Ich finde Deinen Blog ganz gut. Mir fehlen Details, warum der Verkauf der Animal Sparte Sinn machen sollte. Bei ca. 0,75% Zinsen, die Bayer derzeit zahlt, macht es wenig Sinn. Bayer gibt ein weiteres Standbein aus der Hand, daher bin ich dagegen und fände eine Stärkung der Sparte besser. Langfristig orientierte Unternehmen sollten mehrere Standbeine haben. Dies macht auch einen Reiz einer Aktie aus. Sonst bin ich voll bei Dir. Der Cash-Flow gefiel mir auch, der Zuwachs des Eigenkapitals, der Zuwachs von Umsatz und Bruttogewinn, dies lässt hoffen. Auch denke ich, dass die gröbsten Bedenken im Kurs eingepreist sind. Zudem ist Bayer ein HighTech Unternehmen, dass entsprechend hoch bewertet ist. Was aber ausgeblendet ist, ist die Konkurrenz aus China. Klar können die auch nichts aus dem Nichts schaffen, aber die Chinesen klauen Technologie. Hier habe ich große Bedenken, denn von der EU oder der Bundesregierung würde Bayer keinerlei Unterstützung bekommen, die würden Bayer eher noch in den Rücken fallen. Aber was geschieht nun mit dem Vorstand? Die Entlastung verweigert, also liegt für den Aufsichtsrat ein gewichtiger Grund nach AktG §84, Abs. 3 vor. Es gibt ja Leute, auch Aktionärsschützer, die nun raten an Baumann festzuhalten, da eine Personalrotation Zeitverlust bedeutet und sich der neue Vorstand in die Rechtsfälle einarbeiten müsse, es evtl. falsch machen könne. Ich finde Baumann sollte weg, da ein neuer Vorstandsvorsitzender unblasteter in die Beurteilung der Lage gehen würde. Es wäre auch kein Nichtfachmann. --- Anm: Ein kleiner Rechtschreibfehler, passiert jedem Blogger. "Wie gestern bekannt wurde sind die Ergebnisse für das Q1/2019 sind dabei äußerst positiv ausgefallen." |