NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 391 von 2099
neuester Beitrag: 07.08.25 20:37
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52475
neuester Beitrag: 07.08.25 20:37 von: chrischek Leser gesamt: 29040274
davon Heute: 346
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 2099   

29.11.19 17:35

1125 Postings, 2256 Tage RudiKohne News von Nel

Wie schon geschrieben.
Kurs weiter nach unten.
Schade !!!  

29.11.19 17:49

1276 Postings, 2331 Tage AurorahiKursmanipulation

Nein irgend einer wirft hier immer grosse Brocken in den Verkauf um den Kurs so um die 0,78 Cent zu halten.
Aber irgendwann sind die auch am Ende damit, und dann geht's wieder aufwärts.  

29.11.19 20:09

1660 Postings, 2772 Tage StochProz@RudiK Nicht nur Nachrichten machen Kurse

Wie schon geschrieben, ist die gesamte H2-Branche aktuell politisch in einer sehr guten Ausgangssituation. Die Klima- bzw. H2-Strategien auf europäischer und nationaler Ebene werden bald veröffentlicht.  Bis dahin wird jeder, der ernsthaft an den Durchbruch industriellen der H2-Nutzung glaubt und langfristig investiert ist, kaum an Verkauf denken. Warum sollte der H2-Infrastrukturanbieter Nel nicht von dem absehbaren politischen Kurswechsel wirtschaftlich profitieren? Nel baut doch nicht nur Tankstellen...  

29.11.19 20:27
1

128 Postings, 2295 Tage prescoRichtig,

nur diejenigen, die nur in diesem Wert zum Zocken sind, interessieren deine Argumente eh nicht. Die wollen nur ihre Einstiegskurse haben. Egal wie. Denen brauchst du garnichts erklären.  

29.11.19 22:06
2

1334 Postings, 2342 Tage ClearInvestBorntofly hat es auf den Punkt gebracht

Wo ist denn seid Wochen der Mann an der Quelle-Fjord?
Bis zu den Explosionen und den massiven Verkäufen kamen Beiträge in einer Tour. Konferenzen und live Bilder en Masse. Und nun? Bilder von laichenden Lachsen?  

29.11.19 22:21

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasNikola, Iveco.....what's coming?

Die Zukunft kommt....
Bist du bereit, das nächste Level freizuschalten?
#IVECO #UnlocktheNextLevel

https://t.co/GqT3VSGIji

 

30.11.19 07:42

798 Postings, 2817 Tage MK1978@Na_sowas, Was soll das sein?

Sorry, damit kann ich nichts anfangen.  

30.11.19 08:32

5912 Postings, 2892 Tage Air99pv magazine Audiopodcast

pv magazine Audiopodcast: Der Game Changer – so erzeugt man Wasserstoff dezentral und kostengünstig aus Solarstrom

https://www.pv-magazine.de/2019/11/29/...stenguenstig-aus-solarstrom/  

30.11.19 08:51

798 Postings, 2817 Tage MK1978@Air99 genau auf das hoffe ich in der Zukunft

Im Moment betreibe ich eine 21KW Phtovoltaikanlage auf meinem Dach.
Nach 8Jahren Betrieb schreibe ich schwarze Zahlen und investiere das Geld  an der Börse.
Nun hoffe ich das nach den 20 Jahren Betrieb meine Anlage auf dem Dach noch funktioniert und ich Wasserstoff selbst herstellen kann.
 

30.11.19 11:14

79 Postings, 6419 Tage claus911Brennstoffzelle

In Frühjahr stelle ich mir eine Brennstoffzelle in den Keller, nächste Woche wird der Antrag auf Förderung.gestellt.  

30.11.19 11:25
1

5130 Postings, 2982 Tage franzelsepWas hat das

alles mit Nel zu tun?  

30.11.19 13:16

128 Postings, 2295 Tage prescoGute Frage,

ich glaube das sind "Blindgänger" aus irgendeinem Chat.  

30.11.19 13:25

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasDer Schwertransport braucht Wasserstoff

Kristian E. Vik, Generalsekretär des norwegischen Wasserstoffforums
30. November 2019

Mit NEL Erwähnung.

Die Lkw-Branche wird in einigen Jahren auf die Umstellung auf Wasserstoff angewiesen sein - basierend auf einer neuen Technologie, die aus der Infrastruktur für Personenkraftwagen ausgebaut werden kann.

Auch Industrie, Schifffahrt, Schienenverkehr und Luftfahrt benötigen neue, kompakte und leichte Energielösungen - ohne Emissionen. Die Welt steht vor einer dramatischen Energiewende. Norwegen hat die besten Voraussetzungen, um eine Führungsposition in der neuen Energieentwicklung einzunehmen.

Obwohl die Entwicklung des Pkw-Segments in Norwegen nach der Kjørbo-Veranstaltung unterbrochen wurde , sehen wir, dass Schweden, Dänemark und der Rest der Welt - und bislang auch die Schifffahrtsindustrie in Westnorwegen - die Entwicklungsarbeit mit unverminderter Stärke fortsetzen.

Ein Wechsel von fossilen zu emissionsfreien Energieträgern ist notwendig, um den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen. Norwegen verfügt auf diesem Gebiet über ein einzigartiges Know-how, das auf fast 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von zu 100 Prozent reinem Wasserstoff auf der Grundlage der Zersetzung von Wasser beruht. Dieses Wissen birgt auch ein Potenzial für eine Welle neuer norwegischer Industrieunternehmen.

Natürlich kann argumentiert werden, dass es egal ist, was Norwegen tut. Aber wollen wir wirklich eine so passive Rolle übernehmen? Was ist das Beste für unsere Kinder und Enkelkinder? Es ist eine langfristige Investition in ihre Zukunft, einen Teil unseres auf Öl basierenden nationalen Reichtums zur Unterstützung der Entwicklung der neuen emissionsfreien Lösungen zu verwenden.

Die Hynion-Station in Bærum ist in vielerlei Hinsicht ein Teststein für die Wahl, die Norwegen treffen muss. Sollten wir Nein sagen, um an der Entwicklung der Wasserstoffgesellschaft der Zukunft teilzunehmen, oder sollten wir unser gesamtes Fachwissen und unsere Kreativität einsetzen, um die Entwicklung voranzutreiben, die neuen Pioniere zu unterstützen und beim Aufbau der Arbeitsplätze der Zukunft mitzuwirken?

Der norwegische Elektroautohersteller Think wurde zu einem Urteil im Norden und Norden verurteilt. Niemand wollte Elektroautos, die Technik war zu schlecht und der Preis zu hoch. Think ist bankrott gegangen. Aber das Unternehmen ebnete den Weg für Nissan, Tesla, Renault, Opel, Audi und Jaguar. Die norwegische Wertschöpfung ist infolgedessen leider eher schwach.

Der Wasserstoffzug ist jetzt zur Abfahrt bereit und glücklicherweise ist Norwegen nicht ganz streng auf dem Bahnsteig. Glücklicherweise sind mehrere große norwegische Industrieunternehmen mit Hexagon und Nel an der Spitze im neuen globalen Wasserstoffmarkt gut positioniert. Trotzdem ist Platz für viele mehr. Eine Reihe von Start-up-Unternehmen sind auf dem Vormarsch. Sie verdienen einen guten Heimatmarkt, in dem sie sich entwickeln können.

In 30 Jahren wird es in Bærum wahrscheinlich weit mehr Einwohner geben, die in der Wasserstoffbranche arbeiten als in der Ölbranche. Die Wasserstoffunterstützung durch die Bezirksgemeinde Akershus ist ein kleiner Beitrag zur Positionierung von Bærum als beleidigende Klimagemeinde. Wir brauchen First Mover. Daher ist es auch wichtig, dass diejenigen, die Wasserstoffautos besitzen, die Möglichkeit haben, ihre Autos zu tanken - wenn Hynion wieder startet.

https://www.budstikka.no/debatt/...nsporten-trenger-hydrogen/548354!/  

30.11.19 14:09

10342 Postings, 6172 Tage kalleariBundesregierung irre ?

Die wollen in Marokko Wasserstoff erzeugen und nach Deutschland importieren statt ihn hier vor Ort dort direkt zu erzeugen wo er gebraucht wird.

https://www.finanznachrichten.de/...n-wasserstoff-aus-marokko-003.htm

Wir haben hier doch zu bestimmten Zeiten Stromüberschuss der keine Verwendung findet.  

30.11.19 14:44

79 Postings, 6419 Tage claus911@presco

@presco na ja bei dir ist es Blindleistung. Es handelt sich doch alles im Wasserstoff...  

30.11.19 15:50
1

2919 Postings, 6665 Tage borntoflyBrennstoffzelle Hesla vs Nikola Wunderakku

Die niederländische Holthausen Group hat 2017/2018 einen Tesla zum Hesla umgebaut und eine Reichweite von 1000 Kilometern angekündigt. Die Holzhausen Group hat nie beabsichtigt, in den Fahrzeug einzusteigen.
Die Aufmerksamkeit die diese Maßnahme damals erweckt hat war enorm und der Marketingwert betrug ein Vielfaches von dem was der Umbau (50TEuro)  gekostet hat.

So gesehen haben die Aktionäre von Nel und anderen branchenverwandten Unternehmen Nikolas Marketingaktion "Wunderakku"  bezahlt.  

30.11.19 16:12

2919 Postings, 6665 Tage borntoflyIch wage sogar zu behaupten...

...dass TM die Marketingaktion der Holthausen Group 1:1 kopiert hat. Nahezu die gleiche Grundaussage: Reichweite verdoppeln.  

google zeigt bei Keywort "Hesla" 11 300 000 Ergebnisse an.

Der feine Unterschied damals war dass die Holthausen ein Gasllieferant war und H2 gepusht haben. TM ist H2 Fahrzeug Lieferant und pusht Akku. Das musste in die Hose gehen zumindest in die der Aktionäre.


 

30.11.19 16:40

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasHier die Antwort zum Iveco Tweet von Nikola

Want to know what we are doing in Europe?! I am now heading to Italy for the European @nikolamotor / @IVECOUK unveiling. Event is Monday night the 2nd of December.  Watch it live on https://t.co/joxFT4XeoA


https://twitter.com/nikolatrevor/status/1200800840363077633?s=19
 

30.11.19 16:54
2

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasMontag Abend hier live bei YouTube zu verfogen

https://youtu.be/jk3I3eORe9E


Gibt es nun endlich Neuigkeiten zum EU H2 Netz?
Womöglich baut Iveco den TRE in Lizenz oder Auftrag, na dann warten wir mal ab.


https://twitter.com/IvecoDE/status/1200420104799838208?s=19  

30.11.19 17:11

2919 Postings, 6665 Tage borntoflyna_sowas

Schade, dass Tre auf norwegisch und auf italienisch Drei heißt, sonst wüssten wir wohl mehr. Wenn es vom italienischen abgeleitet wurde, dann spricht es dafür dass IVECO das Teil baut, wenn das norwegische gemeint ist, dann, dass der Tre im Nel Netz tankt. Vllt. meint es ja beides. ;-)

Ein schönes Wochenende.


 

30.11.19 17:12

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasBjörn Simonsen bei der Investorenkonferenz

https://youtu.be/xKucVcNZ4sk

Wer die Sprache beherrscht ist hier klar im Vorteil ;-)
 

30.11.19 18:28

5130 Postings, 2982 Tage franzelsephaha

da ist der Pump ... schon am Samstag!!!

Interessant!  

30.11.19 19:50

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasGeht schneller als du denkst Franzel ;-)

Lokke ist am Montag auch in Turin.....ist jetzt nicht das schlechteste Zeichen :-)))

https://twitter.com/jonandrelokke/status/1200816348097593347?s=19

Jetzt Pumpen wir erstmal ;-)

Nochmal zur Erinnerung:

Zum Abfüllnetz laut Artikel at.no:
-----------
"Nikola wird Technologie in ein europäisches Joint Venture mit CNH Industrial einbringen . In der Zusammenarbeit werden wir weitere Komponenten / Technologien wie Brennstoffzellen, E-Wellen, Wechselrichter, Einzelradaufhängung, Wasserstoffspeicher für Fahrzeuge, Verbindungssoftware, Infotainment, Fahrzeugsteuerung, Fahrzeug- / Tankstellenkommunikation, Motorelektronik und Zugang zu Wasserstofftankstellen. "

"Iveco betrachtet die Brennstoffzellentechnologie als den nächsten logischen Schritt nach Flüssiggas als Brennstoff. Bestehende Stationsnetzwerke können genutzt und lokale Produktionseinheiten an relevanten Stationen eingerichtet werden. sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa. "

Und wie Løkke vor einem Jahr bereits sagte:
"- Nikola will bis 2030" große Teile "Europas mit einem Tankstellennetz versorgen?
- Das ist ziemlich bedeutsam. Kunden-Netzwerk und wo sie am meisten fahren. Aber das ist noch nicht im Detail geplant. Jetzt ist das Auto auf den Markt gebracht worden, und auf den Rest müssen wir später zurückkommen, sagt Løkke. "

- Gibt dies auch Potenzial für Nel-Verträge an Tankstellen in Europa und Australien?
"- Hier gibt es ein Potenzial, und solange wir weiterhin gute Arbeit leisten, sehen wir gute Möglichkeiten, weiter mit Nikola zusammenzuarbeiten", sagt der CEO.

------

Vom letztem Jahr (NEL ist auch in Europa in Planung)

https://nikolamotor.com/press_releases/...ruck-for-european-market-53

"Nikola arbeitet derzeit mit Nel Hydrogen aus Oslo zusammen, um Wasserstofftankstellen bereitzustellen "Nel war eine gute Partnerin für das Design und den Rollout unserer USA-Stationen. Wir werden mit Nel zusammenarbeiten, um Ressourcen für unsere europäische Wachstumsstrategie zu sichern. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber mit den richtigen Partnern." kann es schaffen “, sagte Kim Brady, CFO der Nikola Motor Company.
Bis 2028 plant Nikola mehr als 700 Wasserstoffstationen in den USA und Kanada. Jede Station kann täglich 2.000 bis 8.000 kg Wasserstoff produzieren. Die europäischen Stationen von Nikola sollen um 2022 online gehen und voraussichtlich bis 2030 den größten Teil des europäischen Marktes abdecken. "  

30.11.19 20:31

181 Postings, 2293 Tage wwutzZu geringe Reichweite von E-Lastwagen

Bericht darüber, dass E-Lastwagen nicht genug Reichweite haben. Sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=a4vx5vIZXeU  

30.11.19 20:39
5

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasUnd rein zufällig ist NEL am Montag

im Nordic VINX Benchmark Index!

Für große Investoren und Fonds nicht uninteressant ;-)

https://cn­s.omxgroup­.com/cdsPu­blic/...2317&messag­eId=114931­0


Die VINX Nordic-Akt­ienindizes­, die in Zusammenar­beit mit Oslo Börs (Oslo Exchange) erstellt wurden, bilden die Bestandtei­le aller Börsen von Nasdaq Nordic (Kopenhage­n, Helsinki, Oslo, Reykjavik und Stockholm)­ und Oslo Börs ab. Das Fundament der Familie bilden die VINX All-Share-­, Benchmark-­, Tradable- und Benchmark Cap-Indize­s.

VINX Benchmark (VINXB) und VINX Benchmark CAP (VINXBCAP)­
Der VINX Benchmark Index (VINXB) besteht aus einer Auswahl der größten und am häufigsten­ gehandelte­n Aktien, wobei die Mehrheit der Branchen vertreten ist.

https://ww­w.nasdaq.c­om/solutio­ns/vinx-eq­uity-index­es  

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben