Nach 15 Jahren mit Realdepot an der Börse habe ich alle Gefühlswelten mitgemacht. Nur noch nicht den Totalverlust. In Einzelaktien wie Q-Cells/NovemberAG/Prout aber schon. Am Ende der dot.com-Krise hatte ich aber über 70 % Depotverlust. Wenn es mal über einen längeren Zeitraum gut läuft mit den Spekulationen dann fühlt man sich wie Kostolany 2.0 in der besseren Version. Dann gibt es aber auch die Zeiten in denen man verzweifelt nach hinten schaut, weil man immer dann kauft, wenn es gerade wieder nach unten geht. Die versteckte Kamera versucht man aber vergeblich. Börse ist vermeintlich einfach, da es nur die 3 Möglichkeiten: steigen, fallen, Stagnation gibt. Wenn man konsequent seiner Linie an der Börse treu bleibt, kommt der höhere Gewinn durch die Verlustbegrenzung. In der BRD hat die dotcom-Krise verbrannte Erde hinterlassen. Allerdings sollten sich die Deutschen bewußt sein, das Aktien im Gegensatz zu Geldscheinen Realwerte sind. Die Inflation frisst dem Kontoinhaber langfristig das Vermögen weg, womit anscheinend das Finanzministerium spekuliert. So kann man den Haushalt auch bereinigen! Das es in den letzten 5 Jahre an der Börse so enorm nach oben gegangen ist, war nur dem Umstand geschuldet, dass es keine wirkliche Alternative zur Aktie gibt. Gut möglich, dass die Hausfrauenrallye bei 10.000 bis 12.000 Pkt. im DAX beginnt. Wenn die BILD zum Aktienkauf in großen Lettern rät und die sonst Ängstlichen an die Börse kommen, ist es meist die beste Gelegenheit, sein Depot umzuschichten. Da sind wir aber noch längst nicht.
Bei Nordex bin ich 2 Handelstage zu früh bei 11,3 eingestiegen. Wenn ich eine Aktie für stark unterbewertet betrachte, dann kaufe ich auch mal im fallenden Markt. Unter 12 € halte ich die Aktie für unterbewertet, da das Potential der Aktie noch sehr viel Luft nach oben hat. Nächste Woche werden die 12 € wieder ins Visier genommen. Nach den überproportionalen Auftragseingängen der letzten Monate und der daraus resultierenden langfristigen konjunkturunabhängigen Wartungsverträgen/Einnahmen mit Windkraftanlagen sind in den nächsten 12 Monaten Kurse über 16 € keine Aktienblase. Die nächsten 3 Quartalszahlenberichte werden darüber entscheiden. Am 14.05.2014 werden die Q1-Zahlen zeigen, ob die Auftragseingänge zum entsprechenden gesteigerten Gewinn beigetragen haben. |