der typ diskutiert, lass den doch.... apple hasser hin oder her....!!
entweder diskutiert man mit oder lässt es sein....
fang bitte nicht diesen kram wie im neuen nachbar-thread an NUR weil du genervt bist wegen anti-apple bla bla.... da muss man einfach stärke zeigen....
... sinnlose herumgenöle auf den Geist. börsianer1 ist ein Troll, mit dem kannst Du nicht reden. Es ist sein Job endlos Diskussionen zu führen. Möglicherweise kriegt er pro Kommentar nen Euro, und ihr sponsert ihn ständig.
Was Werner betrifft: ich bin wirklich erstaunt, wie sehr er Tatsachen ignorieren kann, die jeder Sechsjährige sofort erkennen würde. Samsung stiehlt nicht, Samsung ist innovativ, Samsung ist heilig. Quark.
Was Google im Software Bereich macht, hat Samsung in Hardware perfektioniert - plagiieren und kopieren als Geschäftsprinzip.
Und damit habe ich nun endgültig zwei Namen auf meiner Ignore Liste: Börsianer1, weil er ein Troll und bezahlter Provokateur ist, und Wernergg, weil er für Argumente einfach nicht offen ist, und in meinen Augen eine Diskussion keinerlei Sinn ergibt. Abgesehen davon, dass ich es leid bin, dieselbe Diskussion x-mal zu führen. Manchmal denke ich, dass Werner auf eine charmantere Art trollt.
ICH musste mir hier von irgendwelch kurzfristig auftauchenden hampel-männern anhören das ICH emotional wäre und apple verteufle wenns mal ins minus geht bla bla... son schmarn muss man sich geben hier....
der werner ist der emotinalste den es hier gibt, aber da wurde NIE was von bestimmten personen gesagt meiner meinung nach....
werner ist zwar ab und an witzig.....aber mittlerweile kristalisiert er sich als verfrusteter, ahnungsloser zocker heraus...!! für MICH mitlerweile AUCH nicht mehr ernst zu nehmen
andere die HIER gesperrt waren sowieso!! deren sperre waren "gewollt" und auch berechtigt...WARUM sie aufgehoben wurden ist mir jetzt ein rätsel!!!
Die freie Wirtschaft ist kein Ponyhof – das hat der Elektronikkonzern HTC schmerzlich erfahren. Konkurrent Samsung bezahlte Studenten, damit diese im Internet über HTC-Handys herziehen. Nun folgt die Strafe.
Du schreibst: "Kenne den Apple Krempel sehr gut, würde ich mit aber nicht kaufen, weil zu teuer. Die PCs von denen sind für die Tonne, kannst nicht mal selbst die Festplatte wechseln, verklebte Gehäuse.... überteuerter Design Schrott für Dummies. "
Du bist so lächerlich... Wieso willst du denn eine Festplatte tauschen, ach ja richtig, bei den Windoof Rechnern geht ja ständig was am Arsch.
Das PC - Geschäft ist in den nächsten 5 Jahren eh tot - wer kauft sich denn noch so ne hässliche Kiste und stellt sie sich auf oder unter den Tisch. Es zählt eben auch ganz stark das Design und da liegt Apple ganz weit vorne. Die anderen Kopieren nur noch.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wie Apple ins mobile Payment vordringen will. Zumal Apple das System dann auch irgendwie für andere Plattformen öffnen müsste um die Verbreitung sicherzustellen.
hat keine Zukunft. Wer sich das mal auf den Hals geladen hat und sein ganzes Equipment darauf ausgerichtet hat, kommt nicht mehr weg, bzw. muss den Krempel entsorgen, wenn er z.B. zu Android oder WP switchen will.
Die Hardware Hersteller jedenfalls verabschieden sich von AirPlay. DNLA ist die Zukunft für Android Geräte, Nokia WP und Blackberry 10.
@loveapple: Bin kein Apple Hater. Apple ist für mich nur eine Firma :-) , nicht besser oder schlechter als andere auch. Bin halt Atheist.
ich habe dich schon mal gebeten deine Recherche etwas sorgfältiger zu machen: Air Play ist nicht nur Apple. Wenn du alleine bei den Druckern mal schaust, da bieten viele den Air Play Standard an.
Ja, das hast du behauptet. Das Problem: die Auswahl von Geräten die den AirPlay Standard unterstützen wächst. Ich habe das Beispiel der Drucker genannt.
Aha....Apple kann sein Ökosystem also nicht im eigenen Hause halten....
Dann muss der Apple Fan nicht mehr Apple kaufen, sondern kann auf preisgünstigere Geräte switchen und merkt dann, dass auch andere Eltern schöne Töchter haben.
Nö, sie wollen es doch auch nicht im eigenen Haus halten. Andere benutzen es damit diese mit Apple Geräten kommunizieren können. Dafür ist es gedacht und dafür wird es eingesetzt. Natürlich nicht nur für Apple. Es ging schlicht um deine Aussage das AirPlay nur Apple ist was schlicht und ergreifend Unsinn. Mich ärgert nur das ich wieder auf dein rumgetrolle reagiert habe.
Klar, DNLA kostet nix und AirPlay muss lizensiert werden. Deshalb werden die Hersteller natürlich immer AirPlay implementieren... kostet ja was....Apple soll leben.... lol
Sinkende Apple Marktanteile überzeugen natürlich die Hersteller, an Apple für AirPlay zu zahlen...
Dass er trollt siehst Du daran, dass sogar seine Kortektur Müll ist: "Die Hardware Hersteller jedenfalls verabschieden sich von AirPlay"
Alle genannten Hersteller haben nie AirPlay eingesetzt, können sich also nicht davon 'verabschieden'.
Neben Druckern führen alle (!) Hifi Hersteller in ihren Geräten Mittelklasse aufwärts AirPlay. AVR/Receiver und Lautsprecher Systeme. AirPlay ist dabei ein wichtiger Kaufgrund.
Dazu gehören u.a.: Denon, Pioneer, Yamaha, Harman Kardon, Teufel, Bose, Philips, und unzählige andere Anbieter. Würde mich wundern, wenn Sony in ihren Receivern darauf verzichten würden.
Aber q.e.d. - wieder nur leeres Gelaber von börsianer1, nur um des Trollens wegen.
Geh, Burschi, ich hab Dir nen Euro spendiert, weil Dein Name in diesem Kommentar auftaucht. Noch ein paar Hundert, und Du kannst Dir ein iPhone leisten. ;-)
Ihr dreht euch im,Kreis so,jemanden zu unterstützen.ich verstehe euch in dieser Hinsicht nicht......der börsianer macht sich einen spass mit allen hier. Meine meinung
Sperr doch diesen 'Spezi', wer mit ihm diskutieren will, kann das doch in seinem Nokia Thread machen? Ausser leere Phrasen kommt nie was von ihm, daher stielt er uns nur den Platz im Thread. Seitenweise nur sein leeres Geschwätz.
sie werden NICHT IMMER Air Play implementieren. Darum ging es auch nicht. Es ging um deine Behauptung das sich die Hersteller von Air Play abwenden. Das ist nicht der Fall, im Gegenteil.
Und Marktanteile sind auch nicht alles, Vermutlich kaufen Applekunden eher einen Drucker fürs iPad/iPhones als ein Kunde der ein 99 € Tablet gekauft hat. Und für diese Applekunden bieten die Hersteller eben eben AirPlay fähige Geräte an.