:14

14454 Postings, 7950 Tage inmotionXL

auch das Problem wird gelöst werden.

Spohr teilt mit das 80 % der Flüge, auch über Ostern, gewährleistet sind.

Also nicht so dramatisch.


Heute nehmen wir die 13,50 in Angriff.

 

10.03.15 09:20
2

12450 Postings, 4172 Tage Berliner_inmotion

so hast du auch gestern gedacht... ich auch, und es ist das Gegenteil passiert
ich bin gestern ausgestiegen (13,3€) und das Geld in Goldminen Aktien gesteckt, sie sind zurzeit extrem billig... mal sehen, ob das gut enden wird.
hier habe ich vor, wieder unter 13 einzusteigen, wenn ich die Chance kriege... mal sehen
 

10.03.15 13:30

2 Postings, 3845 Tage zezimaLufthansa Verkehrszahlen Februar 2015

10.03.15 14:23

170 Postings, 3841 Tage Legion"Fortsetzung bestehender Trends im Februar"

Die Überschrift, die die Lufthansa gewählt hat trifft es gut: "Fortsetzung bestehender Trends im Februar". Sinkende Preise Zitat: "Das Preisumfeld war währungsbereinigt deutlich rückläufig gegenüber dem Vorjahr". Weniger Passagiere -1,1% und das ganz ohne Streiks.
Schon fast traurig klingt der Versuch die Situation schön zu reden: "Wie auch in den Vormonaten konnten die Airlines der Lufthansa Group im Februar bei einer geringeren Zahl von Flügen mehr Kapazität anbieten und diese erfolgreich absetzen. Die Auslastung stieg leicht um +0,2 Prozentpunkte."
0,2% bessere Auslastung, dafür insgesamt aber 1,1% weniger Kunden und das bei einem stark rückläufigen Preisumfeld.  

10.03.15 14:33

11580 Postings, 4577 Tage XL___..

@Legion,
natürlich greifst du dir selektiv die Dinge raus die du negativ findest. Dabei ist eine gestiegene Auslastung bei gestiegener Kapazität doch eine herrliche Sache. Wobei ich nicht verstehe wie die Zahl der Passagiere zurückgehen kann wenn die Kapazität und die Auslastung steigt. Austrian scheint die Bilanz auch ein wenig vermasselt zu haben. Ansonsten sind die Zahlen alles andere als schlecht.  

10.03.15 14:39

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2und das obwohl der Ölpreis

wieder auf Talfahrt geht und die nächsten Kaufoptionen für den zukünftigen Treibstoff um einiges billiger werden könnten.
Zumindestens gibt es keinen Dividendenabschlag unddie Bodenbidung ist auch in vollem Gange. Bei heftigem weiteren Rücksetzer kaufe ich zu . : -)  

10.03.15 14:42
1

1126 Postings, 4747 Tage Horst1974ASK (angebotene Sitzkilometer)

Weniger Passagiere bei weniger Flügen aber mehr angebotenen Sitzkilometern heißt für mich: Die Länge der Flüge ist im Durchschnitt gestiegen.

Finde ich auch ne gute Nachricht, längere Flüge heißt weniger Flughafengebühren. Soll sich doch die Konkurrenz mit den Ultrakurzstrecken rumschlagen, wenn sie meinen, diese profitabel betreiben zu können.

Sehe die LH weiter auf dem richtigen Weg, allerdings unter dem Pilotenvorbehalt. Hier muss eine Einigung unter Abschaffung der alten Privilegien her. Falls Cockpit über Ostern streikt, wäre es an der Zeit, die nächste Eskalationsstufe zu zünden: Aussperrung und zwar nicht nur für einen halben Tag oder so, sondern mal ein paar Wochen oder Monate, damit es richtig ins Geld geht und die Piloten mal ihr Mütchen kühlen können. Währenddessen Kapazitäten dazu leasen und fremd bereedern.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung  

10.03.15 14:56

170 Postings, 3841 Tage LegionXL___

Die Auslastung hat doch nur indirekt mit der Gesamtzahl der Passagiere zu tun.
Wenn du 10 Maschinen mit 167/168 Sitzplatzbesetzung fliegst hast du eine Auslastung von 99,4%. Fliegst du nun 9 Maschinen mit 168/168 Sitzplätzen hast du eine Steigerung der Sitzplatzauslastung von 0,6% hast aber insgesamt einen Rückgang von 9,4%.

Und jetzt noch zum Beispiel ein Ticketpreis von früher 100 Euro zu jetzt 80 Euro, schon hast du:
167*10*100=167000
zu 168*9*80=120960

0,6% besserer Sitzladefaktor, dafür aber 27,6% weniger Einnahmen.

Klar die Rechnung ist insgesamt deutlich komplizierter, aber in etwa so wird es aussehen, nur in anderen Dimensionen.  

10.03.15 14:57
1

977 Postings, 3895 Tage Lufthändlerdie 13

so jetzt sehen wir die 13 wieder von unten........  

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben