gute Recherge , das wird es wohl sein! Bin seit gestern morgen wieder mit im Rennen nach dem es am Freitagabend noch gedreht hat. Obwohl ich heute im laufe des Tages immer mal gezweifelt habe ob es nicht zu früh war. Jetzt geht Ballard wieder ab wie ein " Zäpfchen " unglaublich!
Immer das gleiche Spiel wie vorhergesagt, ist ein Titel schnell in den Himmel geschossen wie Ballard, dann kommen die Shorter mit gut durchschaubarem Bashing, um wieder Unten günstiger einzusteigen. Dann geht's wieder rakenartig 50-80 % nach Oben, dass man dann im Zug bereits Platz genommen haben muss, oder man geht leer aus. Ich hoffe, ihr habt euch nicht "rausschütteln" lassen, sonder tief Unten bei ca. 2.50 $ auch nochmals zugekauft;
Heute 5.40 $, ein + von 32.18 %, da tanzt der Luigi (einer pro 10 %) wieder einmal sehr gerne natürlich für ALLE Investierten hier ein Freundentänzchen;
=====================
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
sven60
: BDF IP Holding = jetzt wird es spannend......
Ballard hat ja die Interessen, die die Brennstoffzelle in KFZ betreffen, an Daimler und Ford veräussert. Die Firma/Plattform heisst AFCC Auto ( www.afcc-auto.com); Ballard hat damit diesen Bereich an die zwei großen abgegeben und sich auf Märkte konzentriert, die man selbst angehen will/wollte...u.a. Busse, Backup-Power. Was nun aber zu lesen ist (Chat Room Yahoo), dass Ballard immer noch 34 % an der Patent-/Rechtefirma hält, auf deren Basis Daimler und Ford ihre Forschung in AFCC durchführt. Dabei muss Ballard da kein Kapital einbringen - das machen schon Daimler und Ford, die zudem Ballard den AFCC-Anteil gut abgekauft haben. Die IP-Entity heisst: BDF IP Holding. Das wusste ich nicht, hab es nicht prüfen können, aber das lässt sich ja klären. Was heisst das ? Das Ballard da noch "Eisen im Feuer hat", die mal richtig was wert sein können, wenn Daimler und Ford mit FC-cars auf die Märkte kommen.....2017 oder eher ????(denn Toyota, Honda & Co kommen schon mit ersten Kleinserien in 2015 auf den Markt); to make a long story short: da ist damit völlig neues Potential da, d.h. Ballard muss schon auch wegen seiner Patente bewertet werden wie natürlich dem operativen Geschäft. Es bleibt spannend - würde keine Aktie abgeben. Das könnte mittelfristig ein Blockbuster werden.
Ich denke dieser Titel wird solang unberechenbar sein, bis die Märkte aufgeteilt sind und die Zahlen selbst ein Fudament haben. - ABer das ist ja das schöne daran, hier gibts noch viel Steigerungspotential, sowie auch Rücksetzer... bei den großen Titeln läuft das meiste nur mehr nach Politik.