da mag einiges dran sein: "Große Konzerne denken nicht an das Gemeinwohl der Aktionäre seiner Unterlieferante :-("
Der große Kapitalist profitiert natürlich hervorragend von den vielen kleinen Ausbeutern.
Aber ich habe das selbst schon anders erlebt. Wenn bestehende Strukturen von Großen besser ausgelastet werden können, die ein kleiner für seine Innovationen niemals stemmen könnte, dann greift der Große zu, bevor es ein anderer Großer tut. Und dann können sehr wohl beide profitieren. Durch die Aussichten mit ssDSC ist Dyesol im uns bekannten Umfeld sicher um einiges attraktiver geworden. Wenn es letztendlich was wird, dann profitiert Tasnee vorerst mit einer Technik, die gewisse Zeit ein Alleinstellungsmerkmal betreffs aller Komponenten der 3. Solargeneration aufweist (Beständigkeit, Haltbarkeit, Materieinsatz, etc.). Und dies möglichst mit einem tollen Wirkungsgrad und einem preiswerten Einsatz in der Technik. Das Geld fließt dann über den Verkauf der tollen Produkte. Wichtig dabei, dass R.C. einen guten prozentualen Anteil daran aushandelt.
Da kann durchaus was gehen, weil beide enorm profitieren können. Und bei allen Umwälzungen im Energiesektor: dies ist ein elementarer, ständig wachsender Markt. Da kann man mit tollen Produkten einiges stemmen. Meine bescheidene Überzeugung. |