Die beiden "die großen angelsächsischen Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis" wollen Baumann nicht entlasten, einer auch den Aufsichtsrat nicht. Bayer hat eine angelsächsische Mehrheit, insofern ist dies wichtig. Wie die deutschen Aktienvertreter stimmen, weiß ich nicht, ich denke die werden auch mind. Baumann die Entlastung versagen. Auch bei einigen großen Investoren habe ich murre gelesen, einer will auch die Entlastung entsagen. Wie die Mitarbeiter mit Aktien stimmen ist schwer zu sagen, ich denke die werden über den Stellenabbau murren. Es ist also richtig real, dass der Vorstand die Entlastung versagt bekommt, bei dem Aufsichtsrat denke ich nicht.
Ich nehme nicht an der HV teil, habe die Tage auch schon anders geplant, weiß das ich bei evtl. anderen Fragen nicht mehr stimmen kann, aber die Entlastung zu entsagen ist für mich Pflicht, schon um zu zeigen, dass ich mit dem Vorstand und Aufsichtsrat unzufrieden bin. Der Vorstand ist angeschlagen, ein unbelasteter Vorstand bekommt Bayer besser durch die Krise. Aber ich habe schon im Netz mit meinen Aktienstimmrechten entsprechend abgestimmt. Außer Tagesordnungspunkt 6 alles Nein. Weiß natürlich, dass meine Abstimmung nicht die Bedeutung hat, aber wenn alle daraus denken das es sich nicht lohnt teilzunehmen, dann ändert sich nie etwas. Es ist kein großer Aufwand, ich bin anfänglich gestolpert als ich nicht sofort zu dem Link zu der Abstimmung über die Tagesordnungspunkte fand, aber sonst sind es mit Anmeldung, Ankreuzen und Abstimmen keine 10 Minuten. Da bei Bayer enorm viele Kleinaktionäre sind, kommt es darauf an, diese entsprechend zu motivieren. Aber wer sein Stimmrecht nicht wahrnimmt, darf hinterher nicht klagen.
|