Die kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Dass sich CSU und die Grünen ins selbe Bett legen - ein Jahr vor den Landtagswahlen in Bayern - das glaube ich erst, wenn es die Tagesschau meldet. Die von Manchen propagierten Neuwahlen, bei einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen, würden möglicherweise auch eine Neuauflage der sogenannten "Großen Koalition" unmöglich machen. CDU/CSU 28% SPD 16,%. Nichts ist mehr unmöglich, oder? Was ich eigentlich sagen wollte: Ich glaube weiter an eine positive Entwicklung in Griechenland und damit der Banken. Den Kursabsturz von heute, ohne für mich ersichtlichen Auslöser, muss ich halt hinnehmen. Wie schon öfter in den letzten 24 Monaten gepostet und praktiziert: Augen zu und durch.
PS:Nicht nur herrschers Shortiebande hat mit den griechischen Banken Geld verdient. |