Denn im Tröt-Thread ging der unter. Vielleicht mag hier jemand kommentieren:
Wer Lust hat, einmal mehr die Fürs und Widers der Lumias zu diskutieren. Hier ein Gespräch von gestern: Befeuert durch das 920, das mir gehört, das 1020, das kommt, den Kurs, der steigt, hatte ich mich dahion verstiegen, von besten Freunden einzufordern, dass sie nun auch zumindest mal wieder WP8-Phones wenn nicht gleich Lumias zu kaufen. Und bekam gehörig Gegenwind: In den Details, so lernte ich, liegt für den Kaufentscheider der jeweilige und völlig anders gelagerte Punkt. Dass wir hier mittlerweile Nacht.Sicht.Geräte bejubeln, interessiert manchen einen ... . Da wurde z.B. gefordert, dass man geräteübergreifend Playcounts hat - also, ich höre auf dem iPhone eine Musikdatei, und mein Zu-Hause-Rechner zählt das mit. Sagt mir also am Ende der Woche, des Monats, was ich wie oft gehört habe. Eraschließt sich mir zwar nicht,. was daran toll sein, aber der Herr Kaufentscheider fanbd das so unerlässlich, dass er sich ohne dieses Feature kein WP8 kauft. Fertig. Nächster: Outlook, Office etc - das MS-Zeug soll derart integriert sein wie nirgendwo sonst. Als Beispiel wurde gefordert, dass eingebettete Dateien fast jeglicher Couleur anklickbar und ausführbar sein sollen. Also embedded Zeugs in Mail soll sichtbar sein, embbeded Datei in One-Note-Datei soll aufrufbar sein und so weiter. Dann sollte z.B. etwas, das Outlook im Desktop-PC schon ewig bietet, nämlich Kategorien bzw. Tags im mobilen Outlook auch gehen. Sprich, der Herr ist es gewohnt sich mit diesen Tags in seinem Outlook zu organisieren. Will er dann auch auf dem WP8 Phone können. Bums.
Ach, und dann war da noch etwas, von dem ich nicht mal geahnt hatte, dass es so was geben könnte. Gut aufpassen, ist etwas kompliziert. In der OneNote-Synchronisierung, soll es in WP7 o. 7.5 einstellbar gewesen sein, dass die Synchronisierung nur im WLAN (spart data rate) stattfindet. Das gibt es in WP8 nicht mehr. Da synct es wohl drauf los, sobald das System sich irgendwie vernetzt empfindet. Kann teuer werden bei den heute nicht unüblichen 200MB-"Flats". Wenn dann neben Surf und Mail, etwas Foto nach Skydrive noch unkonfigurierbar Daten synchronisiert, die teilweise unterwegs erzeigt werden.
So, das war 'ne Menge Text. Ich hoffe, dass dieser Thread damit nicht überfordert ist ;-) Es geht mir nicht darum, dass mir Forums-Teilnehmer erklären, wie das alles geht. Es geht darum, wie schwer wir es mit diesen Superprodukten im Mreakt haben. Und an was für Zeug sich letztendlich Kaufentscheidungen zerschlagen oder ergeben. Und es gibt viele Orte, wo immer noch stumpf zum billigen Samsung-Android-Paket geraten oder gegriffen wird. Und viele andere Orte, wo nur das Produkt mit dem abgebissenen Apfel genug Prestige darstellt.
Möge der Kurs das nicht vor dem 11./18.7. merken.
(sentiment: long) |