Also meiner Meinung nach ist der Verkaufspreis nun so gering nachdem wie das Handelsblatt es ausdrückt Nokia die "unternehmerische Führung" überlassen worden ist, das heißt Siemens hatte kaum Einfluss auf die Art wie NSN geführt wurde, dies macht den Anteil von Siemens natürlich für Investoren wesentlich unattraktiver, denn wer will Milliarden investieren um dann von einem Konzern abhängig zu sein der es geschafft hat den Smartphone Trend völlig zu verschlafen, es ist einfach unsinnig sich so an ein defizitäres und angeschlagen Unternehmen wie Nokia zu binden, zu mindestens in der jetzigen Zeit. Das heißt für mich das Nokia der einzige Käufer war, denn nur für sie macht ein Kauf Sinn, sie erhalten noch den restlichen Teil und können nun alles entscheiden. Meiner Meinung nach waren die beiden Teile von Nokia und Siemens niemals gleich viel wert, Nokias Teil war wegen der größeren Kontrolle immer wesentlich mehr wert. Siemens hatte es wohl irgendwann gereicht, auch der Druck der Aktionäre bei diesen Geschäften wird immer stärker, Löscher muss nun Ergebnisse liefern und Debakel wie bei dem Solar Geschäft wollte man sich eben nun nicht mehr leisten, so nimmt man eben einen geringeren Preis in Kauf um sich zu verabschieden, falls es wieder Geld vernichtet, doch ist die Marge von Siemens nicht gut und was für Siemens nicht gut ist, kann als Nokia Aktionär durchaus Freude verursachen, es treffen einfach 2 unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Auch ist es für mich ein gutes Zeichnen wenn sich Nokia nun solche Akquisitionen zutraut, denn es deutet für mich auf bessere Zeiten hin und Nokia nicht bei jeder Investition die Insolvenz fürchten muss. NSN ist nun mMn kein wirkliches Sorgenkind mehr, Nokia erwartet eine Marge von +5% (+/- 4%) also in jedem Fall ein Gewinn, ich erwarte einen Umsatz von ca. 3 Milliarden Euro also sehe ich bislang nicht unbedingt das Risiko das NSN zurück zu einem Kapitalvernichter wird, auch die Finanzierungskosten halte ich bei dieser Marge abgedeckt, Q4 wurde eine Marge von über 14% erreicht, 2012 wäre ohne die Restrukturierung ein Gewinn von 778 Millionen angefallen, man sieht also das NSN den Betrag von 1.7 Milliarden bei guten Marktbedingungen in 3-4 Jahren als Gewinn vorweisen könnte, was Nokia bei dem Kauf wohl auch Auch hat nun Nokia alleinigen Zugang zu den "derzeit mit 2.7 Milliarden Euro gut gefüllte Kasse von NSN zur Finanzierung genutzt werden könnte"-FAZ , mache ich hier gerade ein Fehler oder sieht es so aus das Nokia von den 1.7 Milliarden, die sie zahlen, 1.35 Milliarden über den Cash von NSN zurückerhalten und sich der Kaufpreis indirekt auf nur noch 350 Millionen verringert? |